Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Rocco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 234 Wohnort: Hamburg/ Mümmel | zitieren |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren miss es doch einfach xD |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Das wär ne Idee, oder du legst mal 12V an das rote Kabel an, wenn der Lüfter anläuft, weißte bescheid. |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren so wie ich das jetzt verstanden habe, müsste er dazu aber den stecker abziehen... da stell ich es mir schwierig vor, den lüfter zum laufen zu bringen ![]() ich glaub an einfachsten ist es den lüfter anlaufen zu lassen, dann schnell den stecker abziehen und beide pole gegen masse messen - da, wo man 12v hat ist man dann bei plus ![]() oder eben vorm thermoschalter bei eingeschalteter zündung messen - da müsst man immer ne spannung haben |
▲ | pn |
General ![]() Name: Fizi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Top DC2 Anmeldedatum: 23.12.2007 Beiträge: 2906 Wohnort: Meine Halle in Suhl^^ | zitieren Was macht das aber fürn sinn wenn der lüfter nachläuft, der motor aber net an ist, das wasser zirkurliert doch dann eh nicht wenn der motor aus ist. Also doch eigentlich sinnlos ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Wäre dann aber sowas, wie ne Luftkühlung. Wenn das nichts bringen würde, würde der Lüfter bei heißen Motor nicht automatisch Nachlaufen. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Rainer Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic MA8 forever ;-) Anmeldedatum: 04.05.2005 Beiträge: 1491 Wohnort: Fürth/Bayern | zitieren Beim Prelude BA4 läuft der Lüfter auch nach, der haut schon ordentlich Wärme aus dem Motorraum raus. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nico Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ1@B18C-R,Accord CU2 sold,Civic FK2R Anmeldedatum: 05.01.2008 Beiträge: 1162 Wohnort: Dzoo | zitieren Also ich würde das so machn.En schalter nehmen der die 30A aushält und zusätzlich noch eine Sperrdiode einlöten sodas wirklich nix von der elektronik"Thermostat seitig" kaputt gehen kann.Dann biste eigentlich auf der sicheren seite. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Rocco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 234 Wohnort: Hamburg/ Mümmel | zitieren @nacerEJ1 : So werde ich es auch heute machen ^^ |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 26.12.2008 Beiträge: 253 Wohnort: Rendsburg | zitieren also mein lüfter bei meinem ej2 geht sofort aus wenn ich den motor ausmache und kein strom mehr drauf ist. kurz: motor an /lüfter läuft weil es zu warm ist, wenn ich jetzt den motor ausmachen geht auch der lüfter mit aus und geht auch nicht wieder an. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lufternachlaufen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |