Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2, Honda Civic Aerodeck MB8 Anmeldedatum: 14.11.2008 Beiträge: 8024 Wohnort: 06844 Dessau Sachsen Anhalt | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Errol Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FK2 Anmeldedatum: 30.01.2007 Beiträge: 647 Wohnort: Offenburg | zitieren Und!? hat sich was getan!? Finde das auch lästig, besonders wenns draussen warm ist, hört man den shice umso mehr finde ich. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EJ9 R.i.p =(,Honda EG2 sold,Honda EK4 Anmeldedatum: 23.04.2009 Beiträge: 581 Wohnort: Schönebeck | zitieren mein motor klackert (nagelt) wenn er kalt ist wenn er war ist ist das weg mh komisch |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Bastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda: CRX Milano red Manuell/Manuell; CRX eh6 Black.. Automatik/el.Dach; Smart ForTwo Passion; Hond Anmeldedatum: 29.06.2011 Beiträge: 197 Wohnort: Bei Lübeck.. | zitieren Hallo, habt ihr eigentlich eine Lösung gefunden für dieses Geräusch?? Ich habe alles versucht... ich hasse dieses Rasseln ![]() Meiner hat jetzt 132.000km runter und dieses Geräusch ist seid dem Kauf da ich dachte immer es sei die Krümmerdichtung aber nichts da! Alles neu! Das Geräusch ist unverändert seid 50.000km da, deshalb denke ich nicht an einen gravierenden Fehler/Schaden aber es ist halt echt nervig. Vor allem wenn jemand mitfährt und meint mein Auto hört sich kaputt an, DAS FRUSTRIERT MICH!!! Ich habe festgestellt das sich hinter meiner Verteilerkappe Rost oder rostähnlicher Staub befand. Es sieht sowieso nicht besonders aus darunter, aber es ist alles funktionstüchtig! Ich möchte nur nicht 200 Euronen ausgeben für etwas was nicht kaputt ist!! Wäre für Infos sehr dankbar!!! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 406 | zitieren Das lager im ZV ist kaputt, da kommt der Metallabrieb her der dann Rostet und diesen Braunen staub verursacht. Lager ist schwer zu bekommen, Honda verkauft nur den ganzen ZV. Ich glaube aber bei Doctronic.at kannste das Lager für 25€ kaufen. http://www.doctronic.at/verteiler.htm Besser schnell wechseln, bevor durch das spiel die sensoren zerschlagen werden. Da ist nicht viel Luft ! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorklackern" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Klackern im Motorraum normal oder nicht... [Del Sol]von Sleezy | 6 1.094 | 23.08.2010, 18:30 ![]() silent | |
Prelude bb3 motorklackern bei 3000 u/min Hallo an die prelude spezialisten ,
da dies mein erster prelude ist und ich nicht wirklich viel ahnung habe habe ich eine frage an euch, und zwar :
Sobald ich zwischen 2500 - 3000 u/min bin und das gaspedal zur hälfte durchgedrückt halte fängt es... Seite 2, 3 [Prelude]von ken92 | 26 975 | 30.04.2011, 20:08 ![]() Börns | |
![]() mein civic eg3 macht komische klacker - metall geräusche im motorbereich. könnt ihr ma da mal helfen bzw rat geben wonach sich das anhört ?
video sound link: https://www.youtube.com/watch?v=Smg1CoPnOmQ
Außerdem ruckelt er kurz zwischen 3000 - 4000 u/min... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von EGDHN111 | 21 716 | 15.02.2015, 03:36 ![]() Kanjo C1 |