Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 22.10.2015 Beiträge: 157 | zitieren NEUE Lambdasonden mit passendem Stecker gibt es von NGK oder DESNO für 80,-€. Baut man auch gebrauchte Zündkerzen ein? Wechseln wenn der Krümmer heiss ist, anders bekommt man sie nicht auf. Schrauber BASISWISSEN: Geht es nicht auf, mach es heiss. 22er Ringschlüssel passt wegen dem Stecker nicht drauf, man kann einen billigen Ringschlüssel aus dem Baumarkt holen und mit der Flex einen Schlitz in den Ring machen um die Kabel durchzufädeln. Wahlweise gibt es auch spezielle Lambdasondennüsse für die Ratsche. Bei der neuen Sonde träge man vor dem Einbau etwas Anti-Seize auf das Gewinde auf, dann geht sie nach Jahren viellecht ewtas besser zu lösen. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC Anmeldedatum: 30.04.2011 Beiträge: 19043 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Man kann den Stecker einfach auspinnen und jeder handelsübliche Ring Schlüssel / Nuss passt. Wurde im übrigen auch schon von Frauenautofahrer geschrieben. Somit entfällt das aufflexen von Werkzeugen... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.10.2015 Beiträge: 157 | zitieren Ja ja! Du hast recht! ![]() Stecker "auspinnnen", soweit kommt`s noch. ![]() Sowas ist die alllerletzte Lösung wenn es gar nicht mehr anders geht! Ansonsten lässt man die Finger vom Steckverbindern! Schlüssel drüber und auf das Ding. Fertig. Und du machts jetzt bitte ein Beweisfoto wie der Stecker duch die Öffnung eines 22er Ringschlüssesl passt. Ohne Aufflexen für die Kabel. Ich warte! ![]() Ach ja: Ein durch aufflexen selbstgemachter Lambdasondenschlüssel im Werkzeugfundus, den man zukünftig immer mal wieder brauchen kann, ist NATÜRLICH eine saublöde Idee. Und koste auch noch 7,-€. Schrecklich! Und man kann ihn auch noch bei andern Farhezugen verweden, bei denen das "Auspinnen" ![]() ![]() 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hab auch noch bisschen Futter: So. Ein. Blödsinn. ![]() Ich hab die Lambda schon bestimmt 4-5 mal ausgepinnt, um sie in andere Krümmer zu schrauben bzw. einmal, um die 200tkm alte Lambda aus dem ESi Krümmer gegen eine 80tkm alte aus meinem D14 Krümmer zu wechseln.. Da ist absolut nichts dabei und günstiger und weniger aufwendig als einen 22er Lambdaschlüssel extra zu besorgen oder ein Werkzeug kaputtzuflexen, ist es dazu auch noch. ![]() Riegel rausklipsen (schmale Zange), Pins mit einem kleinen Schraubenzieher schräg nach hinten durchschieben, voilà. Mehr ist das nicht und sicher keine "Notlösung". Versuch mal einen Motorumbau ohne umpinnen zu machen. Lüsterklemmen und Schneidverbinder sind Pfui, aber ganz sicher nicht aus- bzw. umpinnen - dasselbe gilt für sauberes Löten mit Schrumpfschlauch, wobei man Umpinnen immer vorziehen sollte. ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 44016 Wohnort: Daheeme ;-) | zitieren Aufgeräumt..... |
▲ | pn |
Master Anmeldedatum: 07.07.2008 Beiträge: 6435 | zitieren ick benutze eine lambdasonden nuss ![]() nen 7€ 22er baumarkt schlüssel is butterweich und würde sich durch den schlitz aufbiegen bevor er die lambda löst. in den meisten fällen benutze ich eh ne neu zubehör lambda und schneid den stecker eh ab ![]() neue lambda wird dann nach dem einbau mit neue pins in den stecker gepint. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorkontrollleuchte leuchtet.. CRX Del Sol.. Fehler Code 41" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EJ9 Motorkontrollleuchte leuchtet! Hey Leutz, seit heute morgen leuchtet das Teil und ich habe keinen Blassen woran das liegen soll. Fährt wie immer, keine komischen Geräusche, kein Leistungsverlust, alle Füllstände in Ordnung. Der Wagen hat jetzt 102000km runter, kann es etwas mit dem... [Civic 96-00]von Moresound | 8 4.996 | 27.11.2009, 20:55 ![]() CivicJogi | |
motorkontrollleuchte leuchtet ! Hallo crx fans
ich hab mir vor kurzem einen honda crx ed9 gekauft.
plötzlich leuchtete die gelbe motorwarnleuchte auf und geht nicht mehr aus .
Beim starten geht es ca. 3 sec später an .
war beim honda händler fehler auslesen lassen = fehler... [CRX]von crx_fan87 | 2 1.656 | 19.02.2008, 23:46 ![]() CRX-ed9-POWER | |
Motorkontrollleuchte leuchtet dauehaft Hallo
Bei meinen Civic EG5 leuchtet die Motorkontrollleuchte bei laufenden Motor ständig. Ich habe den Stecker für die Selbstdiagnose überbrückt und nun blinkt die Lampe 2 mal lang und einmal kurz.
Kann mir einer sagen was das fürn Fehler ist?... [Civic 92-95]von Jan86 | 4 1.861 | 28.08.2007, 12:19 ![]() Jan86 | |
Motorkontrollleuchte leuchtet nach einbau.. (EJ9) ...eines mittelschalldämpfer und sportendschalldämpfer
Die leuchte ist dauerhaft an nachdem wir alles eingebaut haben. Mir wurde gesagt ich soll den Fehler auslesen lassen, was ich auch tun werde, da kann man die fehler liste löschen lassen das allse... Seite 2 [Civic 96-00]von Alex1987 | 10 1.515 | 03.10.2008, 14:13 ![]() Alex1987 | |
Motorkontrollleuchte leuchtet NICHT bei Zündung ein. HR-V Bj. 1999 Guten Tag.
Marke: Honda
Modell: HR-V
Modellvariante: HR-V 4WD
Kilometerstand: 155000 km
Leistung: 77 kW
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 9/1999
Motor Code D16W1/2
Motorkontrollleuchte leuchtet NICHT bei Zündung ein.
Ich vermute das dieser Zustand... Seite 2 [HR-V]von ge-lu | 15 1.935 | 01.07.2018, 21:29 ![]() EarL_VTEC | |
Motorkontrollleuchte blinkt - was ist der Fehler? Hey leutz hab folgendes problem bei meinem ED7 und zwar brennt die motorkontrolllampe und die LED im steuergerät blinkt nur neun mal weis jemand was das heist????????????
Gruß Tobias
Mod-Edit: Thread-Titel angepasst. Bitte in Zukunft darauf... [Civic bis 91]von ej6 haiza | 8 1.269 | 03.09.2010, 16:50 ![]() ej6 haiza | |
![]() Hallo liebe FRV Experten habe seit ein paar Wochen Probleme mit meinem FRV BE3. Die Motorkontrollleuchte ging an dann am nächsten Tag wieder aus, eine Woche später wieder an, dann wieder aus; jetzt ist sie dauerhaft an. Das Auto läuft zumindest im... [FR-V]von frvfan | 3 7.850 | 04.07.2013, 08:54 ![]() Dieter156 | |
Honda Civic, EP4, 1.7 Ctdi, Motorkontrollleuchte, Fehler:P0238 Hallo alle Zusammen,
ich besitze einen Honda Civic EP4 mit dem sparsamen Dieselmotor 1.7 ctdi aus 2002 mit 170.000 km.
Jetzt kommen wir zu meinem Problem: Mein Fahrzeug hat in jedem Gang super viel Durchzug und sobald ich ca. 100 km/h erreiche (2600... [Civic 01-05]von vb1305 | 2 883 | 11.02.2016, 04:33 ![]() vb1305 | |
![]() Hi
Hab da son Problem bin gestern im Regen nach hause gefahren und musst duch ne Riesen fitze fahren...da nach is der Motor einfach ausgegangen....nach ein paar mal starten is er dann wieder angegangen.....nun fahr ich heute morgen los und dann... [Del Sol]von Crx_1986 | 3 457 | 16.08.2011, 19:33 ![]() 1HGEJ2 | |
Fehler Code 1 hallo, ich bräuchte mal eure hilfe und zwar stand mein auto ca. 1jahr in der garage und jetzt leuchtet die abs lampe :(
hab denn fehlerspeicher dan mal ausgelesen:Fehler Code 1, zeitüberschreitung Pumpenmotor. Hab hier dan im Forum gelesen das man... [Del Sol]von dEl sOl @DO | 6 793 | 02.11.2009, 21:33 ![]() dEl sOl @DO |