» nebelscheinwerfer - was ist zu beachten?

PedaleNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInvidia Anlagen mit ABE?
AutorNachricht
Veteran 

Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Milano-Red
Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 973
Wohnort: 72458 Albstadt
18.02.2009, 13:07
zitieren

hallo,

ich will mir in meine frontschürze ein paar nebenscheinwerfer reinmachen. ich werd auf jeden fall welche mit e-zeichen kaufen und die auch ordentlich befestigen.

gibts weitere auflagen, die eingehalten werden müssen?
zb. bestimmte höhe, winkel, bestimmte elektr. schaltung?

gruß
timo


pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
18.02.2009, 13:25
zitieren

soweit ich noch weiß war das so: (ohne Gewähr, wie gesagt ich bin mir nicht mehr sicher isz schon ziemlich lange her...)

  1. Die NSW dürfen nur angehen wenn das Standlicht eingeschaltet ist?!
  2. Ich meine die müssen ausgehen wenn das Fernlicht eingeschaltet wird...


pn
Veteran 

Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Milano-Red
Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 973
Wohnort: 72458 Albstadt
18.02.2009, 13:36
zitieren

hmm, klingt komplizierter als ich dachte.

ich hatte eigentlich vor, die dinger völlig unabhängig vom rest mit nem schalter anzusteuern...

gibts da irgendwelche schaltpläne zu?


pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
18.02.2009, 13:43
zitieren

hmm... wenn du es primitiv machen willst, reichen schon 2 Relais. Ein Schließer und ein Öffner, wenn ich richtig denke...

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
18.02.2009, 15:10
zitieren

1. einschaltbar mit begrenzungslicht
2. müssen sie nicht ausgehen bei fernlicht
3. müssen sie eine prüfung für NEBELSCHEINWERFER unterlaufen haben und nicht für Fernlichter z.b. :)


pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
19.02.2009, 10:05
zitieren

also dann ist es noch einfacher.
Relais so verkabeln.
1.Relais-Masse auf Masse (irgendwo im Motorraum wird sich was finden)
2.Relais-Plus an die Plusleitung des Standlichts. Dadurch schaltet das Relais erst durch wenn das Standlicht aktiviert ist.

3. Das Plus von den NSW(am besten mit Sicherung) auf Dauerplus legen.
4. Die Masse der NSW an die Schaltleitung des Relais.
5. Den letzten Anschluss des Relais auch auf Masse.

Kurz: Du hast 3x Masse am Relais dran und 1xPlus(vom Standlicht). und das wärs schon :)


pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FC8, FL Sport, FK8, ex Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3969
Wohnort: Fulda
03.03.2009, 16:17
zitieren

Also ich habe jetzt welche angeschlossen, die gehen allerdings unabhängig vom Standlicht ein und aus zu schalten...

pn email
Premium-Member 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S
Anmeldedatum: 06.12.2007
Beiträge: 3065
Wohnort: Stukenbrock
03.03.2009, 16:20
zitieren

Dann müssen NSW doch auch noch min 20cm von der Aussenkante des Fzg.s haben und so und so viel mindestens vom Boden weg!!?

pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FC8, FL Sport, FK8, ex Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3969
Wohnort: Fulda
03.03.2009, 16:34
zitieren

das passt bei mir

 
4.jpg
4.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Gast 
03.03.2009, 16:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "nebelscheinwerfer - was ist zu beachten?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
was beachten beim EG5
Hi leute Leute... hab jetzt diesen Monat mein EG5 angemeldet den ich von meiner nachbarin geschenkt bekommen hab (30tkm gelaufen :DDD) nun ja da ist mir der enorm hohe preis aufgefallen... ich muss bei 140% ca 150€ im monat zahlen... und das ist...
Seite 2 [Civic 92-95]von chilla90
11
501
07.09.2008, 10:25
redbullguy_26
Kauf CRX, was ist zu beachten?
Moin moin liebe Sportsfreunde, Kumpel von mir will sich nen CRX, also nen ED9 holen. :hrhr: Könnt ihr vielleicht mal so'n aar kurze Anhaltspunkte geben, was man denn so bei dem Gerät beachten muss beim Kauf; Schwachstellen, besonderer Verschleiß,...
[CRX]von Jägä
7
481
30.03.2009, 12:11
Genesis85
was ist zu beachten bei selbstständigkeit?
Moin, da gerade ja wieder ne menge diskusionen um bht herrschen und geschrieben wird, dass er eigentlich die sachen nicht ausführen darf, die er tut, stellt sich mir die frage, was darf ich machen., wenn ich selbstständig bin. Also ich persönlich bin...
Seite 2 [Allgemein]von RGT
17
546
12.03.2012, 12:07
stussy
Accordkauf.. was zu beachten ist etc.
Also hallo erstmal, wollte diesen thread nicht eröffnen da ich weiss das man erst die suche benutzen muss aber konnte bis jetzt keine ausschlaggebenden argumente finden. dieser thread könnte auch mal ein guter anhaltspunkt für andere accekäufer...
Seite 2, 3 [Accord 02-08]von semih37
21
1.281
03.10.2010, 09:59
scratch
Fahrwerkkauf.. was zu beachten ist!
hi, will mir am ende des monats ein gewinde gönnen. max 400€ stell ich mir vor und suche vergebens nach gebrauchten fahrwerken... was ist da alles zu beachten.. oder auf was soll ich achten? auf was soll ich den verkäufer ansprechen...
[Allgemein]von semih37
6
293
15.11.2010, 18:59
Ruffneck
 Frontsystemeinbau in EP1-was ist zu beachten?
Hallo, da ich mit dem Klang der Original EP Lautsprecher alles andere als zufrieden bin, habe ich mich jetzt doch entschlossen zumindest ein par ordentliche Lautsprecher einzubauen. Da es mein erster Lautsprechereinbau ist habe ich mich zwar etwas...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von <3 my EP1
18
1.141
11.10.2009, 18:26
Matz CTR
del sol lackieren - was zu beachten?
Hallo nochmal :D .. also ich werde meinen del sol wohl nochmal nen bisschen schwarze Farbe gönnen. Komplett.. Ich kenne den Lackierer und möchte ihm halt soweit entgegenkommen wie ich als Laie kann^^, sprich: Sachen abbauen Ich habe ein E-Dach;...
[Del Sol]von s-lab
3
297
04.05.2012, 17:57
CR-fleXi1
Was beachten bei Motoreintragung und wo??
Hallo, habe einen vermeintlichen EJ9 für meine Freundin gekauft. Laut Schein hat er 75 PS. Aktuell verbaut ist aber der D15Z6, also der EK3 Motor, allerdings mit 4-2-1 Krümmer, TSS MSD und n Edelstahl ESD mit Honda-Siegel drauf, keine Ahnung woher der...
[StVZO & TÜV]von pasch17
4
315
05.04.2014, 20:55
pasch17
CRX EG2 Kauf - was beachten?
Hi. Ich werd mir demnächst wahrscheinlich einen CRX EG2 zulegen und heute einen ansehen. Auf den Bildern ist er top in Schuss. Was sind beim EG2 die "Standardmängel"? Ich vermute mal wie beim ED9 die hinteren Radkästen mit Rost...
[Del Sol]von trytor
4
644
21.04.2007, 05:54
Steffen
was ist bei einem Ej1 zu beachten?
Mich würde gerne mal interessieren was bei dem fahrzeug zu beachten wäre, damit ich dieses besonders unter beobachtung habe... Gibst bestimmte Stellen wo er...
[Civic 92-95]von Vtec4ever
1
125
27.11.2011, 14:22
Woodstock242
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |