» noiasca's FRV - etwas HIFI muss rein ...

Bioanteil im DieselNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFR-V Zubehör
<12367
9>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.02.2010
Beiträge: 2
20.02.2010, 20:48
zitieren

Hallo,bitte wo kann Ich kaufen die DIN-Einbaurahmen ( Doppel-DIN wie die photo im erste seite) haben Sie eine bestellung nr. ?

Grüss Marcello


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
21.02.2010, 14:46
zitieren

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.02.2010
Beiträge: 2
23.02.2010, 21:17
zitieren

Ups!! leider bin Ich neu hier.. Entschuldigung.

Noch eine frage..noiasca,es gibt Probleme bei der Installation ( zb Licht-Airbag ) oder einfach nur die Kabel 12Volt und Lautsp. einstecken?

Grüss


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
24.02.2010, 13:53
zitieren

Wird überhaupt kein Problem sein. Du willst ja nur das Radio tauschen. Da kommst du nicht in die Nähe von Airbags.
Evtl. brauchst du Adapter-Stecker von Lautsprecher / Strom ... und ganz wichtig für die Antenne.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 30.04.2010
Beiträge: 2
30.04.2010, 13:02
zitieren

Gibts schon neuigkeiten bei deinem Honda ?
Bist ja jetzt sicher schon fertig stell doch mal ein paar Bilder rein wenn du willst.
Hab auch einen Honda fr-v er ist mir viel zu leise mal sehen ob ich mir auch so viel Mühe mache wie du :)


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
17.06.2010, 07:40
zitieren

Frage: hat jemand Bilder von den vorderen Türen mit abmontierten Innenverkleidungen, damit man sieht, wie, wie/groß die Lautsprecher im FRV montiert sind. Möchte ungern die Pappe abnehmen um nur nachzugucken bevor das ganze Material da ist ...


Verfasst am: 13.07.2010, 17:53
zitieren

nur zur info:
Also die TVK hängt an 3 Schrauben, eine in der Griffmulde unter der Gummi-Abdeckung
zwei weitere hinter der Griffschale vom Türöffner.
Der Türöffner ist fix verbunden mit der TVK, und muss nicht nach vor oder zurück geschoben werden wie bei ältere Modelle.
dann kann man Honda-gewohnt von unten anfangen die TVK zu lösen. Die Klipps halten SEHR streng, würde ich echt nur bei sehr warmen Wetter empfehlen.

Das angedeutete Grill in der TVK lässt sich nicht lösen, sondern die TVK besteht in diesem Bereich aus einem Stück, leider. F*ck...


Vorne sind 16er verbaut. die sind in einem 25mm Plastik-Ring verbaut bzw. eingeschweist. Nach hinten hat man etwa 6 cm Platz ... also sollte ein 16er mit max 80mm tiefe drinnen Platz haben.

naja vieleicht hilfts dem nächsten ...

Verfasst am: 18.08.2010, 19:14
zitieren

so, jetzt gehts weiter.
Bild von der Türverkleidung erspare ich mir. Wie man sie abbaut steht oben. Wie geschrieben sind nur 3 schrauben und dann FEST anziehen.
danach erhält man folgendes



Die Regenfolie runterlösen und dann an den Lautsprecher. Mit einem Flachschraubenzieher die Lasche runterdrücken, dann geht auch der Lautsprecher raus, muss etwas nach oben geschoben werden:


Ein Blick in den Lautsprecherauschnitt, tja hier rostet es dahin, auf beiden seiten, da tropft es offenbar genau von der Scheibe runter:


Danach habe ich begonnen die tür zu dämmen. Außenblech mit Standartplast Bomb, innenblech mit Vibroblast M1


ich hab dann mal testweise einen Ring für einen 18cm Lautsprecher angepasst. Versucht nicht das gleiche. Nehmt einen 16cm Lautsprecher und werdet glücklich, einen größeren Lautsprecher einzubauen ist echt ganz schön tricky:

und bevor jetzt Aufschreie kommen, aaaah warum nimmst du einen Holzring ... ist nur mal testweise ;-) wenn es klingt wie ich will, kann man immer noch nen schönen Stahlring drehen lassen.

Mit einer Luftsäge den Ausschnitt vergrößtert:


Und so sieht es dann mit montiertem Lautsprecher aus:


Wegen Verkabelung mache ich am Wochenende noch ein paar Fotos, ...
pn
Fortgeschrittener 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda FRV 2.0
Anmeldedatum: 15.05.2008
Beiträge: 124
Wohnort: Stuttgart
07.09.2010, 11:36
zitieren

Uuuuuhhhh,

MEHR INPUT :D


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
20.09.2010, 05:58
zitieren

Ist ein Scanspeak 18W/8545-00 ... geht fein fein

Beim slowenischen Finale hats für zwei Erste Plätze gereicht:
http://noiasca.rothschopf.net/deutsch/events2010/2010ljubljana.htm
;-)


pn
Gast 
19.04.2011, 10:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "noiasca's FRV - etwas HIFI muss rein ..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12367
9>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Muss man etwas tun wenn man Erfinder bleiben will??
Hallo Muss man etwas tun wenn man Erfinder bleiben will?? Kann mir das jemand...
von Markus01
1
398
01.09.2009, 13:18
Rüdiger67
PKW als Firmenwagen nutzen: Muss ich dem Finanzamt etwas melden?
Hallo, ich muss als freiberuflicher Sachverständiger der Außentermine wahrnehmen. Hierfür habe ich mir jetzt einen Pkw gekauft, wenig Firmen nutzen möchte. Ich möchte die 0,5 % Regelung für den Platin hybrid ansetzen. Bei der nächsten...
von sachverständiger
0
10
10.10.2021, 09:17
sachverständiger
Steuergerät (ECU) tauschen im Civic EK4 - Muss man etwas beachten oder ist das Plug & Play ?
Hallo zusammen ! Es geht um folgendes: Ich habe eine gechipte P30 ECU bekommen, die ich gerne in meinem "Civic EK4 Facelift" einbauen und ausprobieren möchte. Den Anschluss-Adapter habe ich auch von OBD2-B auf OBD1. Meine Frage ist jetzt, ob...
[Civic 96-00]von Tonci
8
993
20.10.2012, 16:29
Tonci
Klimaanlage wie viel Kontrastmittel muss beim DC2 rein?
Also meine Klimaanlage beim DC2 hat sonst immer richtig gut gekühlt und es wurde richtig kalt im Auto. Letztes Mal kühlte die nur noch so wie die normale Lüftung. Ich zu ATU da war nur noch 425 Gramm Klimamittel drin. ATU wusste allerdings nicht wie viel...
[Integra]von JEAN-CLAUDE-VAN-DAMME
8
1.821
23.05.2018, 14:48
stussy
starke HIFI battreie für mein ek4 , welche passt rein???
welche Batterie soll ich kaufen ??? das auch bei mir ohne probleme reinpasst! preis bis 200 euro ! 100 euro wäre auch gut hab ein vertärker mit sub und FS ! audio system x-ion 160.4 vertärker. SUB und FS laufen über den. kein powercap. das...
[Civic 96-00]von k0s
3
191
16.06.2011, 22:02
R-Cooky
Beratung für HiFi Lautsprecher (kein Car HiFi!)
Benötige für meine Anlage zu Hause neue Lautsprecher. Simpel und ergreifend Lautsprecher mit annehmbaren Klang. Sollten aber auch nicht zu teuer sein. Gebt mal bitte ein paar Empfehlungen :) Ausgangsleistung an meinem Pioneer Receiver beträgt 290...
[Offtopic]von Mattes
2
660
26.04.2009, 02:38
j1mmy
 Etwas zum nachdenken!
Zwar auf polnisch oder so, aber man sieht worum es geht. Darüber sollte sich jeder mal Gedanken machen! :yes: :(...
Seite 2, 3 [Auto]von tobnotyze
20
977
20.12.2008, 18:16
polynechramorph
Es quietscht etwas
Hallo Ich kann nicht mehr etwas quietscht hinter dem Beifahrersitz. Auch wenn ich grade strasse fahre. Ich dachte das das hintere verkleidung ist alles hab ich abgebaut und quietscht immer noch auf 90 Prozent kommt das von innen. Hat jemand schon so was...
[Del Sol]von cool_wicia
1
325
03.11.2019, 11:56
tiberius
EK3 Etwas umbauen
Hallo wollte an mein EK3 andere Abgasanlage und wollte fragen kann ich irgend eine Originale nehmen von anderem honda? ESI Krümmer habe ich mal gehört aber von welchen Autos das alles ??? Kann mir da einer vieleicht weiter Helfen damit ich Suchanfrage...
[Civic 96-00]von schekaa
5
293
26.09.2008, 14:54
aaek3
 EG4 hat etwas hohenVerbrauch
mein EG4 verbrauch selbst bei defensiver fahrweise noch 8,5 l im Stadtverkehr, normal wären da 7l. Die Asu hat er gerade bekommen, der Lambawert liegt bei 1,003 sehr gut, er verbrennt also stöchiometrisch. Ich vermute das er minimal Falschluft zieht....
[Civic 92-95]von Citycruiser
7
197
22.06.2009, 00:18
Heizer_Sascha
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |