» Maulwurfns eh6t

Del Sol VTI AutomatikgetriebeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGröße der Unterlegscheiben für Antriebswelle
<1234849
515253545556>
AutorNachricht
Senior 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille
Anmeldedatum: 19.09.2015
Beiträge: 482
Wohnort: Recklinghausen
22.11.2017, 12:51
zitieren

Kann man leider garnicht sagen wo das Problem ist. Ist immer ne miese Suche. Weisst ja selber, kann am Radio liegen, kann sein, dass das cinch Kabel irgendwo zu nah am Strom ist. Wenn du das cinch Kabel auf der fahrerseite verlegt hast, wie siehts denn im Bereich Lenkrad und sicherungskasten aus? Du wirst doch sicherlich mal ein cinch Kabel angeschlossen haben ohne es zu verlegen, oder?
Leg doch mal einfach ein massekabel im Kofferraum auf die Karosse und Klemm das von vorne nach hinten ab. Teste mal mit nem anderen Radio usw. Liegen die Lautsprecherkabel auf den Stromkabeln, weil Masse ist Masse... Testweise ne andere Endstufe fürs frontsystem, was soll ich sagen. Ich weiß, daß das voll mies ist...


pn
General 

Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er EH6
Anmeldedatum: 03.07.2012
Beiträge: 4014
Wohnort: Kamp-Lintfort
22.11.2017, 13:09
zitieren

An der Stufe sollte es nicht liegen es sei denn Audio System hat da generell ein problem. Hatte ja vorher ne andere wo es das problem auch schon gab. Radio ist ja relativ neu und sowie beim alten als auch beim neuen pfeift es. Lautsprecher Kabel liegen auf der Fahrerseite weit weg vom Strom. Lenksäule sowie sicherungskasten sollten es auch nicht sein...da komm ich gar nicht hin.

Ich hatte mal eins frei verlegt...da war es weg.
Naja muss ich mal suchen und probieren am WE


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6
Anmeldedatum: 10.05.2011
Beiträge: 1382
Wohnort: Im Norden
22.11.2017, 13:26
zitieren

Maulwurfn76Würde mich freuen, aber wenn ich dein Kennzeichen sehe...

was haste denn gegen mein Kennzeichen? :D
Falls du die Entfernung meinst, meine Sippschaft hockt im Münsterland, bin da häufiger mal. Und im Münsterland sind die "RE 's" ja nicht Selten :lol:


pn
Senior 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille
Anmeldedatum: 19.09.2015
Beiträge: 482
Wohnort: Recklinghausen
22.11.2017, 14:17
zitieren

Dann komm vorbei, jederzeit willkommen!!!
Und ja, ich meinte die Entfernung...



Verfasst am: 22.11.2017, 16:40
zitieren

Princ3OfB3lAirAn der Stufe sollte es nicht liegen es sei denn Audio System hat da generell ein problem. Hatte ja vorher ne andere wo es das problem auch schon gab. Radio ist ja relativ neu und sowie beim alten als auch beim neuen pfeift es. Lautsprecher Kabel liegen auf der Fahrerseite weit weg vom Strom. Lenksäule sowie sicherungskasten sollten es auch nicht sein...da komm ich gar nicht hin.

Ich hatte mal eins frei verlegt...da war es weg.
Naja muss ich mal suchen und probieren am WE

Wat willst du da noch probieren, leg es doch einfach mal durch die Mitte.
Ist doch alles cool, dann weisst du ja wo das Problem ist.
pn
General 

Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er EH6
Anmeldedatum: 03.07.2012
Beiträge: 4014
Wohnort: Kamp-Lintfort
23.11.2017, 06:53
zitieren

Ja so in etwa... ich hab gesehen am HT sind 1,5er Kabel dran gelötet...So lassen und verlängern oder vorsichtig abmachen und 2,5er dran löten?


Ach ja...guten Morgen:)


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille
Anmeldedatum: 19.09.2015
Beiträge: 482
Wohnort: Recklinghausen
23.11.2017, 07:31
zitieren

Kannst du so lassen, ist meines Wissens unerheblich.ausserdem geht's ja bei dir eh nur vom hochtöner bis zur weiche und die ist ja wahrscheinlich nicht weit weg. Wenn du irgendwann auf vollaktiv umstellst und vom hochtöner bis zum verstärker verlegst, kannst du ja fürs gute Gewissen 2,5er verlegen...

pn
General 

Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er EH6
Anmeldedatum: 03.07.2012
Beiträge: 4014
Wohnort: Kamp-Lintfort
23.11.2017, 09:04
zitieren

Ja...So war der Plan

pn
Senior 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille
Anmeldedatum: 19.09.2015
Beiträge: 482
Wohnort: Recklinghausen
23.11.2017, 20:20
zitieren

Habe jetzt die Front komplett fertig angepasst und alles festgeschraubt. Jetzt siehts für mich ganz anders aus als vorher. Auch was die tiefe und Position der lippe angeht.
Auch seit 1,5 Jahren zum ersten Mal wieder komplett.


 
DSC_0480.JPG
DSC_0480.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC_0482.JPG
DSC_0482.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC_0483.JPG
DSC_0483.JPG - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er EH6
Anmeldedatum: 03.07.2012
Beiträge: 4014
Wohnort: Kamp-Lintfort
23.11.2017, 20:23
zitieren

Sieht schick aus...bis auf den Übergang am Heck.

pn
Gast 
07.11.2018, 08:47
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Maulwurfns eh6t" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1234849
515253545556>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |