Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Hallo, habe schon länger das Forum durchsucht, nur nichts beschreibt meinen Fehler. Folgendes: Gestern wärend normaler Autofahrt springt die Warnleuchte an. Kein blinkendes, sondern Konstantes Leuchten. Auch der Sound des Wagens war auf einmal deutlich anders. Habe dann den Wagen ausgemacht, ein paar Minuten gewartet und wieder angeschmissen. Seit dem ist die Warnleuchte aus und leuchtet nicht erneut auf. Jedoch habe ich einen gewaltig spürbaren Leistungsverlust (heute 70 km gefahren) und auch der Sound ist hörbar anders. War heute bei A.T.U. um meine Winterreifen aufziehen zu lassen. Diese meinten, dass sie den Fehler nicht auslesen können (weswegen auch immer...) aber ein konstantes Leuchten zu 80% die Lambdasonde ist. Meine Fragen nun:
|
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dennis Fahrzeug: Megane RS Cup Anmeldedatum: 01.09.2005 Beiträge: 5466 Wohnort: Nähe Bi, NRW | zitieren Dann bring ihn zu Honda und lass dirn Leihwagen geben. ADAC-Mitglied? - Dann sollte das ja kein Problem sein; direkt aufn Honda-Hof schleppen lassen^^ |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Werde mal morgen zu einer Hondawerkstatt fahren und dort den Fehler auslesen lassen. Je nach dem werde ich mir die Ersatzteile kaufen und selber einbauen. Brauche sowieso noch eine Gasdruckfeder für meine Heckklappe. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2 Anmeldedatum: 14.04.2006 Beiträge: 2381 Wohnort: Köln neben Honda Händler | zitieren Ich hatte mal den selben Fehler aufgrund defekter Lamdasonde. Weil dann sofort das Notprogramm anspringt ,und das Ecu den befehl gibt sehr Fett einzuspritzen. Als schutz effekt !der sich ziemlich hoch im spritverbrauch bemerkbar macht.Aber so richtig!der sound verändert sich auch durch ein Fetteres gemisch. Das heißt er klingt was brumiger dumpfer. Das einzige was mich stutzig macht ist ?dein gewaltiger Leistungverlust.(So wie du es beschreibst)Ein zu fettes Auto hat zwar einen Leistungverlust ,aber nicht gewaltig. Ist zwar spürbar beim Beschleunigen ,aber nicht gewaltig. Die Warnleuchte wird wieder angehn,wenn du hochdrehst ne zeit lang.Es wird jetzt für ne weile verschwunden sein ,aber sie wird wieder angehn.Besonders wenn du bei hohem Tempo vom Gas gehst. Es kann aber auch ein sensor an der Drosselklappe im A... sein. Und zu ATU würde ich mit einem ITR dringlichst vermeiden. Du hast nen Exot und keinen Fiasta. Ein zu Fett eingestellter wagen ist nicht gut für die Thermik auf dauer.Ich weiß mit so einem Auto ist es schwierig jemand zu finden der sich wirklich damit auskennt. Manchmal sind sogar Hondawerkstätten selber unterbelichtet. Die versuchen sich erst mal an deinem Konto . ![]() Mess die Lamdasonde durch und den TPS dann könntest du was schlauer sein. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Falls Honda den Fehler morgen auslesen kann und mir bescheid gibt, dass es die Lambdasonde sei... ist diese "leicht" mit eigener Hand auszuwechseln? Was kostet es ungefähr diese auswechseln zu lassen? Und welchen Hersteller benutzt Honda für Lambdasonden, sehe zum Beispiel bei kfzteile24 von Bosch. Falls Honda zu diesen greift und dafür 180 € verlangt, werde ich mir diese selbstverständlich dort bestellen. Kann irgendwie kein Vertrauen in Werkstätten stecken eben weil dort gerne mal doppelt so viel abgerechnet wird als nötig. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2 Anmeldedatum: 14.04.2006 Beiträge: 2381 Wohnort: Köln neben Honda Händler | zitieren Die Serien Honda Lamda ist von Denso ,und kosten um die 180Euro. Ich würde auch keine anderen verbauen, nur weil sie Billiger sind. Einfach rausschrauben ist nicht immer!ich musste sie heiß machen bevor sie sich drehte. Auf der Hebebühne unterm Auto, hat man mehr gewalt sie zu lösen. Hoffe für dich der TPS ist defekt !ist wesentlich Billiger. Danach musst du dein ecu resetten,und es neu anlernen. Also eine Autobahnfahrt von ner 1/2 std reicht. Bei mir lief er danach wieder wie neu. Also wunder dich nicht ,wenn du alles getauscht hast, und es noch nicht so richtig Funzt. Das steuergrät passt sich dann nach ner zeit wieder an. Natürlich nicht auf kurzstrecken. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Okay, bei der Serien Honda Lambda wollte ich schon bleiben, gerade weils ein Integra und eben kein Ford Fiesta ist. Hätte eine Grube zur Verfügung, somit wäre das nicht das größte Problem. Wie resette ich die ecu? Ist das mit abklemmen der Batterie für bestimmte Zeit getan? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2 Anmeldedatum: 14.04.2006 Beiträge: 2381 Wohnort: Köln neben Honda Händler | zitieren Kannst auch machen hat den selben effekt.Gibt aber auch eine sicherung im Motorraum . Nennt sich Reserve (7,5 Amp) für 10sec aus dem sicherungs Relaiskasten herausnehmen,um das ecu zurückzustellen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Habe mal bei 2 verschiedenen Honda Werkstätten angerufen. Lambdasonde 253,93 € // 241,00 € ohne Einbau. Hersteller konnten sie mir nicht nennen. Ist es wirklich so fatal, auf eine Lambdasonde eines anderen Herstellers zurückzugreifen? Bei Bosch liege ich bei 135 €, das ist fast die Hälfte und ein billig-Hersteller ist Bosch auch nicht. Wie fatal wäre dies? Auf langzeit Motorschädigend wie beispielsweise ein nicht originaler Hondaölfilter als beispiel? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2 Anmeldedatum: 14.04.2006 Beiträge: 2381 Wohnort: Köln neben Honda Händler | zitieren Wie bitte aber Hallo haben die über Nacht die Preise angehoben. Ich hab mit ein paar %die Denso für 180euro bekommen. Such die Quittung mal raus,hoff die hab ich noch. Wohn ja neben einem Hondahändler. Fatal eigentlich nicht ,aber jeder hat so seine eigenen erfahrungen in den jahren sammeln können. Ich sachen haltbarkeit und nach kürzester zeit Plötzlich wieder ne Fehlermeldung. Aber das muss jeder für sich entscheiden was er für richtig hält. Ich kann dir nur die tasse füllen,austrinken musst schon selber(weißt was ich meine) ![]() In sachen ölfilter fahr ich auch keine von Honda,weil die undicht sind. Aufgrung weil die nur noch die kleinen haben vom S2000. Aber leider läuft die soße bei volllast an der seite raus.Deswegen hol ich mir immer noch die großen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorwarnleuchte Integra" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gelbe Motorwarnleuchte ist an. Hi,
hab nen Ed9 Bj. 1991 mit ca. 160000 km.
Vorgestern ist auf der Autobahn auf einmal die gelbe Motorwarnleuchte angegangen (im Handbuch steht was von Abgassystem).
Mein Steuergerät gibt mir folgende Fehler aus:
23 mal blinken: MAP-Sensor... [CRX]von tobias500 | 3 531 | 27.03.2009, 21:15 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
EJ9 Motorwarnleuchte ging plötzlich an Servus Leute :D
Wie der Titel schon sagt is mir gester unterm fahren die Motorwarnleuchte angegangen.
Ich vor lauter Schreck sofort stehn geblieben Motor aus.
Meine bessere hälfte angerufen was ich jetzt tun soll weil ich ja zur Arbeit muss 8)... von Fishly | 0 331 | 25.04.2012, 05:28 Fishly | |
Unruhiger Leerlauf + Motorwarnleuchte Nabend,
hab folgende Sorge mit meinem ED6:
sobald ich den Motor starte, geht nach ca. 2 sek. die Motorwarnleuchte an, und er schwankt dann auch immer in der Drehzahl solange er im Leerlauf ist.
Ist ein D16Z5 mit TSS-Kegelluftfilter und... Seite 2 [Civic bis 91]von Mirko1986 | 17 3.706 | 22.09.2011, 18:14 ![]() Mirko1986 | |
Motorwarnleuchte - Oxygen Sensor Heater Hi,
heute morgen ging mir nach einer 20 minütigen Vollgasfahrt (Autobahn) an der nächsten Ampel plötzlich die Motorkontrollleuchte an.
Beim heimfahren hatte ich nach ca. 5 Minuten wieder nen leuchtendes Motorlämpchen.
Ansonsten keine bemerkbaren... Seite 2 [Performance]von HondaCivic_EJ6 | 12 389 | 07.04.2014, 16:39 ![]() HondaCivic_EJ6 | |
Motorwarnleuchte – Kat oder Lambdasonde defekt?? Hallo,
weiß nicht mehr weiter :wall: , deshalb wende ich mich hier an Euch.
Seit über einem Jahr leuchtet bei meinem Honda Logo 1,3 BJ. 2000 Schlüsselnr. 7100/519 die Motorwarnleuchte. War auch schon beim Honda-Händler und habe den Fehler auslesen... [Logo]von Chantre52 | 1 8.162 | 26.02.2012, 09:09 ![]() RH.onda | |
Probleme mit Motorwarnleuchte nach Getriebeeinbau HALLO HABE EINEN HONDA CRX ED9 BJ 91 UND 125 PS. HABE DAS GETRIEBE GEWECHSELT UND ALLES WIEDER ANGESCHLOSSEN JETZT BRENN DIE GANZE ZEIT DIE MOTORWARNLEUCHTE UND BEI 3000U/M HABE ICH KURZE AUSSETZER. MOTOR LÄUFT SONST RUHIG NUR IM STAND BLEIBT ER NICHT... [CRX]von zapfzundel | 5 502 | 29.10.2007, 18:27 ![]() zapfzundel | |
Motorwarnleuchte leuchte nach FK-Einbau jo wie der titel schon sagt leuchtet bei mir bei meinem 101pser
ej2 die motorwarnleuchte nachdem ich nen fächer verbaut habe...
kann daran liegen das die lambda jetz an nur einem zylinder hängt??? da is ja noch ne zweite vorrichtung für die lambda wo... [Performance]von e-j2-ddy | 9 358 | 08.03.2009, 14:33 ![]() e-j2-ddy | |
motorwarnleuchte geht an - intake air temperature defekt? Heute ging während der autobahnfahrt meines ed6 die Motorwarnleuchte an. Nach Rücksprache mit meinem Kumpel schaute ich auf die Silberbox unter dem Teppích des Beifahrersitzes.
Bei eingeschalteter Zündung blinkte das LED 11 mal auf, wobei das erste... [Civic bis 91]von Riquelme | 4 853 | 21.06.2007, 19:27 ![]() Riquelme | |
Motorwarnleuchte funzt nicht, aber Glühbirne ist ok Hi Leute...bei meinem EC8 leuchtet die Motorwarnleuchte (ist ein D13B2 mit Steuergerät) garnicht, aber die Glühbirne ist ok, habs getestet...woran kann es nun... [Civic bis 91]von RH.onda | 7 153 | 18.10.2009, 18:35 ![]() honda civic DX | |
Motorwarnleuchte - sporadischer Fehler aber keine Anzeichen Also da meld ich mich mal kurz wieder zurück ich wollte ja mein Auto verkaufen. In der Zeit stand er nun ein halbes Jahr stillgelet. War davor alles ok aber nun als ich ihn angeschmissen habe ( Fremdstart da Batterie leer war) ging er sofort an...... [Jazz 02-08]von hando | 0 1.020 | 30.07.2010, 16:00 ![]() hando |