» Mietkauf einer Immobilie: Wie absichern gegen Insolvenz des Vermieters?

Bank of Ireland AktieNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUrteil: Bearbeitungskosten für Rücklastschriften max. 6,27 EUR
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.05.2013, 07:36
zitieren

Hi,

der Vermieter/Verkäufer kann sich bei einem Mietkauf und Privatinsolvenz des Mieters ja leicht absichern, in dem die Immobilie bei ihm verbleibt und die bisher gezahlten Mieten verpuffen.

Aber wie sichert sich der Mieter/Käufer dagegen ab, dass der Vermieter pleite geht? Und was ist, wenn im Grundbuch noch eine Bank den Daumen drauf hat? Man kann ja zwar vertraglich vereinbaren, dass der Vermieter die Zahlungen an seine Bank weiterleiten muss, aber wenn er das nicht macht oder schlicht säumig wird, was dann?

Gruß



Verfasst am: 16.05.2013, 17:18
zitieren

Hab einen Hinweis im Netz gefunden. Der Mieter selbst überweist einfach die Raten an die Bank.

Allerdings könnte der Vermieter den Kredit ja ohne das Wissen des Mieters aufstocken. Dann hätte man wieder ein Problem.
pn email
Gast 
16.05.2013, 17:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mietkauf einer Immobilie: Wie absichern gegen Insolvenz des Vermieters?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mietkauf Steuergerät Ethanol E85
Hallo, ich möchte mir ein Steuergerät einbauen lassen und bin nun auf eine Internetseite gestoßen, wo man das Steuergerät als Mietkauf erwerben kann. Ist euch eine Umrüstung von paar Hundert Euro auf einmal auch zu kostspielig, dann kann ich gerne die...
[Accord 02-08]von frischling
3
728
15.08.2008, 22:28
fozzibaer
Elternhaus übernehmen: Schenkung, Raten, Mietkauf, Zeitrente
Hi, mich hat jemand gefragt, aber da bin ich über Google nicht wirklich schlauer geworden, um was dazu sagen zu können. Der Fall: Die Eltern besitzen ein Haus, wollen es aber nun wg. Scheidung loswerden. Sie haben nur ein Kind, Streitereien bei...
Seite 2 [Geld & Finanzen]von mgutt
10
7.784
10.02.2012, 11:31
mgutt
sag da noch einer was gegen nissan ;D (n. sammlung)
http://www.twinturbo.net/net/viewmsg.aspx?forum=general&msg_id=2079707 :o ich liebe japan...
[Offtopic]von Electric
7
726
16.11.2007, 09:22
Stelf
Einer n Tipp gegen Biergeruch im Auto?
Son Depp hat mir zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole Fett Bier in den Teppich gekippt... Habe es Schon 1000 x Versucht Rauszuwaschen, Mufft aber immer noch. Glaube ich muss den Sitz rausnehmen, Ist das schwer? Komme an die Bierreste sonst nicht...
Seite 2 [Allgemein]von Der Joe
10
580
26.11.2015, 17:53
Der Joe
Zylinderkopf einer CBF600 gegen einen aus der Hornet tauschen?!
Hallo, kann mir vlt jemand weiter helfen. Ich wollte bei meiner CBF600 PC38 den Zylinderkopf einer Hornet PC36 dran bauen. Würde das funktionieren oder ist das gar nicht möglich? Müssten j eigentlich 2 identische Motoren sein oder? Hoffe mir kann jemand...
von FGR0WZL
0
326
15.06.2012, 15:52
FGR0WZL
Wie am besten absichern?
Hallo, ich habe bei nun weiter geupgraded, und nun zwei SPL Dynamics S2000D digitale Monoblöcke verbaut. Wie, oder besser - kann mann die überhaupt gescheit absichern? Laufen beide auf...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Type-S
6
393
06.07.2008, 16:43
Tobi002
 Plasmatacho absichern ?
hallo, ich habe einen plasmatacho verbaur, hängt direkt am licht signal vom tacho. dies ist ja schon über den sicherungskasten abgesichert, würde dies aber gerne nochmal absichern einzeln. wieviel amper sollte ich da nehmen ? gruß hier mal ein bild vom...
[Del Sol]von MNPerformance
2
221
27.03.2015, 18:25
DenisEG21
Relais Steuerstromkreis absichern?
Da ich für meine US Standlicht Schaltung ein Wechselrelais verwenden möchte um zwischen normalen Standlicht und US Standlicht umzuschalten, stellt sich mir noch eine Frage: Muss der Steuerstromkreis für das Relais abgesichert werden? Der Stromkreis würde...
[Allgemein]von Rob Himself
1
2.731
03.02.2013, 23:43
stussy
Idee verkaufen, wie absichern?
Hallo miteinander, ich habe eine Idee, die in fast jedem Haushalt gut ankommen würde - sie betrifft die Bekleidungsindustrie. Das Teil wäre einfach und kostengünstig zu produzieren, allerdings habe ich nicht die Zeit dazu, mich darum selbst zu...
von Tüftelmaus
1
410
28.08.2009, 18:48
titus01
Kleine Hilfe zum Absichern von PCs
Einfache Absicherung beim Offline-Arbeiten In der Zeitschrift CHIP stand einmal zu lesen, das im Schnitt alle drei Minuten, auch dann wenn man sich nicht im Netz bewegt, unbemerkt ein Angriff auf den Rechner stattfindet. Alleine schon desswegen weil man...
von Guiseppe
7
447
01.07.2013, 18:58
Guiseppe
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |