» OEM Ventilfedern ep3

Racer2709 mein EP3 vorstellungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotorkontrollleuchte nach Krümmerwechsel
<1
3456>
AutorNachricht
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
16.06.2013, 14:48
zitieren

Danke für die ehrlichen Aussagen Honda Racing Team Th. Gibt es Kompressions unterschiede zwischen den einfachen und doppelten Ausführungen ?

Finde ich nicht Sascha. Zwischen meinem 30th und Facelift war zwar unterschied aber nicht so deutlich wie zum frühen preface.
Und der 30th hat noch die leichteren Enkeis.


pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 21.01.2013
Beiträge: 134
Wohnort: Cottbus
16.06.2013, 15:24
zitieren

Nach doch den Ventildeckel ab und gucke nach! Ich hab alle einfach. Ist aber ein 2005 bj.

pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
16.06.2013, 15:29
zitieren

Sorry ich wüsste zwar wie, aber ich schraub am ep3 nicht selber. Zum anderen den besseren Preface hab ich nichmehr.

Weiß jemand ob die DC5 Ventilfedern hier im Bietebereich gleich den frühen ep3 Federn sind. Dann lass ichs auf nen Versuch ankommen.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Anmeldedatum: 24.07.2012
Beiträge: 310
16.06.2013, 17:28
zitieren

also kompressions technisch machen ventilfedern garnix aus, doppelte federn dienen nur dazu ein ventilflattern zu verhindern in hohen drehzahlen.
Dieses Ventilflattern bedeutet somit leistungsverlust ab einer bestimmten drehzahl und ein risiko auf motorschaden.

Aber ich vermute da honda bemerkt hat das es dazu nicht kommt und sie somit auf einfache federn gegangen sind, aus kostengründen und weil sie wohl ausreichend sind.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11228
Wohnort: Wü
16.06.2013, 17:34
zitieren

daher ists dann ja notwendig, bei entsprechenden Umbauten andere Ventilfedern zu verwenden.

pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
16.06.2013, 19:20
zitieren

Was bräuchte ich denn alles um auf 2teilige Federn zu wechseln?

ist das mit den Federn getan oder brauch ich da noch andere Sitze und Teller. Wenn das einfach ist zu wechseln darf das Honda bei meim nächsten Service machen.

Zitat leistungsverlust ab einer bestimmten drehzahl

genau dass ist der Unterschied den ich zu meinem ersten Preface meine, deswegen probier ich das mit den dc5 Federn da wenn die gleich den frühen ep3 Federn sind.


pn
Veteran 
Anmeldedatum: 10.09.2006
Beiträge: 701
Wohnort: Timbuktu
16.06.2013, 19:57
zitieren

Doppelte sollen wohl bis 9200 gehen, die einfachen bis 8700. Manche sagen aber auch das die einfachen besser sind weil sie weniger wiegen und man weniger Gewicht im Ventiltrieb hat. Also selbst im getunten EP3 sind Federn eigendlich sinnlos solang der Motor innen Serie ist.

pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
17.06.2013, 09:49
zitieren

Wiso ging mein erster denn schneller als meine anderen beiden und der ep3's in meinem Umkreis?

Ich glaub nich dass da aus Versehen ein K20a drin war statt eines K20a2 aber könnten genau diese 15-20 PS sein vom Gefühl her.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 24.07.2012
Beiträge: 310
17.06.2013, 15:56
zitieren

du brauchst die Doppelten Ventilfedern und die Ventilteller, dat wars dann auch schon und wenn du es machen lässt würde ich dir empfehlen lass im selben zuge Ventilschaftdichtung machen wenn die schon die Federn tauschen dann ist alles tutti frutti ;)

Einfach Federn sind besser da sie leichter sind da stimmt auch wegen der Massenträgheit aber dann brauchst du halt auch dementsprechend Stärkere einfach Ventilfedern.
Das problem dabei ist das die relativ groß sind und nicht immer passen.
Aber ich bin der fan von doppelten ventilfedern wenn man dementsprechende Nocken fährt bist einfach auf der sicheren seite :)

Es liegt schon teilweise an den Federn da diese halt auf eine bestimmte drehzahl ausgelegt sind, das Ventilflattern kann also dazu führen das mein Ventil nicht mehr Rechtzeitig schließt und ich immer ein wenig Verlustleistung habe.
Du liegst somit also garnicht mal so falsch.

Wenn jemand beide Ventilfeder arten daheim rumliegen hat bringt die mal zum Motorenbauer der kann die perfekt Prüfen der sagt einem gleich ob die für die jeweilige Drehzahl ausreichend sind.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
17.06.2013, 16:20
zitieren

Ich will das nur mal so LowCost umbauen lassen wenn diese dc5 federn hier im forum gleich den frühen ep3 sind. Nur fürn Beweis für mich. Mir brennt das nämlich das Thema warum mein erster soviel besser ging. Brauch ich da nich noch sowas wie den Skunk2 Spring Base Kit, weil Momentan ist mein Kopf ja auf einfache Federn gemacht?

Wenn ich mir meinen Ventiltrieb Upgraden lassen würde, würde ich nen kompletten Skunk2 Satz nehmen also Nocken, Ventile, Ventilfedern, Teller, Schaftdichtungen, Auslaßnockenrad.


pn
Gast 
20.06.2013, 15:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "OEM Ventilfedern ep3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ventilfedern
hi ich wollte mal fragen ob ihr wisst welche farbe die einlassfedern...
[Civic 92-95]von dead_hammer
3
382
23.01.2006, 17:04
dead_hammer
Ventilfedern D13 in D14
Moin, im Guide steht ja, dass in die Ventilfedern vom D13 wesentlich straffer sind als die vom D15. Wie ist das denn mit denen vom D14 sind da die D13 auch straffer? Bis wieviel Umdrehungen sind die D13 Ventilfedern standfest? Gruß...
[Civic 96-00]von Reengando
4
411
27.10.2009, 19:52
ma8d14
Ventilfedern vom b16a2
Hey baue den b16a2 grad auf Turbo um, habe allerdings jetzt auch b18c6 Nockenwellen hier, meine frage ist weiss hier jemand ob die inneren ventilfedern vom b18c6 die selben sind wie die inneren im b16a2 ? Weil dann könnte ich von nem alten b16 kopf bei...
[Civic 92-95]von Sebsab93
2
290
31.03.2015, 19:18
Sebsab93
Härtere Ventilfedern
Hallo, Nachdem nächste woche mein Motor neu gemacht wird und ich zugleich den Kopf bearbeitewird möchte ich Härtere Federn verbauen. Nachdem er fertig bearbeitet ist wird er auf dem Prüfstand sauber Abgestimmt und die Drehzahlsperre auf ca 8200...
Seite 2 [Performance]von honda_Dream
10
2.023
20.05.2007, 10:27
Hondadriver eg3
Härtere Ventilfedern
Hallo Leute :-) Ich hab emich im Internet mal wieder aus langeweile etwas umgesehen und bin dabei auf scharfe Nockenwellen gestoßen, die mein interesse geweckt haben. Da stand aber der nette beisatz "härtere Ventilfedern werden dringend...
[CRX]von PorschKillerNR1
3
518
09.01.2010, 00:37
Eduardo
Frage zu Ventilfedern vom ITR in B18C4.
Hallo, habe eine Frage. Ich baue mir gerade einen B18C4 neu auf und spendiere im auch ITR Nocken inkl Federn. Jetzt hab ich nachgemessen und gesehen das es Innen und Außenfedern mit dünnerer Stärke und Innen sowie Außenfedern die stärker ausgeführt...
[Performance]von FloKastl
1
261
29.08.2013, 21:50
FloKastl
Blox doppel ventilfedern
Hat jemand erfahrung mit Ventildoppelfedern von Blox? Mich interessiert dieses Angebot... mfg...
[CRX]von motomotz
6
325
08.11.2013, 16:47
motomotz
frage zu den Ventilfedern von der d-reihe?
Hy habe mal eine frage welche Ventilfedern vom orginal zustand sind denn die bessern? Habe gehört die vom d13 sollen ganz straff sein (hart) weiß wer etwas darüber??? danke für eure...
[Civic bis 91]von ed9-racer
0
173
23.05.2011, 16:02
ed9-racer
Ventilfedern vom Honda S2000
hallo habe eine frage passen Ventilfedern vom Honda S2000 1:1 bei einem B16 Motor mit B18C6 Nockenwellen...
[Performance]von BlackHondaDevil
1
250
05.08.2011, 16:05
BlackHondaDevil
ventilfedern b18c6 in b18c4
hallo muss ich unbedingt die ventilfedern mit tauschen wenn ich ein einem b18c4 die nockenweille vom b18c6...
[Performance]von Benne911
6
469
04.06.2018, 10:31
keyn
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |