| Autor | Nachricht |
|---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 746 | zitieren Nur ne Vermutung, aber durch die Lamellen wird das Regenwasser an unempfindlichere Stellen abgeleitet? |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Viktor Fahrzeug: Honda Civic EJ2 Anmeldedatum: 13.10.2007 Beiträge: 505 Wohnort: Hannover/Garbsen | zitieren Mensch ist doch völlig egal wo es beim evo hinführt das Wasser haha ich hab aber leider keine Lamellen und eure Meinung ist gefragt was ich am besten machen kann damit mir die Suppe nicht meine Elektronik oder sachen zum rosten bringt? ![]() |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren ma ne frage, wieso sollte die elektrik flöten gehen dadurch ?? wenn du ne motorwäsche machst is a ned im ars***... also ich mach bei meinem ej2 immer mit nem hochdruckreiniger ne vorwäsche und dann mit nem schwamm .. und tuch... und bei mir geht a nix flöten ![]() |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Viktor Fahrzeug: Honda Civic EJ2 Anmeldedatum: 13.10.2007 Beiträge: 505 Wohnort: Hannover/Garbsen | zitieren ja wer weiß aber ich sag mal wenn mein auto steht (im Winter) regnet es ja nicht nur 1 stunde sondern mal 3-4 stunden oder so mal heftig mal weniger heftig und so und das dann fast jeden tag... ich weiß ja nicht |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 746 | zitieren Wurde doch genannt, stabiles Plexi/Acrylglas drunter. Oder eben sowas wie ne Rutsche...damit das Wasser in Richtung Stoßstange gespült wird oO |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Früher: Honda Civic EG8 Showcar Jetzt: S2000 Anmeldedatum: 25.06.2006 Beiträge: 2229 Wohnort: 84160 Frontenhausen | zitieren genau, kisch sagt es, ich hab meins ganz zu. Meine Meinung kennst ja, zu machen oder ableiten ist auf jedenfall sinnvoller! @ Milos, wenn du pech hast, startet nach der Motorwäsche deiner nicht mehr, ein tropfen im Zündverteiler, das wars. Und wie gesagt, wenn es dann gefriert, ne ne, des is nix dauerhaft... |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: marcel Geschlecht: Fahrzeug: CL7 , EJ2 Anmeldedatum: 26.10.2007 Beiträge: 167 Wohnort: Neuenhagen bei berlin | zitieren hi jungs zur motorwäsche wenn man eine motorwäsche MACHEN lässt wird das nicht mit wasser gemacht sondern mit trockeneis oder sowas in der richtung aber auf keinen fall mit wasser ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: EJ9, E61, EH6, E30 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1873 Wohnort: Paderborn, NRW | zitieren Ist dir bewußt dass bei einer Motorwäsche oder fahren im Regen ebenfalls Wasser in den Motorraum gelangt und dennoch nichts SOFORT anfängt zu rosten die Elektrik ist soweit gegen Spritzwasser geschützt und Elektronik befindet sich sicher im Innenraum. Also mal getrost verbauen und Glücklich sein, passieren wird da nichts was auch ohne diese Hutze nicht passieren möge. |
| ▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 746 | zitieren Ich denke, dass is ihm schon bewusst. Aber wenns regnet gelangt nicht soviel Wasser in den Motorraum, wie mit zwei großen Löchern in der Haube. Vor allem sind die ja so aufgebaut, dass das Wasser schön in den Motorraum hineinläuft. Wenns dann mal 2-3 Stunden am Tag regnet und der Wagen steht...Spritzwasser könnte man das nimmer nennen. Und von SOFORT Rost redet glaub ich auch keiner, aber eben wenn das mehrere Monate so ist (bei unserem Wetter net ausgeschlossen). N gutes Gefühl hätte ich dabei auch auch net. Aber ich würd mir so ne Haube auch net holen ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: EJ9, E61, EH6, E30 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1873 Wohnort: Paderborn, NRW | zitieren Ich sage es mal so, mein Evo hat auch diese Lufteinläße und passieren tut da nichts, aus dem Grunde weil es da nichts gibt, was empfindlich ist, was direkt angeregnet wird. Ist ja nicht so, dass die Ingenieure und Entwickler sich keinen Kopf um solche Eventualitäten gemacht haben. |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorhaube mit EVO Lufthutze im Regen/Schnee" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Von wo bekommt man die motorhaube bzw. Lufthutze her?Hallo an alle
Von wo bekommt man die motorhaube bzw. Lufthutze... [Civic 92-95]von Daniel1981 | 1 225 | 19.01.2014, 13:04 remb0ii | |
| Probleme mit Lufthutze in der Motorhaube??? Hi,
wie schon oben steht: ich will mir ne haube mit lufthutze kaufen, aber meine frage, bekomm ich da nicht probleme bei regen, wenn da wasser in den motorraum kommt?? normal sollte da doch nix passieren oder etwa doch? wenn nun wasser in den... Seite 2 [Civic 96-00]von OrT | 13 1.695 | 26.03.2007, 18:59 deacone | |
Lufthutze Lifteinlass auf Motorhaube???Hi Leute,
hat jemand von euch nen EP, EU ,EM mit ner... Seite 2 [Civic 01-05]von Phil_Kirchs | 17 1.427 | 29.11.2010, 21:18 Phil_Kirchs | |
| Evo Lufthutze richtig auf motorhaube machen??? So hatte mich zwar schon überall nachgefragt wie mans am besten macht das es net reist, aber naja nun isses soweit und bei mir sind auch risse drin! Hatte die lufthutze geklebt und genitet, hat aber nix gebracht! will alles nochmal neu machen nur wie... [Civic 92-95]von Eg8Extrem | 0 722 | 15.08.2007, 11:16 Eg8Extrem | |
| Schnee! Der erste krasse Schnee! Unglaublich!
Gestern noch Sonnenschein und heute wach ich auf und draußen liegen ca 10 cm Schnee.
Alles weiß, unglaublich!
Wohn in Bayern, westlich von... Seite 2 [Offtopic]von ToxiT | 13 1.252 | 18.11.2005, 18:37 CiViCmatze | |
| CRX im Regen [URL=http://s1.directupload.net/file/d/2920/ohvxkebq_jpg.htm] [/URL]
wenn der wischermotor mal wieder nicht geht... [Offtopic]von spike307 | 4 288 | 14.06.2012, 08:51 Dragon85 | |
| ABS fällt aus bei Regen Hallo zusammen,
hab schon ein bisschen die Suche angestrengt aber kein brauchbares Ergebnis gefunden.
Wenn ich im Regen unterwegs bin (häufig bei Autobahnfahrten) springt immer mal wieder die ABS-Leuchte an. Das ABS funktioniert in der Zeit auch... [Civic 96-00]von DerFloo | 6 614 | 25.07.2011, 14:48 civic26 | |
| Erfahrung mit Regen & Lichtsensor ? Guten meine Lieben ,
Habe mal ne frage ob jemand erfahrung hat mit den Angebotenen Sensoren , gibts es ja einzelnd oder im Doppelpack .....
Hier der Link zum Angebot ,... [Civic 01-05]von noOne | 0 365 | 07.02.2010, 13:46 noOne | |
| Springt nicht an bei Regen. Hi Jungs,
ich hab seit ner Weile folgendes Problem mit meinem 93er EH6:
Bei HOCHER Luftfeutigkeit, z.B. Regen oder Nebel über Nacht, springt er am nächsten Morgen nicht mehr an. Sofern es dann mittags wieder trocken wird, hustet er dann ein bisle... Seite 2 [Del Sol]von W1nter | 10 722 | 29.02.2012, 18:41 W1nter | |
| Insignia ST Geräusch nur bei Regen! Hallo Insignia Gemeinde,
seit nun 6 oder 7 Monaten habe ich das Problem, dass mein Insignia im vorderen Bereich Richtung Beifahrerseite komische Geräusche macht. Das Ganze hört sich so an, als würde sich irgendwo etwas Wasser stauen und ab ca. 100... von SestoSenso | 2 503 | 17.03.2012, 15:33 SestoSenso | |