» Motorsteuergerätproblem

E-Dach und HebeeinheitNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWegfahrsperre
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 4 D15y8 mini me, FN1
Anmeldedatum: 29.05.2014
Beiträge: 499
Wohnort: Rendsburg/ Dortmund
19.03.2015, 04:27
zitieren

Ah, also wie ich es mir dachte, ok das y8 steuergerät kannste getrost zur Seite legen. Do brauchst einen obd2 auf obd1 Adapter, gibt's in der Bucht, daran das p28 g00 und schon hast es.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13047
Wohnort: im tiefsten Odenwald
19.03.2015, 10:09
zitieren

Nicht ganz.. kannst dir eine D16Y8 Nockenwelle mit Nockenwellenrad einbauen, dann das G03 verwenden. Macht insofern Sinn, dass du dann keinen Adapter brauchst, untenrum mehr Bums hast (auch insgesamt bisschen besser als Z6 Nocke) und das G00 wieder verkaufen kannst. Die OBD1 P28 sind ziemlich gesucht, weil abstimmbar, da machst du vermutlich keinen Verlust, wenn du nicht allzuviel bezahlt hast.

Oder holst einen OBD2a --> OBD1 Adapter, kontrollierst den durch (sind manchmal falsch gepinnt ab Werk) und musst im Sol noch 2 Kabel legen für den VTEC Öldruckschalter, eins vom Motorraum/Sensor zum Innenraum/ECU und eins vom Sensor zu Masse. Den hat der Y8 nämlich nicht. Kannst ihn auch aus dem G00 rausprogrammieren lassen, aber das kostet auch wieder Geld und dann würde sich direkt lohnen, eine Y8 Nockenwelle einzubauen und den VTEC Schaltpunkt dahingehend zu verändern.

Mein Rat: Das P28-G03, wenn es denn das ist, das schon auf deine Wegfahrsperre angelernt ist, anstecken und erst mal so fahren, bei Gelegenheit eine Y8 Nockenwelle (inkl. Y8 Nockenwellenrad, da sich sonst die Steuerzeiten verstellen) einbauen und freuen. Ansonsten, wenn du keine passende günstige Nockenwelle mit Rad findest, den Adapter bestellen und die 2 Kabel für den Öldruckschalter ziehen.

Einspritzdüsen musst du mit Y8 Motorkabelbaum auch die vom Y8 benutzen oder die Stecker umlöten.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 4 D15y8 mini me, FN1
Anmeldedatum: 29.05.2014
Beiträge: 499
Wohnort: Rendsburg/ Dortmund
19.03.2015, 10:26
zitieren

Oder so, wenn du dich für diese Variante entscheidest, hast du in mir einen interessierten Abnehmer für das p28G00, suche noch eins für'n Mini me.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6
Anmeldedatum: 13.11.2011
Beiträge: 696
Wohnort: Münster 48159
19.03.2015, 17:34
zitieren

Okt danke für die Hilfe,also müsste der theoretisch mit dem 003 Steuergerät an springen? Ist ja dann so wie ich verstanden habe nur vtec verstellt. Komm ich denn um den zu programieren mit nen Bosch tester rein und was muss da programmiert werden und wo zum Teufel ist bei der karre die obd Dose? :wall:

pn
Senior 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 4 D15y8 mini me, FN1
Anmeldedatum: 29.05.2014
Beiträge: 499
Wohnort: Rendsburg/ Dortmund
19.03.2015, 18:13
zitieren

Das g03 ist leider nicht freiprogramierbar, das g00 dagegen ist chipbar. Also für eine der beiden Varianten must du dich leider entscheiden, hat beides vor und Nachteile.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13047
Wohnort: im tiefsten Odenwald
19.03.2015, 18:21
zitieren

Ich hab dir doch die Möglichkeiten gesagt. Y8 Nockenwelle mit Y8 NW-Rad dazu und du hast mit dem G03 keine Probleme mit falschem VTEC-Schaltpunkt.
Umprogrammieren lässt sich das nicht (bzw. geht zwar, nur sehr teuer). OBD-Dose hat der Sol auch keine, war erst ab 2001 mit der Euro3 Pflicht. Manche Accords haben wohl trotzdem OBD, wenn man die richtig umpinnt, aber das ist die Ausnahme.

Das G00-G02 lassen sich chippen bzw. abstimmen, das kostet aber auch wieder was, wenn du keinen kennst. Brauchst du aber eh nicht, wenn du damit die Z6 Nockenwelle fährst, denn auf deren Profil ist der Umschaltpunkt ja abgestimmt.


pn
Senior 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 4 D15y8 mini me, FN1
Anmeldedatum: 29.05.2014
Beiträge: 499
Wohnort: Rendsburg/ Dortmund
19.03.2015, 19:19
zitieren

Ok, eventuell können wir ja tauschen ich hab hier nen y8 Kopf, für meinen Mini me, ich gebe dir meine nockenwelle du mir deine plus das g00, oder so ,
Ein klassisches win win Geschäft.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13047
Wohnort: im tiefsten Odenwald
19.03.2015, 19:46
zitieren

Hab's zwar schon tausend mal erwähnt, aber bevor es aus Versehen noch vergessen wird: Nockenwellenrad müsst ihr mit tauschen. Die sind gegeneinander verdreht und verstellen die Steuerzeiten, wenn man die an der falschen Nockenwelle montiert. :hrhr:

pn
Senior 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 4 D15y8 mini me, FN1
Anmeldedatum: 29.05.2014
Beiträge: 499
Wohnort: Rendsburg/ Dortmund
19.03.2015, 20:50
zitieren

Danke für den Hinweis, wusste zwar das die mit getauscht werden sollen aber bisher fehlte mir das warum. Danke

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13047
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.03.2015, 12:35
zitieren

Dieser kleine Nippel zur Ausrichtung in der Mitte ist quasi um paar Grad versetzt. Dadurch hast du die "falsche" Nockenwelle dann nicht auf OT, wenn das Rad auf OT steht.

pn
Gast 
30.03.2015, 11:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorsteuergerätproblem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |