» Monoverstärker Alto ADP 250M 1x 250 Watt rms

tomtom one xl und oneNeuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.3 wege Kenwood Boxen
AutorNachricht
Senior 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Del Sol EH6 Accord CG8
Anmeldedatum: 01.07.2009
Beiträge: 405
Wohnort: Simbach am Inn
22.02.2010, 18:37
zitieren

Hier Bild

ADP250M
1-Kanal-Digital-Leistungsverstärker
Sehr hoher Wirkungsgrad von über 85% - daher praktisch keine Erwärmung Extrem geringer Klirrfaktor Sehr kompakte Abmessungen Geringe Stromaufnahme Ausgangsleistung von der Höhe der Versorgungsspannung unabhängig dank geregeltem Schaltnetzteil Integrierte Frequenzweiche
Subwoofer, speziell wenn sie in sehr kompakten Gehäusen verbaut werden, sind wahre Leistungsfresser. Da hilft nur ein Verstärker, der auch bei den heftigsten Bassattacken einen kühlen Kopf behält und den Lautsprecher fest im Griff hat. Mit satten 250 Watt Sinus an 4 Ohm sollte Leistungsmangel zu keinem Zeitpunkt aufkommen. Daß selbst bei Vollast nur ca. 25A durch die Adern des Versorgungsspannungskabels fließen, ist allerdings ein echtes Novum, was die Installation erheblich vereinfacht. Und auch der Montageort für den ADP 250M kann beliebig gewählt werden. Denn egal, wie heftig es zur Sache geht – Erwärmung ist für diesen Verstärker kein Thema.
Dank seiner exzellenten Klangeigenschaften, die er mit allen ALTO mobile-Amps gemeinsam hat, ist der ADP 250M natürlich auch für den kompletten Audio-Frequenzbereich einsetzbar.
Prinzip
Class D-Verstärker
Anzahl der Kanäle
1
Ausgangsleistung
1x 250 Watt rms/4Ω
Frequenzgang (+/- 0.5 dB)
20 – 20.000 Hz
Klirrfaktor
< 0.07%
Stereo-Kanaltrennung
> 80dB
Slew-Rate
29 ns
Wirkungsgrad
> 85 %
Eingangsempfindlichkeit
Einstellbar 400mV bis 18Volt
Frequenzweiche
Hochpass/Tiefpass/Flat schaltbar,
20Hz – 200Hz einstellbar, 24 dB/Oktave
Versorgungsspannung
10 -14.5 Volt
Max. Stromaufnahme
25 A
Gewicht
1600 g
Abmessungen (B x T x H)
229 x 175 x 37 mm

200,00€



Verfasst am: 21.04.2010, 15:27
zitieren

ups

Verfasst am: 24.04.2010, 19:40
zitieren

ups

Verfasst am: 02.06.2010, 08:53
zitieren

Verkauft
pn
Gast 
02.06.2010, 08:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Monoverstärker Alto ADP 250M 1x 250 Watt rms" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Verkaufe 8kanaligen Kompressor/Gate/Limiter Alto CLE 8.0
Hallo Ton-Kollegen, verkaufe so-gut-sie-neues Kompressorchen bei ebay, nur noch bis Montag 03.03.2008 15Uhr http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150219047983&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=005 Viele Spaß beim Bieten...
von Juquehy
0
2.947
02.03.2008, 20:14
Juquehy
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen
Hallo in die Runde, ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern: Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe...
von friko
1
757
08.12.2013, 17:10
friko
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt?
Schönen guten Abend wünsche ich euch Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^ und zwar dreht´s sich um folgendes...;) Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen ich habe zwei...
von RaDiCaLStOrM
5
550
12.01.2010, 12:56
Ralf
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub?
Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft. er hat: Belastbarkeit: 250/500Watt So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus. Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm Funktioniert das? Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz
6
904
09.08.2010, 10:04
Cleenz
H4 100 Watt
Hallo kann mir jemand sagen ob die H4 leuchten mit 100 Watt sehr hell sind würde sie mir gerne besorgen sind zwar nich zugelassen aber ist ja erstmal egal. Wie sind eure erfahrung...
Seite 2 [Allgemein]von Milanored_EG
13
4.554
03.01.2010, 17:57
Lightning
 40.000 Watt im Auto
So wirken 40.000 Watt bei einer Frau im Auto… lol :laughat: http://www.youtube.com/watch?v=cSLTvgPPLz4 das will ich auch in mein auto haben...
[Offtopic]von lollz
7
747
05.09.2011, 13:20
Spike2008
Abblendlicht 100 Watt?
Hi, mir ist wieder ne Birne vom Abblendlicht durchgebrannt. Hab die Nightbreaker drin... kein Jahr alt. Ärgerlich... weil schweineteuer. Mal ne Frage: Kann ich, ohne mir Sorgen machen zu müssen, Birnen mit 100 Watt beim 98er Prelude einbauen?...
Seite 2 [Prelude]von Maupi
16
1.595
24.09.2010, 14:25
gonzo
100 Watt Lampen...
Hat jemand von euch Erfahrung mit 100 Watt Birnen im EP2 ?! gibs da probs mit den Kabeln oder den Scheinwerfergläsern ?? Hab hier noch welche vonem Kumpel liegen und bin am überlegen die reinzusetzen... MfG...
Seite 2 [Civic 01-05]von deekay187
16
848
21.01.2010, 00:08
sporti-ep2
watt is ne doppelschwingspule???
wollte wissen was so ne doppelschwingspule eigentlich bringt?...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von hondaxels2000
4
653
02.12.2005, 22:16
dbmaster
Sub empfehlung ( ~200 watt )
welchen sub würdet ihr mir empfehlen... hab im moment nen alphasonic an ner esx vision hängen... gibt es da bessere alternativen??? bin eigentlich zufrieden, nur möchte ich alle möglichkeiten kennen.. um genau zu sein ist der amp esx vision...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Electric
17
1.045
19.03.2007, 10:13
Busheizer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |