Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EH2 USDM Anmeldedatum: 11.04.2013 Beiträge: 113 Wohnort: Bergheim NRW | zitieren Toyota, Honda, Nissan und Mazda rufen weltweit Millionen Autos wegen möglicherweise defekter Airbags zurück. “In Folge eines Produktionsfehlers kann der Druck bei der Entfaltung des Beifahrerairbags zu hoch werden. Dadurch kann es zu Beschädigungen des Airbaggehäuses kommen”, erklärte eine Nissan-Sprecherin. Den Herstellern zufolge liegt das Problem in einem defekten Gasgenerator. ![]() Airbag-Rückruf: Mögliche Fehlauslösungen bei Produkten des Zulieferers Takata haben eine weltweite Aktion bei japanischen Herstellern ausgelöst. Allein 480.000 Autos sind weltweit bei Nissan betroffen, davon in Deutschland nach aktuellem Stand über 25.000. Die Baureihen Almera (N16). Navara (D22), Pathfinder (R50), Patrol (Y61), Terrano II (R20), Tino (V10) und X-Trail (T30) aus unterschiedlichen Bauzeiträumen zwischen Mai 2000 und November 2003 müssen in die Vertragswerkstätten. Dort werde die Seriennummer des Beifahrerairbags überprüft. “Wenn sie in den betroffenen Nummernkreis fällt, wird der Airbag ausgetauscht”, sagte die Sprecherin. Ein Toyota-Sprecher sagte, von den weltweit gut 1,7 Millionen Autos seien rund 62.000 in Deutschland zugelassen. Zurückgerufen werden der Avensis (Bauzeitraum: 22.8.2002 bis 12.4.2003), Corolla (22.11.2000 bis 11.3.2004), Picnic und sein Nachfolger Avensis-Verso (26.4.2001 bis 8.5.2003), Yaris (5.2.2001 bis 25.10.2003), Camry (26.10.2001 bis 31.7.2003) und der Lexus SC430 (27.12.2000 bis 15.04.2003). Der Tausch des Airbag-Moduls dauert den Angaben zufolge je nach Toyota-Modell zwischen 60 und 150 Minuten. Beim Lexus sind fünfeinhalb Stunden nötig. Honda rechne in Deutschland mit gut 10.000 Autos (Jazz, CR-V und Stream) der Baujahre 2001 bis 2003, die zurückgerufen werden, sagte ein Sprecher auf Anfrage von asp-Online. Weltweit seien es mehr als 1,1 Millionen. Bei Mazda geht es in Deutschland um 5.219 Einheiten von weltweit rund 45.000 Mazda 6 aus den Produktionsjahren 2002 und 2003, wie eine Sprecherin bestätigte. Für den Tausch des Gasgenerators sei eine Arbeitszeit von 60 Minuten kalkuliert. Zulieferer Takata Die Airbags stammen vom japanischen Zulieferer Takata, der nach eigenen Angaben weltweit der zweitgrößte Hersteller von Sicherheitssystemen für Autos ist. Der Konzern aus Tokio machte im Geschäftsjahr 2011/2012 rund drei Milliarden Euro Umsatz. Der Europasitz liegt im fränkischen Aschaffenburg, dem Sitz des früheren deutschen Airbag- und Lenkradherstellers Petri AG. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg ist es der größte Rückruf seit fast 20 Jahren, in den Takata verwickelt ist. Damals hatten fast neun Millionen Autos wegen defekter Sicherheitsgurte überprüft werden müssen. In deutsche Fabrikate sind die möglicherweise fehlerhaften Airbags wohl nicht eingebaut worden. Bei Daimler, Porsche, Opel und der VW-Kernmarke Volkswagen seien die Produkte nicht verwendet worden, teilten die Hersteller auf Nachfrage mit. BMW und Audi prüften ihre Unterlagen zunächst noch. “Takata ist für uns ein eher kleinerer Airbag-Lieferant und wir haben nicht sehr viele Airbags dieses Unternehmens in unseren Fahrzeugen verbaut”, sagte ein BMW-Sprecher. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 12.04.2006 Beiträge: 426 | zitieren Ja leider, aber sowas kann mal passieren bei der Menge die da produziert wird. War mit meinem em2 schon in der Werkstatt deswegen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Ist doch geil, nach 10 Jahren sollen Airbags doch eh getauscht werden ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Millionen japanische Fahrzeuge müssen wegen ihrer Airbags in die Werkstatt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
[News] 2,5 Millionen Fahrzeuge werden zurückgerufen Sehr lustig ist dabei die Berichterstattung von Stern:
http://www.stern.de/auto/news/probleme-mit-automatikgetriebe-1713613.html
Betroffen vom Rückruf sind die Baureihen Accord (Bj. 2005-2010), CR-V (Bj. 2007-2010), Element (Bj.2005-2008), Odyssey... [Allgemein]von mgutt | 2 428 | 06.08.2011, 11:11 ![]() naxxxel | |
[News] Rückruf: eine halbe Millionen in China gebaute Fahrzeuge Schanghai (Reuters) - Der Autohersteller Honda ruft wegen möglicher Probleme an den Öl-Leitungen mehr als eine halbe Million Autos zurück.
Dabei handele es sich um Fahrzeuge, die zwischen Januar 2003 und Februar 2007 in China gebaut worden seien,... Seite 2, 3 [Allgemein]von mgutt | 28 3.599 | 23.05.2007, 13:00 ![]() cry_wolf | |
![]() Hi!
Gerade durch Zufall gesehen. Wir haben die nächste Millionen geschafft ^^
Darauf gehe ich doch gleich mal ein Eis essen. Nicht das ich das schon vorher vorgehabt hätte... Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt | 27 1.511 | 03.04.2011, 20:30 ![]() Papa_Eros | |
Da will mir einer 17,5 Millionen überweisen! :-D Moin! :hi:
Da check ich grad meine e-mails und sehe das:
"From Mr. Samad Abdul
Manager Bill And Exchange Dept
African Development Bank(ADB)
Ouagadougou Burkina Faso.
Dear Friend,
I know that this mail will come to you as a... [Offtopic]von tu_666 | 9 950 | 27.03.2007, 12:20 ![]() tu_666 | |
TIB UB: 44 Millionen Patente in der Suche Die Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover hat eine Suche über die man ca. 44 Millionen Patente durchsuchen kann.
Die Suche kann nur vor Ort über die Bibliothekscomputer genutzt... von mgutt | 0 202 | 01.08.2009, 11:08 mgutt | |
30.000000+ Millionen Klienten Hallo zusammen
Menschen helfen Menschen zur finanziellen Freiheit
Was ist MMM2011?
MMM2011 besteht sei Januar 2011 und ist laut Gesetz legal. ( gerichtlicher Nachweis vorhanden )
Seit Januar 2011 bis heute sind wir über 30 Millionen... von Brayn | 3 288 | 08.06.2012, 20:00 Brayn | |
![]() Die Politik verweigert ja immer noch Förderungen. Die Autohersteller heulen rum, weil man ja so keinen Elektroautos platzieren kann (bisher nur 2.300 Elektroautos angemeldet).
Aber was will man da auch fördern. 1.000,- EUR bringen nichts. Steuerfrei über... Seite 2, 3, 4, 5 [Auto]von mgutt | 40 1.416 | 16.08.2021, 14:31 ![]() civiccasi | |
![]() Deutsch:
Heute am 27.03.2007 ist es vollbracht. MaXReV umfasst nun 1.000.000 Beiträge.
Eigentlich wollte ich ein "Zielfoto" an Hand der Statistik machen, aber der Zähler rannte so schnell nach oben, dass ich erst bei 1.000.032 wieder... Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Offtopic]von mgutt | 114 6.024 | 09.04.2007, 19:47 ![]() Thunder13488 | |
Firefox 3 über 8 Millionen downloads Die wollen doch irgendeinen Rekord aufstellen
Hier link zum download
http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
Hier die Google Toolbar:
http://toolbar.google.com
Hier der... [Offtopic]von Fakie | 3 453 | 18.06.2008, 18:54 ![]() Fakie | |
[News] 4,3 Millionen Emailadressen bei Honda gestohlen Honda hatte bei seiner Seite Acura Owners bzw. einem Marketingpartner ein Datenleck was dazu führte, dass alle Datensätze heruntergeladen werden... [Allgemein]von mgutt | 0 417 | 07.01.2011, 21:19 ![]() mgutt |