| Autor | Nachricht |
|---|---|
General ![]() Name: mirko Geschlecht: Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren hab die preise nich mehr ganz im kopf... material liegt so um ddie 400-450,- mit kühler, fittinge und schlauch. der schlauch und die fittinge sind recht teuer, haltenn aber ewig und sogar einen unfall aus ...einbau dauert je nach erfahrung etwa eine stunde plus einem kompletten ölwechsel. sprich 60,- für die stunde des mechanikers und um die 60-70,- für 5.5l öl incl filter. wenn du superduperhighperformaancebrauchkeinmensch mobil1 öl nimmst, wirds natürlich teurer... |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Mein Ölkühler kostet mit Thermostat und Einbau 270€. Das Thermostat ist wichtig wenn du mit dem Auto nicht nur auf der Renne unterwegs bist. Ansonsten wird der Ölkühler immer genutzt und bei langsamer Fahrt kommt man nicht an die 70 Grad ran ab der man den Motor treten kann. Die Montage des Ölkühler ist recht unkompliziert. Der Wirkungsgrad ist so hoch dass er auch wenn er nicht komplett im Fahrtwind steht ordentlich kühlt und alle Öltemperaturprobleme der Vergangenheit angehören. Dabei reichen auch schon kleine Ölkühler, ein 25 Reiher mit 330mm breite ist deutlich überdimensioniert und unnötig. Racimex oder Mocal sind gute Hersteller die ich aus dem Freundeskreis empfehlen kann, ich habe aber noch nie von schlechten Erfahrungen mit anderen Herstellern gelesen. Ich hatte auf der AB nach 10 Minuten Vollgas schon 130Grad Öltemp. Ab dann geht bei meinem Display die Warnung an die mir sagt dass es jetzt an der Zeit ist vom Gas zu gehen. Ab 130Grad verdampfen auch schon mal Additive die für den Schmierfilm sorgen. Also jeder der auch mal 20 Minuten Vollast auf der AB oder der Rennstrecke fährt sollte über diese Investition nachdenken. Bei einem evtl. Fahrzeugwechsel ist der Kühler ja auch kompatibel und ohne Probleme in ein anderes Fahrzeug einbaubar, also eine langfristige Investition! ![]() Bei mir ist ein VDO Temperaturgeber an der Ölablassschraube verbaut. Nächste Woche ist der Ölkühler bei mir verbaut, dann kann ich dir bei Bedarf gerne genauere Daten geben. Das Thermostat wird bei mir zwischen 70 und 75 Grad eingestellt. |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren so, so um die 300 hätt ich jetzt auch gesagt. hatte auch nen kleinen drin von sandtler..einbau hab ich selbst gemacht. warn so 180 € material glaub ich...einbau ist bestimmt 3 stunden arbeitszeit |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: Fahrzeug: FC8, FL Sport, FK8, ex Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3969 Wohnort: Fulda | zitieren da ich keine Öltempanzeige in meinem EM2 habe, meine Frage: Wie lange dauert es bis die 70 Grad erreicht sind? Es gibt ja genug Themen über die Zeit bis man sein Auto treten kann, aber alles nur Vermutungen. Die einen sagen 5 min warmfahren, andere 15 min |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paul Geschlecht: Anmeldedatum: 15.03.2009 Beiträge: 3125 Wohnort: München | zitieren Also ich brauch schon 15 min.fahre nur bis max 2,5 k |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: Fahrzeug: FC8, FL Sport, FK8, ex Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3969 Wohnort: Fulda | zitieren und du hast ne Öltemperaturanzeige drin? |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren Ich fahr normal die ersten 2-5 min sowieso nur kriechend maximal 3k upm und maximal halb gas... wenn ich es eilig habe meist aber nur kriechend.. dann nach 5 min so maximal 3,3k upm und naja wenns termos tat aufgeht ebenfals ganz chillig bis maximal 3,5k wenn kühlwasser temp erreicht hat bin ich meist schon an der bahn dort fahre ich dann halb wegs chillig bis 4 k upm noch 5 min auf der bahn rum bevor ich ihn dann mal langsam trete... das Problem ist bei mir ich brauch nur 5-7 min bis zur bahn wenn ich von der arbeit nach hause fahre schaff ich es soger in 2 min auf die bahn .. und dort muss ich bis 80 beschleunigen aber ebenfals nur halb gas dort können die UPM dann schonmal vorzeitig die 4k erreichen beim drauf fahren da ich mich hauptsächlich auf den verkehr konzentrieren muss beim einreihen aber sofort 10 meter weiter kommt tunnel da fahr ich dann chillig mit 80kmh durch und lass ihn erstmal auf temp kommen wenn ich lange weile habe bzw es eilig habe geb ich erst nach dem tunnel mal ein wenig mehr gas sprich das ich so auf 3,5 bis 4k rumfahre. ansonsten geb ich ihm erst nach frühstens 10 min saures. fahre 10w40 LM und habe immer ölstand maximal also am messtab genau bis zum oberen punkt. und mit dem 10w40 auch kein öl verbrach mit dem 5w 40 hatte ich öl verbrauch grade bei VTEC fahrten.. |
| ▲ | pn email |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 610 Wohnort: Trier | zitieren 15 Minuten kommen hin. Hab eine Öltemperaturanzeige drin und nach knapp 15min Fahrt (max. 3k U/min) sind es knapp über 70-75° (hab eine analoge Anzeige, deswegen nur ungefähr). Aber 5 Minuten sind definitiv zu wenig, meiner Meinung nach. Lieber etwas länger warmfahren oder eine Öltemperaturanzeige verbauen. |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: Fahrzeug: FC8, FL Sport, FK8, ex Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3969 Wohnort: Fulda | zitieren danke für eure Infos - habe 18 km bis zum Treffpunkt bzw 15 Minuten; brauche das Auto wirklich nur dafür - da ist ein CTR ja schon zu schade für |
| ▲ | pn email |
Master ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8726 Wohnort: Krefeld | zitieren Hab eine von AEM drinne und die zeigt sehr genau die WERTE an. Also nach 18km im Sommer!!!! hat man schon die Betriebstemperatur erreicht. Im Winter meist ab 20km |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öltemperatur Civic EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Honda Civic EK9 / Integra HA Bremsscheibe auch von Accord V6 und Civic EP3 Da ich immer noch auf der Suche nach einer guten Bremskombi für die HA für meinen EK9 bin, habe ich mal verglichen und bitte jetzt um aufklärung! Es geht mir darum, dass es für den Integra/EK9 keine ATE Scheiben für die HA gibt. Sorry, wenn es das Thema... [Performance]von albiknalltuete | 5 1.236 | 18.12.2014, 11:39 albiknalltuete | |
| Honda Civic em2 Facelift Probleme * CIVIC EXPERTEN GESUCHT* Hallo Leute,
habe ein paar Probleme wo ich gerne ein paar Meinungen/Tipps zu hätte :)
1.(nervigstes Problem) Lautes Schleif/Quitsch-Geräusch aus dem Radkasten vorne links, Bremsklötze und Scheiben neu gemacht . Anschließend war es weg nun aber wieder... [Civic 01-05]von unixtrim | 3 737 | 03.07.2017, 07:22 unixtrim | |
| Mein Civic mit Fremden Civic Schlüssel zu öffnen!? Ich wollte es erst selber nicht glauben, aber hier bei mir im Kreis gibt es mehrere Civic Schlüssel die meinen Civic öffnen könne, ich denke mal die Problematik ist bekannt, habt ihr eventuell auch Tipps, wie ich verhindern kann das nachher fast jeder... Seite 2 [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 12 1.280 | 19.04.2012, 21:25 JDM! | |
| Passt eine Civic EK Catback unter den Civic EG3 Hallo,
würde eine Catback vom EK3 auch in einen EG3... [Civic 92-95]von Miss-Undercover | 0 331 | 31.01.2012, 08:58 Miss-Undercover | |
[Civic 92-95] Honda Civic USDM Service ManualDas Service Manual für den Honda Civic. Umfasst auch Schaltpläne, Aufhängung, Bremsanlagen, usw.
Leider nur in Englisch, daher ohne EG3, aber auch ohne die Daten top, wenn man selbst was machen möchte.
Hinweis:
Direktes Verlinken auf den... [Service Manuals]von MaXboT | 0 20.569 | 26.02.2005, 15:48 MaXboT | |
| [Civic 96-00 Interieur] Honda Civic EP3 Sitze in EJ/EK Reihe Ich habe in meinem Wagen bereits beide Sitze eingebaut, die normalen EP3 Sitze, die es in schwarzem Alcantara /Jersey gibt und die roten Recaros.
Vorab sei gesagt, daß diese Dokumentation sich auf die roten Recaros bezieht.
Nun einige Anmerkungen... [Guides]von MaXboT | 4 8.823 | 01.10.2007, 15:45 El Splatty | |
Spoon built Civic SiR EG6 vs Honda Civic Type R EK9http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8... [Civic 92-95]von mgutt | 0 5.226 | 10.03.2007, 06:22 mgutt | |
| Civic 8 und Civic 9 Auspuff aufbau (Remus PowerSound) Hallo,
ich wollte nachfragen ob die Auspuffanlage beim Civic 8 und Civic 9 Hatchback die gleiche ist?
Mir wurde der Endschalldämpfer Remus PowerSound für meinen Civic 9 1.8 Liter angeboten.
Nach kurzer Recherche habe ich den Endschalldämpfer auf der... [Civic 2012-2016]von Hohes C | 1 665 | 28.06.2019, 06:04 Hohes C | |
Viele fragen betreffend civic fb8 bzw civic limousineGrüße an alle
Hätte da viele fragen zum civic fb8 executive bzw civic limousine die in deutschland angeboten wird (in österreich nicht).
Da viele in österreich nicht wussten das es dieses modell überhaupt hier in europa zu kaufen gibt, gibt es jetzt im... [Civic 2012-2016]von hondaboy1990 | 6 2.659 | 15.08.2017, 18:41 Falkman87 | |
| Passt EJ-Civic Fahrwerk in einen Civic-ED!?! Hi,
bin gerade ein klein wenig verunsichert.
Sind die Fahrwerke von ED/EE, EG und EJ/EK-Reihe bautechnisch identisch??? Also kann ich z.B. ein Fahrwerk vom EJ6 in einen ED6 (mit Gabelbefestigung an der HA) einbauen, unabhängig davon was in dem... [Civic 96-00]von mikeair | 5 645 | 04.07.2006, 06:12 Der-Pate | |