» Motorkontrollleuchte / Lambdasondenfehler ?

Eg SicherheitsgurteNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein weißer neuer :D
23>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK2 Tourer / EJ9 / EJ6
Anmeldedatum: 20.11.2005
Beiträge: 473
Wohnort: Leopoldshöhe
09.12.2015, 07:31
zitieren

Hi zusammen,

ich hab mal wieder eine Frage, leider sehr theoretisch, und ich muss sagen ich erwarte keine umfassende Lösung, aber ein paar Anhaltspunkte bekomme ich hier sicher.

Habe ein Problem mit meinem EJ6. Es geht ganz sporadisch die Motorkontrollleuchte an, ich kann nicht wirklich sagen, nach X Km oder Minuten.

Ich bin zB. gestern eine recht lange Strecke gefahren (2 x 45 Min mit einer 15 Minütigen Pause), da passierte nichts.

Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit, ging sie nach ca. 3-5 Minuten an und auch nicht wieder aus.

Das Problem ist eben auch diese Unregelmässigkeit, ich habe einen Thread mit den Fehlercodes und wie man sie ausliest hier im Forum gefunden, aber ich hatte noch nicht die Gelegenheit dies zu tun, eben wegen der Unregelmässigkeit und wenn ich es recht verstanden habe, dann muss man das Auslesen unmittelbar nach dem aufleuchten durchführen?

Naja jedenfalls habe ich vom Vorbesitzer die Info, dass der Code beim Auslesen auf einen Fehler mit der Lambdasonde hinweisen soll. Ich habe mich bei Honda direkt erkundigt und weiss auch wieso er die nicht mehr gewechselt hat, die kostet neu 340 Euro :-O
Leider bekomme ich auch immer mehr das Gefühl, dass der Verkäufer mir nicht so ganz alles über den Wagen erzählt hat... Wasser im Kühlbehälter war zB. auch alle, ich hoffe, dass es keine Probleme mit der Zylinderkopfdichtung gibt =(.

Tja also unterm Strich folgende offene Fragen:

Wäre dieses Verhalten bei einem Lambdasonden Fehler "typisch" ?
Kann ich auch eine Zubehör Sonde, für 50 Euro, kaufen und auf den Standard Stecker löten?
Wie schnell muss ich reagieren, bzw. wie schädlich ist es für den Motor damit rumzufahren?

Viele Grüße und schonmal Danke sehr !


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
09.12.2015, 07:56
zitieren

Fehler wird gespeichert, kann somit immer ausgelesen werden.

Wenn die Lambdasonde kaputt ist, bitte nur eine von NGK verwenden.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK2 Tourer / EJ9 / EJ6
Anmeldedatum: 20.11.2005
Beiträge: 473
Wohnort: Leopoldshöhe
09.12.2015, 08:43
zitieren

Hi, danke für den Hinweis.

Warum NGK ? Ich hätte eine von Denso, allerdings "universal", ginge die auch ?


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
09.12.2015, 08:52
zitieren

Weil diese Universallambdasonden nur Ärger machen und nicht gescheit funktionieren.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
09.12.2015, 09:18
zitieren

Lies einfach die Fehler aus. Alles andere ist spekulieren und am Ende tauscht Du Teile, die nicht kaputt sind. Ne neue Lambda würde ich mir günstig im Forum besorgen. Neu sind die unbezahlbar. Und wie Lu Ping schon sagt, nimm eine von NGK, also OEM. Sonst hast Du nach kurzer Zeit wieder Ärger damit. Selbst schon mehrere Lambdas durch.

Wegen dem Wasser im Kühlerbehälter. Füll es auf, aber nur bis Maximum, nicht mehr und beobachte, ob er Wasser verbraucht. Falls ja, dann guck, ob irgendwo ein Leck ist. Außerdem mal den Peilstab vom Öl untersuchen auf milchige Rückstände. Sieht wie Kaffeesahne aus. Das Gleiche gilt für die Öffnung für das Öl am Ventildeckel. Sind da Ablagerungen ist es die ZKD.

Ansonsten kannst Du auch noch gucken, ob weißer Qualm aus dem Auspuff kommt und ob das Wasser im Ausgleichsbehälter und Kühler einen Ölfilm hat und/oder nach Abgasen riecht. So ist es recht einfach herauszufinden, ob sie kaputt ist. Ansonsten könnte man auch das Wasser auf Abgase untersuchen lassen aber das kostet unnötig Geld.

Ach und zum Fehlerverhalten. Das kann die Lambda sein. Oftmals treten Fehler mit der Lambda erst auf, wenn der Motor warm wird. Aber wie gesagt, lies einfach aus. Dann bist Du auf der sicheren Seite.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK2 Tourer / EJ9 / EJ6
Anmeldedatum: 20.11.2005
Beiträge: 473
Wohnort: Leopoldshöhe
09.12.2015, 11:02
zitieren

Vielen Dank euch beiden!

Dann werde ich mal den Fehler auslesen und danach entscheiden, was zu tun ist, ggf. frag ich nochmal nach ;-)

@ Kanj: Hab auf kurz unter MAX nachgefüllt, konnte keine Ablagerungen am Peilstabd entdecken, weisser Rauch ist auch nicht zu sehen und ebenfalls kein Ölfilm auf dem kühlwasser bisher.
Muss dann mal checken obs irgendwo leckt.


pn
Premium-Member 

Name: Tej
Geschlecht:
Fahrzeug: Getunte cola dose of crack
Anmeldedatum: 23.07.2009
Beiträge: 2612
Wohnort: ADL
09.12.2015, 11:45
zitieren

Bei meinem Civic EG habe ich ein ähnliches Problem.
Zuerst hatte er im warmen Zustand im untertourigen Bereich geruckelt.
Nachher ging dann auch immer in unregelmässigen Abständen die MKL an, mal konnte ich ohne probleme fahren, und mal leuchtete sie.
Bei mir ging allerdings die Drehzahl langsam runter und der Wagen lief etwas unrund.
Vermute auch das es an der Lambdasonde liegt.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
09.12.2015, 14:37
zitieren

Könnte auch was mit der ansaugung zu tun haben. Vermute ich sogar eher. Wäre mir neu dass Lambdasonden solche Fehler verursachen können. Normal sollte er nur zu mager oder zu fett laufen.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13047
Wohnort: im tiefsten Odenwald
09.12.2015, 16:52
zitieren

Lambda kriegst du gebraucht hier von verschiedenen Usern recht günstig für um die 20-30€, ansonsten die korrekte 1-polige oder 4-polige auf der Seite von NGK/NTK raussuchen und dann per Teilenummer bei Amazon Anzeige/eBay holen. Gibt's dann wohl auch für glaube um die 140€ oder sowas, oder eben aus den USA.

Fehler wird gespeichert und kann bis zum Löschen immer ausgeblinkt werden.

Ansonsten, was Lu Ping sagt, die Zubehörsonden machen immer Ärger, speziell auch Bosch, die sowas ja eigentlich produzieren können sollten.. Denso gibt's zum Beispiel im Honda Teileprogramm auch als originale Sonden aufgelistet, wenn ich mich richtig erinnere. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit den universalen von denen aussieht. Wenn überhaupt, eher umpinnen, nicht umlöten. Löten wäre Blödsinn.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK2 Tourer / EJ9 / EJ6
Anmeldedatum: 20.11.2005
Beiträge: 473
Wohnort: Leopoldshöhe
10.12.2015, 07:15
zitieren

Okay, nochmals danke für eure Antworten, gehe dann mal auf die Suche im Suche Bereich ;-)

Ich denke mal die Sonde ausm 1,4 EJ9 passt nicht auf den 1,6 vom EJ6 (D16Y7 (?)) ?


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
15.12.2015, 12:16
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorkontrollleuchte / Lambdasondenfehler ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motorkontrollleuchte und ZV
Hey Leute! Hab zwei kurze Fragen!! 1. Wie kann ich die Hupe an meine ZV anschließen als akustisches Signal?? 2. Seit gestern Mittag leuchtet meine Motorkontrollleuchte auf! :o Sie geht aber erst nach 5 Sek an wenn ich los gefahren bin??!!...
[Civic 92-95]von ARCivic
3
241
14.07.2008, 14:18
PummelG40
Motorkontrollleuchte!
n Abend miteinander! Also ich bin seit letzter woche ein glücklicher besitzer eines Honda CRX Eh6. Das Auto ist soweit TOP bis auf ein paar optische Mängel die sich leicht beheben lassen.So vom Motor ist auch alles in Ordnung bis auf das die...
Seite 2 [Del Sol]von .:K-Star:.
12
2.687
28.08.2008, 15:58
Frank_FTW
EJ2 101 PS Motorkontrollleuchte
Hallo, ich habe schonmal die SUFU durchforstet und nichts gescheites gefunden was bei mir zutrifft... Also zu meinem Problem, Ich fahre einen EJ2 und wenn der Motor kalt ist und fahre irgendwo hin, geht ab ca. 90 Km/h die Motorkontrollleuchte an....
[Civic 92-95]von Mrworldwide
8
448
03.12.2011, 13:24
1HGEJ2
 Motorkontrollleuchte ek 9 an !!
Hallo Ich habe ein problem ich habe mir über rhd einen ek9 importieren lassen. Alles wunderbar aber nach ca 280 km ist aufeinmal die Kontrollleuchte angegangen. Wisst ihr was es sein kann ? Mfg...
Seite 2 [Type-R]von Ollisx
18
792
28.08.2020, 14:06
Martin P.
Motorkontrollleuchte EE8 Bj. 91
Hallo, mein Problem ist das meine Motorkontrollleuchte dauerhaft seit gestern - Vollgasfahrt- brennt. Habe mit meinen EE8 seit 5 Jahren so gut wie keine Probleme gehabt, darum fehlt es mir leider auch ein wenig an Erfahrung mit dießem Typ. Nun , der...
Seite 2 [CRX]von EE8micha
14
683
07.11.2010, 21:52
Raiden
motorkontrollleuchte
habe ein problem, zwar nicht ernsthaft, aber dennoch zum ansprechen wert. habe einen eg8 mit d15b2 motor. auspuff nach hosenrohr etwas undicht. jedesmal wenn ich vom gas gehe und etwas länger auf der motorbremse stehe, dann geht die lampe...
[Civic 92-95]von lldaddy99
5
349
08.10.2010, 10:21
Der_Ronny
Motorkontrollleuchte
Hallo liebe Community, seit Sonntag brennt dauerhaft die Motorkontrollleuchte während der Fahrt. Leistungstechnische Änderungen mit Abstimmung LMM Sensor und Lambda wurden vor längerer Zeit durchgeführt. Der Wagen hat nur.noch einen 200er. Laut Handbuch...
[CRZ]von Xcure_84
1
620
03.03.2020, 20:38
stussy
Motorkontrollleuchte
Hallo an alle EP fahrer, Ich hätte ne kleine frage. Und zwar leuchtet meine MKL seit einigen tagen. Bin natürlich direkt nach Honda und hab das Teil ablesen lassen. Folgender fehlercode ist dabei rausgekommen P0122: TP-Sensor Ausfall, Versorgungsleitung...
[Civic 01-05]von worit
6
2.348
26.01.2010, 12:13
EMjoy81
Motorkontrollleuchte
Hallo, hab ein Problem mit meinem Ed7. Und zwar wenn ich den 3-4 teilweise auch 5ten voll aus drehen geht meine motorkontrolleuchte an.beim 1-2 gang nicht?? wenn ich den motor dann aus und wieder an mache geht sie wieder aus. hatte jemand von...
Seite 2 [Civic bis 91]von hAiZa
16
1.044
18.08.2008, 08:19
hAiZa
motorkontrollleuchte an
hab da ma ne frage und zwar...ich hab m d16y8 mit p28 g03 ecu...hab jeze ma ein p28 g02 mit obd konverter dran...hab mei sol gestartet und dann is sofort die kontrollleuchte an gegangen...und der motor pendelt ganz schlcht im standgas und geht abundzu...
[Performance]von bennys54
3
439
13.03.2012, 09:23
fago88
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |