» Öltemp/Wassertemp/Öldrück wo abgreifen?

Itr-esd am Eg zu laut! Nachdämmung möglich??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZylinderkopfdichtung +
<1
AutorNachricht
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
14.07.2013, 12:28
zitieren

Ich habe das Service Loch ja in Benutzung und kann folgenes Sagen. Gestern abend auf der AB, Motor war warm, Temperatur zeigte 70°c an. Sobald ich aber in den Vtec kam, schoß die Temperatur sofort um ein paar Grad nach oben.

Ich denke daher, wenn man wirklich am heizen ist, ist diese Stelle am sinnvollsten.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
14.07.2013, 13:42
zitieren

Meine Werte jetzt sind folgende,
mit VDO Anzeige und VDO Geber an der Ölablassschraube:

Betriebstemp. Stadtverkehr 70-80°C
Lanstraße 80-90°C

Autobahn 100-120°C

Knallgas auf der AB 25min 120-130°C (bin dann direkt vom Gas)


Denke schon, dass die Werte recht zuverlässig sind.

Wenn die Wassertemp (nach OEM Anzeige) auf Betriebstemp ist, ist das Öl ca. bei 60°C.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
14.07.2013, 20:14
zitieren

Wassertemperatur nimmt man am besten im Rumpf/Kopf in der Nähe oder hinter der Kopfdichtung ab. Heißeste Stelle.

Öldruck nimmt man am besten am höchsten Punkt des Ölkreislaufs möglichst nahe hinter der Ölpumpe ab. Niedrigster Förderdruck.

Öltemperatur nimmt man am besten möglichst nahe hinter der Ölpumpe ab, wenns um eine Minimumtemperatur geht.
Öltemperatur möglichst nahe vor dem Ölkühler, wenn es um eine Maximaltemperatur geht.
Nach dem Ölkühler und vor der Ölpumpe in der Ölwanne zu messen ist daher ungenau da man da nicht genau weiß was dort gemessen wird, nochdazu verfälscht die Ölwanne das Ergebniss durch die Außentemperatur.

Um kritische Bauteile wie u.a. Kurbelwellen zu schützen kann man die Öltemperatur oder Öldruck auch hier am Eingang messen.

Kommt also immer so bischen drauf an was man überhaupt messen/bezwecken möchte.

Altes Sprichwort aus der Messtechnik: Wer misst misst Mist


pn
Gast 
14.07.2013, 20:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öltemp/Wassertemp/Öldrück wo abgreifen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wassertemp. zu hoch-!!!
Temperatur im stand zu hoch! BB9 -------------------------------------------------------------------------------- Hallo zúsammen, ich habe zurzeit das problem das meine Wassertemp ( während der Fahrt normal zwischen 90-100C°) im stand auf 120...
[Prelude]von PreludeBB3
2
405
11.02.2008, 06:16
PreludeBB3
Wo wassertemp. Anzeige am ecu anschließen?
Hi Kann mir wer sagen bei welchen kabel ich eine nachgerüstete wassertemperaturanzeige beim ecu anschließen kann?? Wäre ein p30...
[Performance]von civic77
5
271
18.05.2011, 20:20
Woll-E
 Integral zeigt keine Wassertemp an. Hilfe
hi Leute, ich bräuchte bitte eure Hilfe. Wie schon oben geschrieben zeigt der Tacho keine Wasserte. an. was wurde schon überprüft: der Tacho funktioniert (hab es im anderen DC2 eingebaut gehabt) Vtec funktioniert Heizung funktioniert meine Frage: woher...
[Integra]von Luckymaniac
8
330
08.11.2015, 23:15
Luckymaniac
Bitte um Hilfe! Prelude BA4 Wassertemp. Anzeige defekt?
Moin zusammen. Ich brauche mal Ratschläge von Jemandem, der mehr Ahnung vom BA4 hat, als ich. Folgender Sachverhalt: Prelude Tacho ausgebaut und die hintere Platine gelöst, um an die ALB Leuchte zu kommen. Danach Alles wieder so zusammengebaut, wie ich...
[Prelude]von Vmax
7
278
03.03.2014, 11:36
Vmax
 Zusatzinstrumente Signal abgreifen
Hallo habe eine Wassertemperatur zusatzanzeige. Leider passt der temperaturfühler nicht ins Gewinde. Kann ich das Signal einfach vom originalen Sensor abgreifen ? Also einfach die beiden Kabel an den originalen mit dran hängen...
Seite 2 [Performance]von MNPerformance
10
700
25.08.2015, 06:44
Gensus89
 [Jazz III] Wo Zündungsplus für TFL abgreifen?
Moin, für meinen Jazz Si Bj. 2013 habe ich mir aus Taiwan TFL schicken lassen und auch schon verbaut. Nun stellt sich die Frage, wo ich das Zündungsoplus möglichst im Motorraum abgreifen kann? Eine ausführliche Suche ergab, dass manche das am...
[Elektronik]von rabbit
2
223
23.08.2019, 20:49
RGT
Strom abgreifen innen
JAZZ GE6 2009: Ich brauche für ein Car Hifi Projekt Strom für eine Endstufe. Den üblichen Weg von der Batterie durch die Spritzwand will ich nicht gehen, da die OEM Optik leidet und ich ungern Gummitüllen kaputtschneide. Hat jemand eine Idee, ob man zum...
[Jazz ab 2008]von JDM-GE6
6
382
08.05.2014, 10:38
Tobi002
 Lichtmaschine, Trennrelais, abgreifen.. wo?
Hallo, ich bin am verzweifeln.. versuche mein Trennrelais anzuschliessen. Ich weiß das ich das Signal von der Lichtmaschine nehmen soll. Aber wo finde ich das? Ich hab sonst alles fertig, aber das fehlt mir noch ... Fahre übrigens nen...
[Civic 96-00]von Awake
4
1.248
07.01.2006, 22:22
Awake
Kaltlichtkathoden.. Wo spannung abgreifen?
Hallo zusammen ich wollte mir in den Fußraum "Beifahrer + Fahrerseite" Kaltlichtkathoden 12V einbauen. Soll über 2 Kippschalter gesteuert werden. Woher kann ich mir die 12 V herholen ? Zündungsplus am Radio ? Info: Dort habe ich schon 2...
[Elektronik]von ischak17
1
229
07.03.2012, 08:11
Ej2 VTi
 Vtec Signal im inneraum abgreifen?
Hey leute, wo kann ich das Signal vom Vtec im Innenraum abgreifen? hab grad im WHB geguckt aber ich werd daraus nicht schlau :( danke...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Slowrida
33
1.870
29.01.2011, 19:45
Magicxraydriver
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |