Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 694 Wohnort: Main Taunus Kreis | zitieren Hallo Habe folgendes Problem: ![]() Wenn der Motor warm gefahren ist also die Öltemp bei ca 80°C liegt (manchmal auch schon früher) und man ihn von ca 5000RPM ohne Gaszugeben runterdrehen lässt bis ca 2000RPM und danach Vollgas gibt stottert er und schüttelt sich. Das Ruckeln ist aber nur bei Vollgas und hält ca 3 bis 4 Sekunden an, danach zieht er wieder mit gewohnter Motorleistung die Drehzahl hoch. Vereinzelt tritt das ganze auf wenn man länger an der Ampel steht und danach losfährt, da ich nicht immer mit Vollgas von der Ampel losfahre kann ich nicht sagen ob er es immer macht weil das ganze sich nur bei Vollgas zeigt. Hatte vor einiger Zeit ein Power boost ventil eingebaut und es zwischen Rücklauf und Bezindruckregler angeschlossen. Das Dreckding ist nach einer Woche verreckt und nun ist es wieder abgeklemmt, aber davor hatte er die Probleme noch nicht gibt es da einen Zusammenhang ? Danke schon mal an alle.. Gruß Roman |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dany Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 + Mitsubishi Lancer Anmeldedatum: 07.05.2006 Beiträge: 1347 Wohnort: Allgäu | zitieren Gibts ne Fehlermeldung vom Steuergerät? |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2 Anmeldedatum: 19.04.2006 Beiträge: 517 Wohnort: ««BoChUm«« | zitieren ist es nur wenn der Motor warm ist? oder auch in kalten zustand? mfg |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 694 Wohnort: Main Taunus Kreis | zitieren Steuergerät Zeigt keine Meldung und er macht es eigentlich nur im Warmen Zustand. Je länger er im Leerlauf läuft oder je Länger er runter dreht von der drehzahl beim gaswegnehmen desto schlimmer und ausgeprägter zeigt er es wenn man wieder danach vollgas gibt... Als wenn er weiter einspritzen würde obwohl man kein gas gibt. oder ähnlich ich steh zum ersten mal auf dem schlauch ![]() Kann es EVTL mit der Lufthutze zu tun haben, weil diese offen ist und der Zündverteiler mal nass geworden ist? Oder kann es auch die Zündkerze sein ? Zündanlage ? No PEIL.. hilfe. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dany Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 + Mitsubishi Lancer Anmeldedatum: 07.05.2006 Beiträge: 1347 Wohnort: Allgäu | zitieren Ich denke mal wenn der Zündverteiler eine macke hätte wäre die immer da auch beim Gas geben. |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: meist ein Honda ED Anmeldedatum: 09.12.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Pößneck | zitieren Mach´mal das EACV sauber! Befindet sich an der Rückseite der Ansaugbrücke,sieht aus wie eine Scheiben-Waschpumpe,nur aus Metall! Ist mit zwei Schrauben SW12 befestigt,hat zwei dünne Wasserschläuche dran und auf der Unterseite einen Kabel-Stecker. Das Sieb ist meist verdreckt,löst sich mit Bremsenreiniger und Druckluft. Oliver |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 694 Wohnort: Main Taunus Kreis | zitieren Okay das ist ein guter Tip. danke schonmal. Aber mal schauen ich hab heute mal auf NGK kerzen gewechselt und bin erstmal weg von den Bosch super 4. Komisch nur das das eine Zündkabel was ich mal gewechselt hatte ca 11 K Ohm hatte , die andern zwischen 2K und 3K ohm hatten.. was meint ihr ? |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: meist ein Honda ED Anmeldedatum: 09.12.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Pößneck | zitieren Ich habe nur in einem Buch den Wert von höchstens 25kOhm gefunden. So große Unterschiede wie bei Dir sollte es eig. nicht geben! An den Bosch-Kerzen sollte es aber auch nicht unbedingt liegen,aber klar,NGK sind schon die bessere Wahl. Hast Du schon nach dem EACV gesehen? Prob. schon behoben? Grüße vom neugierigen Oli |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 694 Wohnort: Main Taunus Kreis | zitieren Hallo leude also das EACV hab ich noch nicht bis jetzt befummelt. Aber das Prob hat sich glaube ich mal aufgelöst. Mit den NGK kerzen ist es weg, aber meine vermutung ligt da, das es das wasser in den Kerzenkanälen war, was durch die offene Hutze reingelaufen ist. (die Autoglaser hielten es nicht für nötig mein armes auto vor dem regen zu schützen ![]() Naja wie auch immer das Wasser hatte ich logischerweise mit dem Kerzenwechsel rausgepusted und nun ist es weg. War nicht viel was in den Kerzenlöcher stand eigentlich nur minimal, aber ich denke mal das es bei höheren Tempraturen angefangen hat zu brodeln und somit in den Kerzenstecker gestiegen ist und alles gestört hat, ist aber nur eine Vermutung bis jetzt ist alles okay. wenn sich nochmal was tut melde ich mich Gruß Roman |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: meist ein Honda ED Anmeldedatum: 09.12.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Pößneck | zitieren Danke für Deinen Bericht. Wasser und Hochspannung vertragen sich ja nunmal garnicht! ![]() Andererseits sind die Kerzenstecker so gut gedichtet,da macht selbst ein Hochdruckstrahl nichts aus. Der Honda ist der bisher einzige Typ,der bei mir nach einer Motorraumwäsche problemlos angesprungen ist! Dann kannst Du hoffentlich jetzt wieder die Zuverlässigkeit der Marke genießen? Viel Fahrspaß wünscht Oli! ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor D16Z5 Stottert im warmen Zustand bei Vollgas [ ED9 ]" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
vtec motor stottert beim vollgas hey jungs
hab vor kurzem ein problem mit mein b18C4 vtec motor. :(
bei vollgas fängt er an zu stottern, und kommen sehr laute geräusche vom auspuff. ( Paff paff paff) und hab ein großen benzinverbrauch. leistung vom motor auch gefallen.
bei... Seite 2 [Civic 96-00]von v-tec lover | 16 1.281 | 06.10.2009, 20:59 ![]() TronTe | |
Motor läuft im Warmen zustand unruhig !! Hey leuts ich habe ne frage habe mir nen
HONDA CIVIC EG4 Gekauft und habe folgendes problem...
Erst merckte ich das kein ÖL mehr drine war nachgekippt und der tropfte ölfilter samt öl gewechselt jetzt tropft es nicht mehr
hoffentlich lag es an... [Performance]von HondaCivicfreak1982 | 1 733 | 06.08.2009, 18:19 ![]() KaiCivicEJ6 | |
ED9 startet im warmen Zustand schlecht!? Bei meinem ED9 ist oft im warmen Zustand,oder wenn er lang in der Sonne stand.
Das beim starten das summen der Benzinpumpe nicht zu hören ist,so lang die Motorkontrolllampe leuchtet. Er springt kurz an und erwürgt.
Habe schon das Benzinpumpenrelais im... [CRX]von Henne80 | 2 272 | 03.09.2012, 20:27 ![]() Henne80 | |
Startet im warmen zustand schlecht Hi hab das Problem das wenn mein Del sol warm gelaufen ist schlecht anspringt im kalten zustand is alles gut nur wenn er warm is das zickt der rum
was könnte das sein?
Benzinfilter is schon ein neuer... [Del Sol]von Zeroice | 9 411 | 24.03.2011, 21:24 ![]() semih37 | |
![]() Mahlzeit.
Vielleicht kennt einer dieses Problem und kann dort etwas weiterhelfen.
Und zwar springt der Wagen sobald er einmal lief (egal ob 5Min. oder 3Std.) nicht mehr so gut an. Bzw stirbt sofort nach dem anlassen ab. Man bekommt ihn dann nur mit einem... Seite 2, 3 [Prelude]von Garniemand | 21 634 | 17.02.2020, 15:19 ![]() butke | |
EG4 beschleunigt schlecht und ruckelt im warmen Zustand Also,
Fahre nen EG4 Automatik und da habe ich zu einem das Problem, dass der Motor, wenn er warm ist manchmal auf unter 800U fällt und dann anfängt stärker zu ruckeln.
Des weiteren beschleunigt der Wagen so ab 65km/h bei leichten steigungen schon... [Civic 92-95]von Jeti | 5 1.081 | 15.11.2009, 17:19 ![]() Jeti | |
Crx Vti Springt nicht an - aber nur im warmen zustand Hiho,
Bin per Google auf dieses Forum gestoßen und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich fahre einen Crx del sol Vti (eg2) und bin sehr zufrieden damit - vor allem mit der Leistung :D
Seit kurzem macht er aber probleme was das Startverhalten... Seite 2 [Del Sol]von CrxDelSol86 | 14 2.421 | 27.08.2007, 08:46 ![]() sense08 | |
wagen springt im Warmen Zustand nicht an Hey leute, habe seit ein paar Wochen wieder einen Sol, diesmal als alltagswagen.
Jetzt habe ich das Problem das der Wagen sobald er warm ist nichtmehr anspringt.
Mir ist aufgefllen das wohl dann auch die Mkl angeht und.die drehzahl sich im Stand von... [Del Sol]von setchman | 3 277 | 22.08.2014, 11:07 ![]() setchman | |
Prelude springt im warmen zustand nicht an /säuft ab Hallo Leute
ich hab ein Problem mit meinen Prelude V 2.0 Ltr und hoffe mir kann jemand helfen.
folgendes:
Angefangen hat die Geschichte beim fahren wenn man an eine Ampel rollt bzw anhalten will und die Kupplung tritt die Drehzahl einfach sinkt und Motor... [Prelude]von MarvinDC2 | 8 627 | 02.10.2014, 07:04 ![]() ej2vtec | |
![]() Guten Morgen,
mein Accord CG4 macht seit geraumer Zeit Probleme. Wenn er halb warm ist, sprich aus dem Kaltstartprogramm raus ist, spinnt die Leerlaufdrehzahl von 0-1000massiv. Oft geht er auch einfach aus wenn ich Auskuppel und/oder einlenke (Mehr... [Allgemein]von mx-ryd3r | 4 346 | 02.06.2015, 07:09 ![]() mx-ryd3r |