Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paul Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Eg9,Civic Eg5,Trabant 601 deLuxe Anmeldedatum: 01.09.2013 Beiträge: 1272 Wohnort: Hoyerswerda | zitieren Hey max, das wüsste ich auch gerne wie du das meinst mit dem Luftstrom? Gruß der grillmeister |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8588 Wohnort: Krefeld | zitieren Die blow by gase sind normal...hat mein d17 im em2 auch ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Das ist echt eine sch***e ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5019 Wohnort: Oberlausitz | zitieren wenn man bedenkt, dass ja eigentlich viel am Motor erneuert wurde vorm swap... echt beschissen... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 1423 Wohnort: Bautzen / Dresden | zitieren Wenn ich den Motor nicht wieder herrichten würde, könnte ich erstens das Coupe im Sommer nicht fahren (bzw. nur mit dem hohen Ölverbrauch) und zweitens, was viel wichtiger ist: niemand würde einen solchen Motor kaufen wollen. Und ich möchte dann beim Verkauf schon auch etwas bekommen, und nicht einen total platten Motor für lau abgeben. Wenn es nur die Ölabstreifringe und Ventilschaftdichtungen sind, dann kann das bei der geringen Laufleistung seit der Revidierung noch sinnvoll sein. Im Vergleich zum derzeitigen Zustand wirds +/- 0 raus kommen, aber ich kann nen guten Motor verkaufen und zusätzlich das Coupe nochmal fahren. Was genau Sache ist, sehe ich dann, wenn der Motor beim Motorenbauer untersucht wird. Repariert wird er dann nur, wenn die Kosten "akzeptabel" bleiben (was natürlich eine sehr relative Aussage ist). Wird er. Bezüglich meines Projektes musste ich bereits erkennen, dass ich mir wohl etwas zu viel vorgenommen habe. Ich glaube kaum, dass ich das Projekt dieses Jahr fertig bekommen kann. Wie das mit Projekten halt so ist, wird die Teile- und damit auch Kosten-Liste immer größer... ![]() Jemand ne Bestätigung zu den Zylinderköpfen für mich? Zu dem Luftstrom: Bei laufendem, warmem Motor kann man den Öldeckel abschrauben und die Hand drüber halten, ob da ein Luftstrom nach außen auftritt. Tut er bei mir, und das heftig. Theorie hinter dem "Test" ist folgende: Normal sollte keine besondere Luftströmung im Bereich der Nockenwellen vorliegen, höchstens ein Pulsieren infolge der rythmischen Takte der Nockenwellen, Kipphebel usw. Ein Luftstrom kann dort normal nur zustanden kommen, wenn Luft aus dem Ansaugbereich da rein gedrückt wird oder wenn die Steuerzeiten derart fatal verstellt sind, dass sogar Verbrennungsgase da rein kommen. Die Ansaugluft hat jedoch nur die Möglichkeit da hin zu kommen über den Ventiltrieb. Wären also die Ventilschaftdichtungen (sehr) verschlissen, ist der Gedanke es darüber ohne technische Mittel diagnostizieren zu können. Also durch den Luftstrom nach außen. Ein weiterer solcher einfacher Test wäre den Ölstab zu ziehen und dort nach einem Luftstrom zu schauen, was theoretisch defekte Kolbenringe bedeuten könnte. PS: Ende des Jahres ist der Motor hoffentlich weg, also seid nicht so traurig. Ab dann wird alles besser. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Entsteht der Luftstrom nicht durch die Kurbelgehäusebe- und entlüftung? Am Ventildeckel ist doch der Anschluss, welcher zum Ansaugrohr geht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paul Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Eg9,Civic Eg5,Trabant 601 deLuxe Anmeldedatum: 01.09.2013 Beiträge: 1272 Wohnort: Hoyerswerda | zitieren Aha sehr interessant mit dem Luftstrom, Frage mich bei mir auch wieso meiner so viel Öl nimmt , aber das wird an der hohen Laufleistung liegen. Max was hast du genau geplant? Was für ein anderer Motor? Wegen den Thema Kopf.... c4,c6,a2,Köpfe sind meines wissen gleich, nur das halt andere teile verbaut sind oder halt die Kanäle bearbeitet wurden. Ansonsten sind sie gleich ..... Deswegen behaupte ich einfach mal das der a1 der selbe Kopf ist. Wenn ich falsch liegen sollte dann korrigiert mich bitte. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7055 Wohnort: Springe | zitieren C4 Kopf ist komplett anders, hat größere einlasskanäle und kleinere brennräume. B16 und c6 sind an sich gleich, bis auf das der c6 besser verarbeitet ist und. Zu der Theorie mit dem luftstrom. Ein gewisser Druck herrscht immer im Motor, da immer etwas Druck am Kolben vorbeirauscht. Und wenn dieser sehr hoch ist, auch unter'm ventildeckel, liegt das meist an verschlissenen kolbenringen oder falschen kolbenspiel (z.B. durch Verschleiß)da Kompressions und verbrennungsdruck an den Kolben vorbei geht und so ein sehr starker Druck im Motor herrscht. Am besten ist es als erstes Kompression zu prüfen. Um zu sehen ob die schaftdichtungen defekt sind musst du mal ASB und krümmer abbauen und schauen ob die Kanäle voller Öl sind. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paul Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Eg9,Civic Eg5,Trabant 601 deLuxe Anmeldedatum: 01.09.2013 Beiträge: 1272 Wohnort: Hoyerswerda | zitieren Danke Stussy fürs ergänzen bzw berichtigen. Ich kann mir das sowieso nicht richtig vorstellen mit dem Luftstrom klingt für mich irgendwie komisch. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7055 Wohnort: Springe | zitieren Das nächste wäre bei der Theorie mit den schaftdichtungen das im ansaugbereich unterdruck herrscht, somit müsste dann Luft in den Motor gezogen werden. Im auslass herrscht wiederum überdruck. Was dann theoretisch aus den Motor drücken würde. Aber so stark können die schaftdichtungen nicht kaputt sein. da würde dir das Öl schon aus den Auspuff tropfen. Das ist alles zu theoretisch gedacht. Wahrscheinlich ist sehr hoch das es die kolbenringe sind, was auch zu starken Druck im Motor führt |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Metalfreak's B16A2 Coupé - S.143 Motor zerlegt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Pleuel Gerissen, motor zerlegt *Pics inside* Car Freitag ist mir auf der A1 hinter Remscheid n pleuel abgerissen, für alle die sowas noch nicht gesehen haben, hier die Bilder vom zerlegen des Motors.
Schon respektabel was son kleines teil an schaden anrichten kann
... Seite 2 [Civic 96-00]von ICEMAN159 | 11 3.885 | 27.04.2009, 17:35 ![]() ICEMAN159 | |
Metalfreak Moin Leute!
Hier eine Bewertung für Metalfreak als Käufer !
Max hat meine Rial Felgen kaufen wollen.
Als Versand hat er gleich Felgenkartons vorgeschlagen, mit fertiger Versandmarke.
Diese habe ich dann besorgt, die Felgen verpackt und zu ihm... [Erfahrungen & Bewertungen]von xen_hb | 1 221 | 27.03.2014, 06:27 ![]() Spraila | |
Passt die ansaugbrücke vom B16A2 Motor auf den B16A1 motor Kann mir da jemand helfen oder weiß jemand noch andere teile von motoren wo auf denn ee8 passen zur leistungsteigerung
Gruß... [CRX]von crxvtec86 | 4 693 | 01.02.2009, 08:29 ![]() O.C | |
![]() Hey Leute...wollte euch mal zeigen wie ein defekter Kat aussieht...wo der noch am Auto dran war hat es immer geklappert und ab und zu gab es Leistungsverlust...ich den Kat ausgebaut und man konnte fast kaum durch schauen, je nachdem wie man den Kat... [Performance]von RH.onda | 1 215 | 05.01.2010, 10:09 ![]() *RaZoR* | |
![]() Tach! :hi:
Hab vor ungefähr 3 Monaten mein Schiebedach vom ED9 zerlegt, weils total vergammelt war.
Nu wollte ich mein neues aus Carbon einbauen. Aber ich häng fest komm nicht weiter! :cry:
Also zum Problem... beim alten SD war so ein... [CRX]von tu_666 | 5 468 | 30.05.2007, 06:37 ![]() thomasee8 | |
[HELP] Getriebe zerlegt 05'er EP2! Hi zusammen,
Mir hats heute das Getriebe von meinem EP2 zerlegt. Wollte etwas zügiger anfahren und knack hats gemacht.
Gibt es jemanden der jemanden kennt der noch n Getriebe hat? Im Raum Hamburg/Bremen?! Und eventuell ne gute Werkstatt? Ich kann sowas... Seite 2 [Civic 01-05]von osiris2k9 | 11 593 | 24.10.2021, 09:27 ![]() white*angel | |
radio zerlegt hi leute, hatte mal ne frage, habe mein oem radio zerlegt weil es vom folierer in weissem carbon bezogen werden soll, habe die teile soweit gut verpackt wieder angeschlossen damit die klima wieder läuft, jetzt geht allerdings mein zusatzradio auch nicht... [Accord 02-08]von Civic ep1 | 5 254 | 12.03.2012, 22:50 ![]() Civic ep1 | |
S20 Getriebe zerlegt Habe letztes WE mein Ersatz S20 Getriebe zerlegt und mir mal angeschaut wie so ein Getriebe von innen aussieht + wie es funktioniert.
Das Getriebe ist in einem Top zustand und laut der Begutachtung müssten die Gänge einfach reinflutschen.
Hier die... [Civic 92-95]von Eduardo | 3 982 | 15.02.2009, 01:33 ![]() Civic_Boy_87 | |
![]() Hey Leute, vorgestellt hab ich mich ja schon aber hier möchte ich gerne festhalten, was ich im Laufe der Zeit am EG2 verändern werde ;)
Freue mich auf Diskussionen, konstruktive Kritik und jegliche Art von Anregungen.
Zum EG2:
EZ: 05/97
KM: 178.000... Seite 2, 3, 4, ... 98, 99, 100 [Del Sol]von Slowrida | 998 72.412 | 26.01.2017, 13:57 ![]() werksjdm | |
Rex zerlegt - neues auto gesucht Moin zusammen.
Hab da mal meinen Rex zerlegt. bin in den nagelneuen Passat mit 50 ungebremst seitlich reingedonnert. (Bilder folgen!!!!!)
Daher die Frage: wer ein ein anständiges auto (rex, del sol oder coupé) abzugeben? Günstig und ohne rost wenns... [Del Sol]von anthraxx84 | 0 297 | 08.11.2007, 02:18 ![]() anthraxx84 |