Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 153 Wohnort: Köln | zitieren Genau! Und deshalb original aufweiten! Wisst ihr zufällig ob der MSD und ESD vom Aerodeck MC-2 (B18c4) derselbe wie beim Integra ist ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Nein, der hat einen kleineren Innendurchmesser. Klar sprechen TÜV und Kosten dagegen. ![]()
![]() Wenn man auf das verzichten kann, bitte ![]() ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren in meinem fall wars halt so dass ich nach nem swap wohl kaum mit nem oem ej6 strohhalm an nem b16 rumfahren kann ![]() und wenns nichts kostet, warum sollte man dann die anlage nicht noch etwas optimieren um das maximale aus dem rauszuholen was man hat... und die itr anlage hat 55mm innendurchmesser! ich hab erst nachgemessen, 58mm außendurchmesser und bei ner materialstärke von 1,5mm sind das 55mm innendurchmesser ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ich hatte leider noch keine ITR Anlage in den Fingern - aber gut, wenn du sagst, 55mm ![]() ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren aber zu deinen argumenten zu sound und rost: da bin ich voll deiner meinung ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Es kann auch gut klingen ohne laut zu sein. Am Anfang war ich zum Beispiel voll auf diesem Trip - leise aber trotzdem kernig und auffallend. Mittlerweile wäre mir Laut lieber - liegt aber auch daran, dass ich den CRX komplett als Spaßmobil nutzen will und nicht mehr für längere Alltagsfahrten. ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10507 | zitieren Itr Abgasanlage aussendurchmesser 56,8mm innendurchmesser ~54,5mm engstellen 42-43mm FK-kolektor hat einen durchmesser von 40,5mm aber wäre auch alles über die sufu gefunden worden http://www.maxrev.de/innendurchmesser-itr-abgasanlage-t132134.htm |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Gleich kommt wieder jemand und sagt "Böse böse Suchfunktion, die bringt es nicht und ist tooootal unübersichtlich und es ist eine Schande, mit sovielen Beiträgen dann nur auf die Suchfunktion zu verweisen" ![]() ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10507 | zitieren ja pech würde ich dan sagen man muss auch mal ein bisschen mit den suchwörtern wenn dan rumprobieren aber auf die meisten dinge die ich suche oder mich drüber schlau machen will finde ich hier z.b nichts ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "OEM Abgastrakt....!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |