Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: accord g23 turbo, 74`celica ta22 3.0 turbo, ba4 2.3 vtec Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 322 Wohnort: berlin | zitieren |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic MA8 Anmeldedatum: 16.05.2016 Beiträge: 5 Wohnort: BW | zitieren Ich merke da keinen Unterschied, bis auf ruhigeren Leerlauf und, wenn, dann ist vielleicht die Verbrennung nur besser. Dass er besser zieht o.ä., davon merke ich nicht wirklich was. Hab für das Ding mit Teilegutachten knapp 200 Euronis gezahlt. Muss ich das Ding eintragen lassen eigentlich? Wäre irgendwie Quatsch, weil mehr Leistung hab ich dadurch nidde ... ![]() ![]() IMAG0121.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Änderung der Ansaugung bzw. des Ansauggeräuches ist immer einzutragen. Hier geht's aber auch um den Einbau eines Lufi in ein Turbo Setup... Bei einem Turbo Setup merkt man deutliche Unterschiede im Hinblick auf Position und Dimensionierung von Verohrungen usw. Hast du nen Turboumbau? Habe meinen KN wieder in den Radkasten gebaut und es sind Welten zu vorher wo er am Lader saß! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 603 | zitieren Kannst du mal den Unterschied von der Position Radhaus/Lader den du gemacht hast beschreiben? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Hi, Ja klar... Letze Saison hatte ich den Lufi im Motorraum. Irgendwann, eigentlich immer so nach Ca. 30-45min fahren bei 20-30grad im Sommer hatte der Wagen soviel Temperatur im Motorraum das direkt ein Leistungsabfall spürbar war. Da der Lufi direkt am Lader saß und die TD05 Lader ohnehin Mega Hitze erzeugen, gehe ich davon aus das Motor, Lader und die Nähe zum kühler dafür gesorgt haben, dass die angesaugte Luft im Bereich der 100-150 Grad lag. Nun habe ich diverse Dinge geändert... Eine aus meiner Sicht wesentliche Änderung ist eben die Lufi Position. Der hockt nun im radkasten, völlig fern von Wärmeentwicklungen. Der Leistungsabfall ist seither nicht mehr spürbar. Sprechen wir hier ja von einem Delta T von mind. 100 Grad und einer höheren spezifischen luftdichte als vorher. Zudem und das sein hier erwähnt, habe ich zeitgleich das LLK Volumen um 3liter erhöht. Zum Vergleich... Der Eingang am LLK vorher war so heiß nach einer Stunde Fahrt, dass der lack auf der Oberfläche gekocht hat. Heute kann man gedrost hinlangen... Mehr als 30-40grad hat die Eingangsseite nie.... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Die Pampers um den Turbo wäre die einfache Variante gewesen. Und bei 150°C Ansaugtemperatur wäre der K&N wohl verbrannt. Sagen wir 50°C, dann wird es realistischer. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Der kn ist verbrannt ![]() ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Ich hatte extra deswegen einen Sensor eingebaut und trotz Filter im Motorraum (geht beim EP3 leider nicht anders mit Batterie vorne) nie über 50°C. Keine Ahnung wie du den Filter da verbaut hattest. Habe allerdings die Pampers um den Turbo, das bringt ne Menge! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Du ganz einfach vorne vor dem Block direkt am Verdichter... Eingezwengt zwischen Block und Fullsize Wasserkühler. Beim halfsize hätte sich das siche net so gestaut... Nu ist es gelöst. Die pampers ist auch nur die halbe Miete. Ich hab bei mir nur die downpipe mit Band umwickelt. Der Krümmer ist frei. Das Heißt die Wärme hast trotzdem brutal vorm Block... Beim EP ist es arscheng ich weiß... Ist wie bei VR6 und Co. ewiges gefrickle mit dem Turbokram hinter dem block. Zumindest diesbzüglich lobe ich mir die B-Technik... ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Beim K kannst du den Lader entweder aufs Getriebe legen oder zwischen Block und Spritzwand belassen. Ich habe letzteres gewählt um mehr Platz im Motorraum zu haben. Dann geht es aber ohne Pampers nicht, denn der Turbo ist dann nicht weit weg von Kabeln und Bremsleitungen. Der Luffi liegt nun auf dem Getriebe und bekommt da kaum erwärmte Luft. Ich finde den K da sogar besser als den B, denn der K hat nur zwischen Motor und Spritzwand heiss. Das kann man aber gezielt verringern, einerseits ist Krümmer, Turbo und downpipe eingewickelt, andererseits indem man den Überdruck im Motorraum nutzt um die Luft nahe des Turbos ausströmen zu lassen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Luftfilter - Erfahrungsberichte" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Erfahrungsberichte B16 Kompressor Hallo,
ich suche Erfahrungsberichte von Leuten die in ihrem CRX (ED oder EE) mit B16 Motor einen Kompressor verbaut haben.
Mich würde euer Setup interresieren (Motor und Peripherie)
und natürlich wie es sich auf Fahrbarkeit sprich nutzbares Drehzahlband,... [CRX]von CRX_Light | 0 239 | 26.02.2014, 15:46 ![]() CRX_Light | |
Erfahrungsberichte zum Goldverkauf Hallo Forum,
bin seit kurzem erst Mitglied in diesem "Austauschmarkt" ;) Habe ebenfalls in den letzten Jahren in einige Gegenstände aus dem bewährten Edelmetall investiert. Nun bin ich (auch) auf der Suche nach Erfahrungen, Tipps und Tricks... von MissMoneyPenny | 7 1.730 | 10.03.2010, 11:06 MissMoneyPenny | |
erfahrungsberichte XTD stage 2 hat wer schon erfahrung damit gemacht im... [Performance]von -shorTy- | 1 481 | 25.02.2010, 19:58 ![]() *RaZoR* | |
![]() hey leutz,
hat einer von euch schonmal erfahrungen mit plasti dip gemacht?
ich will meinen leeren innenraum damit "auslegen" damits besser ausschaut :D
und vielleicht weiss ja auch einer wieviele dosen ich davon brauch um den eg ... Seite 2, 3, 4, ... 40, 41, 42 [Allgemein]von Mu22nich | 413 85.233 | 19.12.2014, 18:54 ![]() pashalisp | |
Erfahrungsberichte KW Gewindefahrwerk Hey ans Forum
Hat einer mit dem KW Gewindefahrwerk Basic 1 für den Civic ED3 schon jemand Erfahrung gemacht?
... [Civic bis 91]von PhillyGee | 0 362 | 22.06.2011, 16:29 ![]() PhillyGee | |
![]() Hallo Forum
Ich suche schon seit langem nach eine schöne Catback für mein Integra. Das größte Problem besteht darin, das man die meisten Anlagen nicht eingetragen bekommt. Das nächste was mich stutzig macht ist, was bringt die Anlage an Leistung. Aus dem... [Integra]von Schnuffel | 3 423 | 15.12.2012, 20:11 ![]() HollyWood | |
Batterie - Erfahrungsberichte? Meine alte Batterie im EG3 machts nicht mehr lange und bevor ich mir eine neue hole wollte ich mal fragen, ob ihr was empfehlen könnt. Oder reicht es, einfach die passende zu kaufen?
MfG... [Performance]von EG3_Berlina | 9 475 | 11.07.2008, 15:39 ![]() Civic_Boy_87 | |
Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte Liebe Community,
da das Pannenfahrzeug meiner Mutter (Citroen C3) schon mit 90.000km einem Leichenwagen gleicht (Zylinderkopfdichtung bei 60.000, nun schon 2x gebrochene Federn etc...) möchte ich nun endlich einen Schlussstrich ziehen und ihr ein... [Jazz 02-08]von Terrorissmo | 1 407 | 14.05.2019, 12:42 ![]() mgutt | |
Steinschlagschutz (Bra) FK/FN - mgl. Erfahrungsberichte Moin moin,
da ich mir kürzlich einen 1.8er GT (FK2) gegönnt habe und der Winter ja nun merklich näher rückt, kommt für mich die Frage der Steinschlagschutzmaske wieder auf.
Bei meinem letzten Auto, einem 2005er Jazz hatte sich das mit der... [Civic 06-11]von Robsen | 8 606 | 29.10.2010, 18:57 ![]() ricecookerracer | |
Erfahrungsberichte Accord CE7-9 Hi Leute!
Wie ihr ja alle wißt hab ich mir n Accord CE7 zugelegt und in 3 wochen schon 3000km gefahren lol Accord fahren macht halt spass! :hrhr:
Das gute stück hat jetzt 104800km runter!
Jetzt wollte ich euch mal fragen was ich schon so für... [Accord 02-08]von Floppy1984 | 6 2.307 | 23.10.2007, 10:37 ![]() Knobi |