» Mindest Fahrzeughöhe für TÜV

Bald TÜV, paar Fragen, neu Hier!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSpoiler eintragen Carbon aber Wie :S
AutorNachricht
Veteran 

Name: Christian S.
Geschlecht:
Fahrzeug: HondaCivic EP2 (Sportversion)
Anmeldedatum: 15.06.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Wernigerode (Harz)
26.05.2011, 17:35
zitieren

Hallo,

Hallo komme aus Sachsen Anhalt und muss jetzt zum TÜV somal ich mein neues Gewindefahrwerk eintragen lassen will...
Allerdings hab ich bedenken wegen der mindesthöhe die ein Fahrzeug haben darf...
Weiß jemand was da der TÜV sagt wie tief maximal die Fahrzeughöhe forne sein darf???

gruß chris


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 exe
Anmeldedatum: 11.10.2009
Beiträge: 1549
Wohnort: Wittstock
26.05.2011, 17:40
zitieren

Scheinwerfer unterkante bis zum Boden 50cm

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
26.05.2011, 17:41
zitieren

Du meinst wohl die Mindestbodenfreiheit und nicht die Fahrzeughöhe ^^

Dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfreiheit

ZitatIn Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit.

...

Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass
ZitatTiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.

Demnach ist man mit 11cm sicher, während man sich mit weniger auf den Prüfer verlassen muss. Manche gewähren einem bis zu 8cm, aber das dürfte mittlerweile selten geworden sein.

Andere Grenzen sind aber auch wichtig. z.B. die Höhe des Scheinwerfers usw.
Zitat• Fern- und Abblendlicht 500mm § 50 Abs. 1 StVZO
• Blinker seitlich 500mm § 54 StVZO
• Nebelscheinwerfer 250mm § 52 StVZO
• Bremsleuchte 350mm § 53 Abs. 1 StVZO
• Kennzeichen vorne 200mm § 60 Abs. 2 StVZO
• Schlussleuchte 350mm § 53 Abs. 1 StVZO
• Kennzeichen hinten 300mm § 60 Abs. 2 StVZO
• Nebelschlussleuchte 250mm § 52a Abs. 1, § 53d StVZO
• Blinker vorne 350mm § 54 StVZO
• Rückfahrscheinwerfer 250mm § 53a Abs. 3 StVZO
• Blinker hinten 350mm § 54 StVZO
• Seitenmarkierungsleuchten 250mm § 51 Abs.3, § 51a StVZO


 1x  bearbeitet
pn email
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
27.05.2011, 12:30
zitieren

Als Ergänzung : Es gilt nicht die Fahrzeughöhe von Scheinwerferunterkante zur Fahrbahn sondern vom Lichtaustrittskegel zur Fahrbahn.

pn email
Gast 
27.05.2011, 12:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mindest Fahrzeughöhe für TÜV" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mindest ET und ziehen
Hab mal ne frage und zwar da ich jetzt einen leichten einpark rempler an der stoßstange hinten und dem radlauf hab muss es eh lackiert werden, ich wollte mal wissen was ich maximal für spurplatten hinten drauf machen kann ? Ich hab OZ Superturismo...
[Civic 01-05]von Ben-122
5
488
05.04.2008, 17:40
Civic-2001
brauche die mindest ET Grenze beim Civic ED6
Hey Leute, brauche mal eure Hilfe hab bis jetzt leider nix passendes im Forum gefunden. So zu meinem vorhaben ich will einen Civic ED6 Umbauen also 10x15 Zoll ET 15 mit 10 mm Spurplatten. Das der Tüv dann damit auch zufrieden ist müsste ich die mindest...
[Civic bis 91]von WerderCRX_ED9
9
410
23.06.2012, 13:10
lak33
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |