» Omon's guter unechter Civic

Passt ein Interga Käfig in ein EJ6 Coupé mit SchiebedachNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEmpfehlungen für Reparaturbleche?
<1
345>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96
Anmeldedatum: 11.06.2017
Beiträge: 178
Wohnort: Nürnberg
19.06.2022, 20:50
zitieren

SchraubeED9
Omonomonowez
Deussowas wäre auch in ner sehr engen Auswahl für n daily wenn ich nicht noch was bräuchte was nen Anhänger ziehen kann.
zugegeben, ich würde n ek3 bevorzugen aber die Engländer sind auch ok. da hat man halt die üblichen hängenden himmel und evtl. n paar andere Kleinigkeiten aber generell gute autos.

Welche anderen Kleinigkeiten kennste den noch so bei den Engländern?



Bin zwar jetzt nicht angesprochen worden , aber wie schon geschrieben,
die hinteren ABS Sensoren steigen mal gerne aus, wenn mans nicht braucht.
Macht sich bemerkbar, wenn die ABS Lampe unvermittelt mal während der Fahrt
an und aus geht, die Abstände dazwischen immer kleiner werden und die
Lampe nach dem anlassen aus aber wieder angeht und anbleibt.
So war es jedenfalls bei mir, beim MB8 ab 125000, beim MB2 ab 115000 Kmchen.
Mein MA8 bleibt davon Gott sei Dank verschont.
Dann sehe ich noch die Gummis an den Radläufen.
Die habe ich bei mir abgemacht, weil sich da der Rost als erstes zeigt.
Dann vorne wo der Kotflügel unten angeschraubt ist, die Türen aufmachen und mal
mit ner Taschenlampe zwischen Tür und Rahmen durchleuchten,
also hinter den Kotflügel.
Da sammelt sich immer ein Haufen Dreck,
was dann von innen den Kotflügel knusprich macht.
Das muß alles raus.
Am besten den Spritzschutz und den inneren Kotflügel lösen und mit nem Gartenschlauch alles rausschwemmen.
So mach ich das zumindestens.
Wie sieht der Wagen von unten in diesem Bereich aus ?

Also von unten sieht er an den Stellen eig ganz gut aus. Man weis natürlich nicht was unter den Mudflaps ist und den von dir genannten Plasteverkleidungen:





In den Radläufen siehts eig auch noch gut aus:





Was die Krankheit an den Kotflügelspitzen angeht kenn ich bereits von sämtlichen anderen Fahrzeugen. Accords die ich fuhr hatten das nicht. Die Golfs habens extrem, so hats bei meinem Ausgeschaut:



Die Lippe die an den Kotflügeln anliegt und eher den Drecksammler spielt und nicht den Steinschlagschutz die kenn ich auch, ist auch bei vielen Anderen Autos so. Da kenn ich nen Trick wie man damit kämpfen kann und die Plastedinger dranlassen. Sobald ich da dran bin werd ich hier mal a kleines Tutorial posten.

Wuste gar nicht dass der Civic mit 1,5L überhapt so als gutes Zugpferd geeignet ist.

Danke euch nochmal für eure tollen Rückmeldungen und Infos, es freut mich dass der Thread sich schon mal mit leben füllt.

Grüße aus Nürnberg


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 88"CRX ED9 (4/10) MB2 (4/10) MB9 Vtec (Dayli)
Anmeldedatum: 25.11.2015
Beiträge: 990
Wohnort: Lauta / Sachsen
19.06.2022, 22:51
zitieren

Na dann kenntste dich ja doch gut aus , was die " Dreckstellen " sind und das mit
dem Zugpferd meine ich hinsichtlich, der PS zahlen.
115 Ps ist doch schonmal mehr , wie ich mit meine MB2 / MB8 90Ps . 8)

Sorry , kleiner Randspam
Ich bau mir aber in der nächsten Zeit auch nochmal eine AZV an meinen MA 8,
da der MB2 als Saisonauto läuft und ich festgestellt habe, das durch den Klimawandel
ja doch das Frühjahr oder der Herbst milder sind und ich dann immermal nochwas
trailern könnte, da der MA8 ja Daily ist.
Ich meine, dann muß ich meinen HP nicht ein halbes Jahr stehn lassen.
Die AZV für einen MA8 ist ja auch mitlerweile Goldstaub , aber ich hab schon eine liegen.
Wenns nicht so doof aussehn würde und ich würde eine AZV für meinen ED9
bekommen, aber extrem selten und dann teuer, dann würde ich mir auch da eine
ranbauen und so einen halben ED9 hinten als Showtrailer ranhängen.
Der hat 130 Ps und zieht das auch ohne Mühe. :yes:


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
20.06.2022, 05:55
zitieren

thema Zugpferd meine ich sowas 😅

 
IMG-20220513-WA0003.jpeg
IMG-20220513-WA0003.jpeg - [Bild vergrößern]


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96
Anmeldedatum: 11.06.2017
Beiträge: 178
Wohnort: Nürnberg
23.06.2022, 15:41
zitieren

Heute ausm Urlaub zurückgekehrt,

und schon wartete die erste Freude auf mich, gleich zum Paketmann und abholen.



Was ich aufjeden Fall mal von einem ehm. Honda-Autohaus-Besitzer gehört habe dass es quasi noch vom 97er noch angeblich zwei zusätzliche Bänder gab die ich leider nicht finde und auch nie gesehen habe. Kennt ihr noch welche?

Das ist denke ich erstmal eine gute Grundlage um an dem Ding überhaupt etwas ordentlich machen zu können und nicht mehr kaputtzureparieren als zu reparieren.

ADAC war für mich ganz wichtig da ich ja jetzt schon bereits 2 min. 20 Jahre alte Autos habe und viel dran selbst mache. Bisher schlechte Erfahrungen mit dem Schutzbrief aus den konv. Autoversicherungen gemacht. Jetzt probier ich des mal.

So sieht jetzt mein Bücherregal aus :D



Grüße vom OMON


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 07.06.2020
Beiträge: 10
23.06.2022, 19:40
zitieren

Lektüre ist doch immer was feines! Ich hatte auch mal solch Rover , einen MC Kombi und er hat mich nie im Stich gelassen! Ich wünsche dir viel freude und km damit!

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 88"CRX ED9 (4/10) MB2 (4/10) MB9 Vtec (Dayli)
Anmeldedatum: 25.11.2015
Beiträge: 990
Wohnort: Lauta / Sachsen
25.06.2022, 09:32
zitieren

Was ich jetzt noch als Empfehlung sagen könnte wäre,
versuche eine " Türklinke " für die Fahrertür in deiner Farbe zu bekommen.
Oder besser ein ganzer Satz, weil die mit der Zeit leider ich will nicht sagen ausleiern,
aber der Hebel wird mit der Zeit doch " locker " und bricht dann einfach mal
beim Tür öffnen ab.
Weil du da quasi erst den Hebel ziehst und dann nochmal die Tür ansich.
Aber das ist eine " Kann passieren Sache, keine muß passieren ".
Weil eine Klinke habe ich auch selber schon tauschen müssen.
Zur Not kannste ja auch einen Satz Schwarze nehmen,
würde bei deinem Farbton ja auch noch passen.

Dann , ich weiß nicht wie Deine Schachtleichten jetzt aussehn,
aber die werden auch sehr gerne durch die Sonne gebrutzelt,
das der Gummi steinhart und brüchig wird.
Wenn Deine noch rettbar aussehn, gleich mit Glyzerin einreiben,
dann bleiben die geschmeidig.
Ansonsten nach "neue" kucken ( haben natürlich jetzt ihren Preis )
und gleich mit Gummipflegezeugs einballern.


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96
Anmeldedatum: 11.06.2017
Beiträge: 178
Wohnort: Nürnberg
25.06.2022, 10:24
zitieren

SchraubeED9Was ich jetzt noch als Empfehlung sagen könnte wäre,
versuche eine " Türklinke " für die Fahrertür in deiner Farbe zu bekommen.
Oder besser ein ganzer Satz, weil die mit der Zeit leider ich will nicht sagen ausleiern,
aber der Hebel wird mit der Zeit doch " locker " und bricht dann einfach mal
beim Tür öffnen ab.
Weil du da quasi erst den Hebel ziehst und dann nochmal die Tür ansich.
Aber das ist eine " Kann passieren Sache, keine muß passieren ".
Weil eine Klinke habe ich auch selber schon tauschen müssen.
Zur Not kannste ja auch einen Satz Schwarze nehmen,
würde bei deinem Farbton ja auch noch passen.

Dann , ich weiß nicht wie Deine Schachtleichten jetzt aussehn,
aber die werden auch sehr gerne durch die Sonne gebrutzelt,
das der Gummi steinhart und brüchig wird.
Wenn Deine noch rettbar aussehn, gleich mit Glyzerin einreiben,
dann bleiben die geschmeidig.
Ansonsten nach "neue" kucken ( haben natürlich jetzt ihren Preis )
und gleich mit Gummipflegezeugs einballern.

Die Schachtleisten sehen kacke aus, die Krankheit hatte mein CG8 auch, ala Produktion in GB schätze ich mal. Die Schachtleisten habe ich bereits schon gefunden, muss nur noch zuschlagen.

Zwecks den Griffen, Danke, da aschau ich mich einfach mal um wenn mal ma ein Schlachter in meiner Farbe ausgeschlachtet wird.

Aber jetzt noch mal ne Frage in die Runde auch wenn ich sie schon mal oben gestellt habe: Passt ein normales Gewinde vom EJ EK in den MA MB MC? Habe das jetzt schon zum zweiten Mal beim Weiteverkauf gelesen.

Und wie schaut eigentlich die VTi verspoilerung aus? Habe jetzt für die Frontschürze und Heckschürze zwei unterschiedliche Typen gesehen möchte ich meinen. Was ist die originale?

VTi 1

VTi 2

Und am Heck gibts die und die normale halt wie bei meinem:

VTi 1

Was ist dann nun davon ales original Honda?

Gruß OMON


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 88"CRX ED9 (4/10) MB2 (4/10) MB9 Vtec (Dayli)
Anmeldedatum: 25.11.2015
Beiträge: 990
Wohnort: Lauta / Sachsen
25.06.2022, 17:03
zitieren

Ich weiß die Antworten, aber ich halte mich mal vornehm zurück
und überlasse gerne mal anderen Usern die Beantwortung.
Die wissen ja auch viel. :yes:


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96
Anmeldedatum: 11.06.2017
Beiträge: 178
Wohnort: Nürnberg
19.07.2022, 13:54
zitieren

SchraubeED9Ich weiß die Antworten, aber ich halte mich mal vornehm zurück
und überlasse gerne mal anderen Usern die Beantwortung.
Die wissen ja auch viel. :yes:

Sieht nicht ganz danach aus oder erzähl doch du mal was du weist?

Gruß OMON



Verfasst am: 21.07.2022, 11:18
zitieren

Ok, schaade dass hier das keiner weiß.

Dann habe ich noch folgendes Thema:

Beim Kauf erhielt ich vom Besitzer zusammen mit dem Schlüssel folfende Fernbedienung mit der Aussage " Keine Ahnung ob se funktioniert, war aber achon so als ich se gekriegt habe"

So sieht die aus aktuell:





So weit ich weis ist der deutlich kompliziertere Anteil der Elektronik im Wagen dann verbaut, hier handelt es sich ja eig nur um die Fernbedienung. ZV hat der Civic ja und funktioniert tadellos.

Wie wäre das vorgehen wenn man eine neue Fernbedienung haben möchte und das ganze in Gang kriegen will?

So a alter Civic mit Ferbedienung wär schon geil.
pn
Gast 
31.10.2023, 22:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Omon's guter unechter Civic" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Omon's Projekt CG4 Extra
Hallo an alle Forenmitglieder, lange genug habe ich es nun herausgezögert, es wird Zeit mein Vorhaben hier vorzustellen. Vorgeschichte: Ich fahre seit 2017 Honda. Ich hatte einen Accord CG4 mit 100 000 km gekauft und bin damit eine Zeit lang gefahren....
Seite 2, 3 [Accord 97-02]von Omonomonowez
21
2.683
03.09.2023, 22:42
Omonomonowez
Civic EG8 (Was ist ein guter Preis?)
Moin Leute! Ich hab mir überlegt am ende des Jahres nen Civic EG8 zuzulegen, und wollte auch dann meinen EG3 verkaufen, aber was kostest son Eg8? Ich wollte nicht mehr wie 1000€ ausgeben, was meint ihr, bekomm ich für den Preis nen...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Honda Knight
23
1.053
01.04.2012, 14:37
_Houseflippen_
Honda civic eg8 mit 70t km / guter preis?
Hallo, bin neu im Forum und kenn mich mit honda noch nicht so gut aus, hab die woche nen Civic eg8 bj. 91 besichtigt, und werde ihn wahrscheinlich kaufen. Hat 77.000 km runter, hat hinten rechts am radlauf etwas rost, also bilden sich blässchen im...
[Civic 92-95]von Dennishef
5
544
01.04.2008, 14:20
SilentDeath
Civic Mc2 guter kauf??? BITTE UM HILFE!!!!!!!!!!
Hallo zusammen!! :hi: hab da mal ne frage, und zwar habe ich endlich einen mc2 gefunden der mich ansprechen würde der preis liegt bei 5000,- bissle viel hab ich gehört aber wen man sich einmal verliebt :sabber: ist der preis egal , hab da...
[Civic 96-00]von Peter_MC2
5
389
11.10.2010, 18:20
Ottimoto Racing
was kostet n guter ek4
was kostet n guter ek4, sagen wir so baujahr 1998 kilometer so um die 80.000-100.000, oder kriegt man den auch mit weniger kilometern wenn ja was is so preis etwa bei 100.000 kilometern un was bei...
Seite 2 [Civic 96-00]von civic05
19
1.166
06.02.2007, 18:14
civic05
Guter krümmer??
sollte eigentlich optimal sein für saugersetup am b16a2 * The collector is 2" also 50cm...
Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von semih37
49
3.242
15.09.2010, 17:52
kolben0815
B16 guter Preis?
Moin, habe gerade gesehen das ein B16 bei ebay für 555euro weggegangen ist. Da frage ich mich ob das ein guter Preis ist oder ist das schon fast verschenkt? Im forum sehe ich Komplette swapps für ca. ab 1200euro Der Motor hatte 120t und KEIN...
[Civic 96-00]von Hondissimo
9
365
26.04.2010, 09:05
Hondissimo
Guter Moniceiver
Hallo Bin neu hier und brache Hilfe :D Ich wollte mir die tage einen 1 DIN Moniceiver anschaffen. Das Problem ist ich wollt schon ein guten haben und kann mich nicht entscheiden. Ich hab mir das Pioneer AVH 6300BT angeguckt und finde das...
von Martin_C
2
2.021
03.02.2012, 20:52
Martin_C
Guter Felgendoktor?
Hy leute, ich wollte fragen ob wer von euch nen guten Felgendoktor kennt der Schlagschäden Beheben kann. (leichte deformation der Felge) Am besten Raum Halle Magdeburg Leipzig zur not auch weiter weg wenn ihr sagt das er wirklich super ist...
[Allgemein]von Kwik-A-Mart
0
218
06.11.2012, 11:26
Kwik-A-Mart
guter Sound für meinen EJ9
Hey, ich suche für meinen Honda Civic EJ9 (BJ.97) eine vernünftige Anlage und hoffe dabei auf eure Hilfe :) Was ich schon besitze, ist folgendes Radio: Pioneer DEH-50UB [URL=http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEH-50UB/index.html]hier...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von simon90
0
263
26.07.2008, 08:51
simon90
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |