Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Hallo liebe Forenmitglieder, ich weiß dass es hier hunderte von Themen zu Öldruckanzeige und Öltempanzeige gab. Leider gab ein ganzer Abend rumrecherchiererei mir keine Antwort auf meine Frage. ich habe ein folgendes Anliegen. Ich habe mir vor kurzem schöne Öltemperatur- und Öldruck-Anzeigeinstrumente gekauft, passend für den Cokpit dess CG2/CG4. Diese habe ich gebraucht von jemandem erhalten und habe daher keine Bedienungsanleitung. Da die Anzeigen erstens gut zu meinen Tachoscheiben passen und zweitens neue wieder 50 - 100 Euronen kosten würden würde ich gerne die mommentan vorhandenen dort auch behalten. Ich weiss dass man diese über eine Ölplatte zwiischen Filter und Motor in Betrieb nimmt oder auch anders aber die erste Option wird wohl die sein die ich verfolgen möchte. Dabei tritt bei mir jedoch eine Frage auf: Ich kauf mir jetzt eine Ölplatte und die Geber also Sensoren. Liefern die Sensoren allgemein immer ein genormtes Signal so dass jede Temperaturanzeige an diese angeschlossen werden kann oder ist zu dem jeweiligen Temperaturanzeige ein passender Sensor notwendig. Weil ich ja gemerkt habe das VDO z.B. Anzeigen auch bis 5 bar oder 10 bar hat mit den dazugehörigen Sensoren im Set. Oder RaidHP hat z.B. bis 7 bar Anzeigen mit den dazugehörigen Sensoren im Set. Meine Anzeigen sind US-Anzeigen da der Accord Coupe ja ein US-Wagen ist und die Tuningteile eher dort zu kriegen waren. Meine Druckanzeige zeigt eine Scala von 0-100 psi und klein drunter steht 0-7 bar. Die Tempanzeige ist hier generell in °C also geht sie von 50-150 und die °F sind dann klein drunter eingezeichnet. Wie finde ich raus welcher Geber zu meinen Anzeigen notwendig ist. Es geht ja meistens um den Widerstand so weit ich verstanden habe. Oder kann ich hier einfach den Druckgeber von RaidHP bis 7bar nehmen und es müsste alles passen? Danke schon mal im Voraus Mit freundlichen Grüßen Omon |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Na die Sensoren sollten schon zu der Anzeige passen, sonst ist der Messwert zur Anzeige vielleicht falsch scaliert. Also hast Du Instrumente von VDO würde ich auch Sensoren von VDO verwenden ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öltemperaturanzeige und Öldruckanzeige" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |