» Motorkontrollleuchte und etwas feuchtigkeit im Ersatzradkasten

EP1 ruckelt/zieht nicht - ab und an - wenn der Motor kalt istNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEp3 Einmassenschwung oder Zweimassenschwung?
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.12.2017
Beiträge: 4
17.12.2017, 01:43
zitieren

Hallo und guten Morgen, Drehzahlfreunde!

Ich habe mir anfang letzten Monat einen Honda Civic Ep2 1.6 Sport BAR gekauft.
Das Auto hatte zu dem Zeitpunkt gute 149.700km gelaufen. Er wurde laut dem Besitzer regelrecht gepflegt, Scheckheft ist vorhanden hier und da sind aber lücken im Eintrag.
Er hat alle Rechnungen mit Wartungen beigefügt und regelmäßig bei Honda das Öl gewechselt+Ventile eingestellt.

Das Auto fuhr bei der Probefahrt super, hier und da optische mängel und hat halt paar Kinderkrankheiten die einige Civics dieser Baureihe mitbringen, z.B. das der Fahrersitz etwas wackelt, beim betätigen der Kupplung man ein knarzen wahrnimmt usw. was mich nicht besonders stört. Also stand für mich der kauf dieses Wagens nichts im Wege.

Kommen wir langsam zum Punkt^^. Gestern wollte ich endlich mal gucken was der kleine so drauf hat, bin vorher eher Sprittsparend gefahren. Für 110PS bietet er wirklich solide Leistung und hab mir nichts gedacht, bis er plötzlich bei ca. 185 km/h anfing komisch zu ruckeln :( und er war da noch lange nicht im Begrenzer oder bei 6000 u/min. Anschließend an der Ausfahrt die ich nehmen musste, das gleiche mal in einem niedrigeren Gang getestet. Knapp unter 6000 u/min das gleiche Verfahren :( und sofort abgebrochen mit dem testen.
Am gleichen Tag mal im Internet nachgeschlagen und angeblich sei ab 185-188km/h die maximale Endgeschwindigkeit erreicht, was ich mir nicht vorstellen kann, da er ja schon beim Beschleuningen knapp bei 6000 u/min Ruckelt.

Und heute dann schließlich der Schock. Natürlich wollte ich das nochmal testen. Erstmals dachte ich es sei alles normal da die Drehzahlnadel diesesmal über 6000 u/min ging :D aber kurz danach plötzlich die Motorkontrollleuchte ansprang und der Motor ausging. :(
Natürlich war der Motor zu dem Zeitpunkt nach 25km Landstraße warmgefahren. Motor ließ sich anschließend problemlos starten dennoch leuchtet die Lampe weiter. Hab dann meine Tour abgebrochen und bin schonend zurückgefahren.
Mir ist so ansich nichts aufgefallen, der Motor tickt weiterhin wie eine Uhr.
Nur ist mir dann, als ich einen Lappen aus dem Kofferraum holen wollte um den Ölstand zu prüfen aufgefallen (der OK ist), dass sich im Ersatzradkasten etwas feuchtigkeit angesammelt hat. Der Lappen war vollgesaugt, hier und da waren ein paar Nase stellen und in einer Rückleuchte hat sich etwas feuchtigkeit angesammelt, was ich jetzt auf das Wetter schieben würde. Hat hier jemand auch das gleiche Problem gehabt, mit der feuchtigkeit?

Am Montag werd ich zum freundlichen Fahren (hier ist leider keine Hondawerkstatt in der Nähe :( ) und den Fehler auslesen lassen. Könnte die Vtec-Funktion hier Probleme bereitet haben oder worauf könnte man den Verdacht noch schieben?

Tut mir leid für den langen Text aber ich hoffe das es einige bis hierhin ausgehalten haben ^^.


Euch einen schönen Sonntag! :)


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1984
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
17.12.2017, 12:35
zitieren

Moin,

du hast vtec-e, heist bis ca. 3000 Umdrehungen sind nur 4 von 8 einlassventilen komplett geöffnet, ich denke nicht dass es daran liegt.
Denke eher es liegt an Sprit oder Luftzufuhr, kannst ja auf die Schnelle mal den Luftfilter ausbauen und schauen wie der aussieht.
Ansonsten vielleicht mal Zündkerzen rausdrehen und schauen ob die noch okay sind.
Wenn diese extrem weiß sind, läuft er zu mager was auf ungenügende Sprit Zufuhr hindeutet.
Was auch sein kann ist, dass die beim Ventile einstellen Einlass mit Auslass verwechselt haben, dass ist jedoch jetzt am schwierigsten für dich zu prüfen.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.12.2017
Beiträge: 4
17.12.2017, 20:42
zitieren

Heute Mittag habe ich mal deinen Ratschlag befolgt und den Luftfilter kontrolliert.
Der Filter ist komplett staubig und schwarz und sudelt nur vor Dreck.

Ein neuer ist unterwegs.
An die Zündkerzen traue ich mich nicht dran, was Schrauben an Autos angeht, bin ich zu unerfahren, werde das aber morgen in der Werkstatt thematisieren.

Kann der Luftfilter alleine schon für die Probleme verantwortlich sein?


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7088
Wohnort: Springe
17.12.2017, 20:51
zitieren

Ohne eine Fehlerabfrage sind das hier alles nur Vermutungen und ein reines Rätsel raten. Also erstmal abfragen und dann weiter schauen

pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5144
Wohnort: Dresden
18.12.2017, 06:19
zitieren

Service machen kommt immer gut. Wenn schon der Luftfilter verdreckt ist werden die Zündkerzen auch seit Ewigkeiten drin sein. Ölwechsel und Spritfilter wechseln wäre auch nicht verkehrt und evtl. Ventile einstellen lassen.

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.12.2017
Beiträge: 4
18.12.2017, 16:26
zitieren

So habe heute den Fehler auslesen lassen.
Der Nockenwellensensor hat einen sporadischen Fehler gemeldet. Der Eintrag wurde gelöscht und beim wieder auftauchen des Fehlers, muss der Sensor ausgetauscht werden.

Können andere defekte Teile unter anderem den Fehler verursachen?


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
18.12.2017, 17:55
zitieren

Passen die Steuerzeiten noch?

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.12.2017
Beiträge: 4
18.12.2017, 20:18
zitieren

ZitatPassen die Steuerzeiten noch?

Dafür kenne ich mich zu wenig mit Autos aus. :(
Werde das Auto aber nochmal die Woche in eine Hondawerkstatt bringen und
erwähne dann eure Vermutungen.

Woher das Wasser in den Kofferraum rinnt konnte ich auch mittlerweile feststellen. An der linken Rückleuchte hat von innen, die Dichtung nachgelassen. Werde die Tage diese mit Silikon neu abdichten.


pn
Gast 
18.12.2017, 20:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorkontrollleuchte und etwas feuchtigkeit im Ersatzradkasten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ersatzradkasten entfernen probleme mim TÜV ???
Servus hab da mal nen frägle bin mir grad am überlegen ob ich mir den ersatzradkasten wegmachen soll um meinen Mohr auspuff besser hinzubekommen , aber jetzt weiß ich net obs da probleme vom TÜV aus gibt oder jekliche porbleme . könnt ihr mir da...
[StVZO & TÜV]von LongyB
0
396
22.08.2007, 20:05
LongyB
 Feuchtigkeit!!!
Hallo, habe folgendes Problem: jedes mal, wenn ich meinen Civic wasche oder es regnet, dann habe ich Feuchtigkeit an den rändern der Rückleuchten, am Glasspoiler und heute sogar an der Windschutzscheibe, wo die Fahrzeugidentnummer steht. Habt ihr das...
[Civic 06-11]von elvis83
2
594
05.09.2011, 16:04
Robsen
feuchtigkeit im scheinwerfer EJ9
ich habe in meinem rechten scheinwerfer feuchtigkeit , die schon mein standlich außer gefecht gesetzt haben. wollte mal wissen wie ich die da wieder rausbekomme und so das die da auch nicht wieder rein kommt. hoffe da kann mir jemand helfen........
Seite 2 [Civic 96-00]von werto1988
16
1.339
19.11.2008, 16:53
kleintoady
 EP zieht Feuchtigkeit
Der EP zieht weiterhin Feuchtigkeit Fakten: - Der Wagen steht unterm Carport und ob warm oder kalt // kein beschlagen - zwei Luftentfeuchter sind im Wagen - Pollenfilter sind neu gekommen diese Woche - Kofferraum ist trocken Ich fahre den Wagen und...
Seite 2 [Civic 01-05]von crx-88
11
866
21.12.2016, 07:06
EMjoy81
Feuchtigkeit im eg3 !!! HILFE !!!
hallo ich hab ein problem mit meinem eg3. in meinem auto war es schon immer etwas feucht aber ich dachte mir das ist wohl normal bei nem auto von bj.94. das war aber noch im spätsommer. jetzt wo es draussen allmählich kälter wird und vorallem nasser,...
[Civic 92-95]von Patrick eg3
7
816
14.12.2006, 08:47
MrHighway
Feuchtigkeit im Auto
Hey, ich habe in meinem EJ9 leider mit dem Problem der Feuchtigkeit zu kämpfen. Seit einiger Zeit beschlagen morgens und abends meine Scheiben von innen und das ist einfach verdammt nervig. Nachdem ich die Suche benutzt habe und mich ein wenig...
[Civic 96-00]von simon90
2
453
29.09.2008, 20:53
simon90
 Feuchtigkeit im kofferraum!!!!
Hallo zusammen!!! Habe ein echt dringendes Problem!!!! Jetzt wo die ganze regen (schlecht wetter) zeit ist, ist bei mir im kofferraum ein hallenbad :cry: Habe heute den teppich aus dem kofferraum geholt und ihn über die heißung gehängt. Und da...
Seite 2 [CRX]von Sha_dow
11
2.355
27.02.2007, 19:32
Eifelaner
Feuchtigkeit Heckklappe
Moin. Hab bei dem FK meiner Mutter Feuchtigkeit in der Blende der Heckklappe fest gestellt. Jemand ne Idee wo das her...
[Civic 06-11]von gold-civic
2
366
06.04.2016, 15:02
sokohan
Problem Feuchtigkeit
Hi! Also mein EJ9 ist manchmal innen an den Scheiben gefroren. Ist das normal? Bei dem Audi von meinem Vater war das jetzt letztens auch passiert. Kann das vielleicht an den Stoff-Fußmatten liegen, die beide Fahrzeuge drinn haben? Oder liegt es an...
Seite 2 [Civic 96-00]von phil87
16
1.393
21.01.2006, 11:11
liene
Feuchtigkeit ,Hilfe!!!
Hi all! Ich habe im Fußraum hinter dem Beifahersitz eine Nasse stelle,ich habe es schon ein paar mal mit Zewatüchern abgesaugt,der Teppich wird immer wieder an der selben Stelle nass :no: wenn ich mir den Unterboden ansehe,is das ganz Nass auf der...
[Civic 92-95]von Howard!!
9
707
10.11.2005, 17:59
Lightning
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |