» motorlager gummi

Frage? Getriebeöl MTF? Honda Civic EG4 EG5 EG6 ?!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFelgen verchromen lassen: Auf Alu/Magnesium? Stabilität?
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
11.05.2011, 09:51
zitieren

??? genau DAS machst du mit den PU Lagern. Das alte Gummi raus, PU Lager rein und glücklich sein^^

pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
11.05.2011, 10:39
zitieren

Verstehe ich jetzt auch nicht. Genau dafür sind die gemacht. Und sie sind fester und stabiler als die originalen Gummis.

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8633
Wohnort: Krefeld
11.05.2011, 14:06
zitieren

basti1390das sind ja die lager die in die originalen gesteckt werden.
ich meine welche die man anstatt des originalen gummis nimmt. also
altes lager,bei dem gummi raus und dann halt ein neues gummi einpressen
Gibts nicht in OEM honda da es einvulkanisiert wurde.

@ all.
schonmal PU lager gefahren? :D
im Stand rapert und vibriert ALLES bei manchen lösen sich viele schrauben. Ist mir und HOVIC in HP.de passiert.
deshalb alles ganz fest alle schrauben anziehen (im innenraum)
aber beim fahren machen die lager alles weg :D man hat ne viel bessere traktion mit den Dingern, deshalb bleiben meine Hasport drinne


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
11.05.2011, 18:56
zitieren

Also ich habe die PU Gummis im Motorlager und im Getriebelager und im Stand ist kaum eine Veränderung zu vorher. Der Motor neigt sich weniger bei Lastwechsel, kommt in etwa an einen Motordämpfer ran.

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8633
Wohnort: Krefeld
11.05.2011, 19:05
zitieren

Einsätze sind was anderes als komplette PU Lager :D

pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
11.05.2011, 23:05
zitieren

ungünstig ausgedrückt. Das sind komplett neue Motorlager mit PU Einsätzen. Ich habe OEM Motorlager mit PU Einsätzen.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7075
Wohnort: Springe
12.05.2011, 22:02
zitieren

seit ihr sicher das das austausch gummis sind und nicht die die man zusätzlich mit ins lager steckt? so sehen die nämlich für mich aus

pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
13.05.2011, 07:54
zitieren

die werden gegen das originale Gummi getauscht!

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8633
Wohnort: Krefeld
13.05.2011, 10:02
zitieren

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
27.05.2011, 18:00
zitieren

Am einfachsten und billigsten ist es, einen zweiten Satz originale Lager vom Schrott zu besorgen und deren Aussparungen einfach mit Scheibenkleber oder Karosseriedichtmasse auszufüllen - muss anschließend halt 2-3 Wochen aushärten.
Wer mehr Geld und Geschick hat, kauft Polyurethan Harz & Härter zum Selbergießen (Flexane, Weicon Urethan 80, etc.) und baut entsprechende Förmchen um die Lager, die dann samt Lagern ausgegossen und hinterher entfernt werden. Lohnt sich, wenn man gleichzeitig auch noch andere PU-Teile gießen will und sich die Anschaffung einer mittleren Materialmenge dadurch rechnet.

Härtere Motorlager haben fahrdynamisch durchaus ihren Sinn, fühlen sich aber natürlich im Alltag etwas sonderbar an, wenn man bei der Materialhärte übertreibt. Scheibenkleber ist tatsächlich der beste, billigste und einfachste Weg, das mal auszuprobieren.


pn
Gast 
27.05.2011, 18:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "motorlager gummi" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 itr alu motorlager gummi erneuern???
hi.... hätte mal gern gewusst ob man bei diesem zahnriemenseitigem motorlager vom ITR (das alu lager) das gummi extra erneuern kann, sprich mit auspressen und einpressen!!! ODER muss man den ganzen halter mit dem alu aussenrum...
[Integra]von SOICHIRO HONDA
5
466
14.11.2008, 23:17
redeg2
Windschutzscheiben Gummi und Gummi für getriebe halter
Hallo kann mir vielleicht jemand helfen ich suche für meinen EJ9 den gummi wo um die Windschutzscheibe rum geht und den Gummi für den getriebe halter den halter sieht man wenn man das rechte vorderrad weg macht. kann mir jemand sagen wo ich diese teile...
[Civic 96-00]von Tuner86
0
166
25.12.2015, 11:59
Tuner86
Ej9 Radkästen und Gummi
Hi,an der vorderen Radkästen sind plastikabdeckungen,ich hab gehört die soll man abmachen weil sich dadrunter dreck sammeln kann und dies zu rost führen kann.habt ihr die abgemacht?die muss man doch zum bördeln sowieso abmachen...
[Civic 96-00]von DamnationEJ9
3
664
20.02.2007, 14:18
CruX
 Gummi für Querlenker
Hi. Gibt es den Gummi einzeln für CRV RD1...
[Performance]von RH.onda
3
186
13.07.2019, 19:02
RH.onda
CB 250 N Gummi für den Tank
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Gummi welches zur Befestigung für den Tank dient direkt am Luftfilterkasten. Das Gummi ist das Bindeglied zwischen Tank und Karosse und wird noch mit einer Schraube befestigt. Wer weiss wo ich sowas noch...
von Chandler00
0
197
09.04.2018, 08:03
Chandler00
Antriebswellen Gummi gehäuse
Guten Tag. Hab mir vor ca 1-2 Monaten gebrauchte Antriebswellen aus einem Honda CRX EE8 gekauft, da meine einen schlag haben und kaputt sind. Bevor ich die gebrauchten Antriebswellen einbaue, würde ich gerne alle Gummi Manschetten und das fett...
[CRX]von Gold-Viper
7
300
30.12.2009, 16:33
Oli&Eddy
Gummi Ansaugschlauch weiten wie?
Hallo zusammen, hat jemand schonmal den orginalen Gummiansaugschlauch geweitet damit dieser auf eine größere Drosselklappe passt? Wenn ja wie? Heißluftfön? Über ein Kegelförmiges Objekt gedrückt und dabei erwärmt? Macht das Gummi das überhaupt mit oder...
Seite 2 [Performance]von EarL_VTEC
10
10.927
28.02.2016, 22:48
rancid77
Wie Weich PVC und Gummi Lacken
Hi ich habe hier von meinem Schiebedach die Dichtung. Die verdeckt normalerweise die kanten von dem Schiebedach. Es handelt sich dabei nicht um das Original Schiebedach sondern um eins von Webasto was bei mir nachträglich eingebaut wurde. Jetzt...
Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von ZeroCool261
11
8.785
02.07.2006, 09:10
Airbrusher
Air Intake Rohr aus gummi ?
Hallo, Gab es Airintakes die ein Rohr aus gummi hatten ? Hatte ja schon mehrere CRXé und habe dieses teil im keller gefunden. Kommt das jemanden bekannt vor ? Daraus lässt sich doch bestimmt was nettes basteln....
[CRX]von VTEDKid
0
229
24.07.2011, 16:26
VTEDKid
 Gummi teil an bremszange!??!
Hallo weiss einer woher ich diese kleine gummimanschette bekomm und vor allem wie zum henker das teil richtig heisst. ich kann suchen wie ich will aber find nix. ich hoff nur ich brauch nicht gleich nen neuen sattel ich mein das da an dem grünen...
[Civic 96-00]von OrT
0
516
18.09.2007, 18:04
OrT
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |