Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren hm aber Lack ist Lack. Das wird doch bestimmt früher oder später abplatzen, meinste nicht? Aber ansonsten freut es mich natürlich zu sehen, dass auch Frauen an Hondas rummachen ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dailybitch: 2005er Toyota Aygo | Mitsubishi Lancer Sportback Anmeldedatum: 03.09.2004 Beiträge: 200 Wohnort: Gevelsberg | zitieren also ich glaube auch das der Lack irgendwann abplatzen wird gabs da nichtmal so einen spezial lack von Folia(t)dreck? Lederlack? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Nicht glauben ... machen und dann schauen! Im Innenraum kann man quasi alles lackieren sofern man es vorher gut anschleift wird es ewig halten. Auch: Himmel ... Dichtungsgummi Schiebedach etc..... hält auch Abdrücken durch Finger und Fingernägel stand ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: CHRISTIAN Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FN2SC + EG5 Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 2051 Wohnort: LANGENSELBOLD | zitieren zum thema verkleidungen lackieren: das funktioniert alles wunderbar wenn man die teile ausreichend vorbereitet und den richtigen lack verwendet. so kann man sich alles gestalten wie man es gerne möchte ohne viel geld und noch wesentlich mehr arbeit ins überziehen zu stecken was auch oft nicht gut wird wenn man es nicht beherrscht. es gibt genug leute mit lackierten innenräumen und ich weiß aus erfahrung, dass es hält finde die variante mit dem VTI scheibengriff und entferntem wischer optisch am besten. ist halt geschmacksache. wenn dann die schraube mit der unterlegscheibe noch schwarz ist fällt das auch nicht mehr auf. der funzelwischer hinten bringt eh fast nix... auch wenn der hier noch in einem super zustand war. sogar die wischerdüse hinten oben funktioniert perfekt die hifi anlage inklusive kofferraumausbau wird auf jeden fall ordentlich. wie michele schon geschrieben hat ist zur zeit alles noch im umbau und es wurden zwischenstände fotografiert die man halt braucht wenn man das auto im altag bewegt. ganz ohne musik wäre es ja schon etwas blöd. da dürfen auch mal günstigere lautsprecher kurzzeitig eingebaut werden ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren ok alles klar soweit. Kannst du mir jetzt auch noch verraten welcher Lack genutzt wurde? Nicht zufällig PlastiDip? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.05.2010 Beiträge: 3743 | zitieren Montana sind wirklich bombe! Ich war mal in der Graffitibranche unterwegs und hatte ausschließlich Montana Cans! Gibt es Matt sowie Glanzlacke |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: CHRISTIAN Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FN2SC + EG5 Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 2051 Wohnort: LANGENSELBOLD | zitieren plastidip ist ja kein normaler lack... wäre auch bisschen teuer für die komplette innenausstattung. beige gibts da übrigens auch nicht ![]() der lack kommt aus dem graffitibereich und ist von montana. ist mit belton molotow die führende marke. die bieten eine riesen farbpalette und die lacke sind dafür ausgelegt ÜBERALL zu haften. zudem sind die dosen auch ziemlich günstig im vergleich zum baumarkt schrott. auch bei den caps [sprühköpfe] gibt es eine super auswahl. egal ob kleine bereiche mit wenig druck oder einfach mal mit nem super fatcap eine riesen fläche in sekunden lackieren... da ist alles möglich. sollte jeder mal ausprobieren. hier der link zum deutschen shop [URL=www.mtn-shop.de]MONTANA SHOP[/URL] in frankfurt ist übrigens ein ladengeschäft. so kann man sich den versand sparen ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michéle Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 26.07.2011 Beiträge: 178 Wohnort: Hanau | zitieren Dann muss ich ja hier nichts mehr zum Lack schreiben. Danke Christian ![]() Wie gesagt. Ich weiß, dass das Endergebnis genial wird. Auf den Bildern kommt das vielleicht nicht so gut rüber wie in echt. Aber wie Christian schon gesagt hat, kostet es eine Menge Geld sich die Teile alle in schwarz zu kaufen. Also mach ich es einfach selbst. Kann ja nicht viel dabei kaputt machen ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter... Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 1759 Wohnort: Haltern am See | zitieren ja den link kann ich mal suchen... wollte dich damit ja auch nicht angreifen ich dachte das bleibt alles so... ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michéle Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 26.07.2011 Beiträge: 178 Wohnort: Hanau | zitieren @ Eckj91 : Keine Sorge. Hast du nicht. Ich steh zu dem was ich mache und überlege mir das vorher auch gut. Ich geh da nicht einfach drauf los ohne Plan ![]() Hier ist noch lang nichts fertig. Aber zu einem ordentlichem Projekt Thread gehören für mich alle Infos und Bilder rein. Auch wenn es nur vorübergehend ist. Ja wäre ganz nett. Dann kann ich mal schauen was die anbieten und was das kostet. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "M-Lo´s EG3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |