» Liqui Moly vs. Castrol Öl!?

Kolbenringe D-MotorNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDC2 Schaltgestänge im EK4 Facelift // Sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
<12
456>
Umfrage

Liqui Moly oder Castrol Magnatec 10W40 Öl?

Liqui Moly62%62%[ 58 ]
Castrol Magnatec38%38%[ 36 ]
Teilnehmeranzahl: 94
Stimmen insgesamt: 94


Diese Umfrage ist zeitlich unbegrenzt

AutorNachricht
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
27.05.2010, 18:17
zitieren

Ich habe schon beide gefahren (bzw. fahre zur Zeit L M) in den letzten 30 Jahren.......keine Unterschiede........... :no: CASTROL hat sich aber einen Namen im MOTORSPORT gemacht der nicht zu unterschätzen ist... :!:
Wichtig ist für mich immer schon "Vollsynthetisch" seit es das gibt auch wenn es wahrscheinlich :roll: Einbildung ist :)
Liqui Moly kocht wie alle in dieser Branche nur mit Wasser.....es kommt immer auf die Additive an, genauso wie beim Benzin, da kommen die Kraftstoffe auch aus einer Raffinerie und die Anbieter kippen dann noch den Farbstoff und die Additive dazu pro Tankzugladung ;)
Hier für diejenigen die es interessiert:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_home.html


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
27.05.2010, 18:21
zitieren

Ja, die Frage drängte sich jetzt mir nur auf, da ich knapp bei Kasse war. Bin vorher IMMER Castrol Magnatec 10W40 gefahren. Hatte auch nie Probleme. Jedoch benötigte ich neues Öl und da ich am nächsten Tag in Skiurlaub gefahren bin, konnte ich nicht darauf warten, daß eine KfZ Werke aufmacht. War halt doof von mir. Habs einfach verpennt und war dann abends spät dran. Da hatte nur der Supermarkt offen und der hatte das zufällig da stehen. Da hab ichs genommen. Auch aus dem Grund, da ich Liqui Moly kenne. Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Weder mit Castrol noch mit Liqui Moly.

pn
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
27.05.2010, 18:33
zitieren

Ich hab immer genug Öl in der Garage da ich nur Kanister mit mind. 4 L. Gebinde kaufe..da bleibt immer was übrig....da heutzutage kaum mehr als 3/3,5 L beim Wechsel nötig sind. (inkl. Filter) was eigentlich das wichtigste ist (Wechsel) und ich immer auf die Originalen Ölfilter zurück greife :!:

Back to....

Für mich persönlich ist es sehr schlimm mit anzusehen wie große Firmen (Daimler/Bosch/Schaeffler etc.) im Ausland günstig für den hiesigen Markt produzieren und andererseits Verluste im Ausland (z.B. wenn ein neues Werk in Südamerika gebaut wird > vorher werden natürlich die Maschinen hier noch abgebaut und die Arbeitnehmer nach Hause geschickt <) beim Deutschen Staat vom Gewinn (vor Steuern) absetzen können :!:


pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8450
Wohnort: Texas
27.05.2010, 19:21
zitieren

ice*manich immer auf die Originalen Ölfilter zurück greife :!:
warum jetzt das

reicht doch ne ölfilter von herta und buss oder mann

die sind doch in original qualität


zum öl

ich fahr keins von beiden

fahre shell 5w40 vollsyntetik mit den reinigungsatetiven(scheiß wort)

seit dem ich das fahre läuft er super

vorher nur normales 10w40 drin gehabt

da war beim ersten ölwechesl mit dem shell öl schon recht dunkel

aber jetzt ist das gerade mal leicht bräunlich nach 10 000km


pn
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
27.05.2010, 19:28
zitieren

Hatte vor Jahren mal einen MANN-Ölfilter....bis es die Dichtung raus drückte (und nein, die war eingeölt) seitdem nur noch die Originalen.....aber Jede/r wie er möchte, war ja nur meine Empfehlung ;)
Zitat:
Was sind Additive!
Additive sind chemische Stoffe, die dem Öl zugesetzt werden, um z.B. Ölschlammbildung zu mindern. Sie beseitigen aber nicht die Schmutzpartikel, sondern halten sie nur in der Schwebe. Der Schmutz befindet sich weiter im Ölkreislauf und verursacht einen permanenten Motorenverschleiß.


pn
Elite 

Name: Lara
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 20.06.2007
Beiträge: 2264
Wohnort: Neumünster
27.05.2010, 19:48
zitieren

WolFreeObjektiv nach den Werbespots?

  • LiquiMoly wirbt mit Mitleid (Arbeitsplätze und keine Kurzarbeit)
  • Castrol wirbt mit seinem Öl

    Ich würde Castrol nehmen - und das tu ich auch :yes:

Wasn das fürn Komment :dumb: :laughat: Oh man... Geil, absofort wird gekauft, wo die Werbung cool ist oder was.

LM aus Überzeugung! Seit jeher knallen meine Hondas did durch und zwar ohne Probleme. Und made in germany find ich auch schonmal nicht schlecht. Ist allerdings kein Kaufargument für mich!


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
27.05.2010, 19:53
zitieren

Ich muss sagen dieses MosO2-Öladditiv von Liqui Moly (Grafitt) hat mich mal sehr überzeugt. Der Motor lief doch etwas runder...
Hab ich mehrfach geakauft. Muss sagen ich finde das Zeug klasse.
Wie hut die Öle sind kann ich nicht wirklich sagen...

Gruß


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 27.05.2010
Beiträge: 4
28.05.2010, 11:13
zitieren

Liebe Diskutanten und Leser,

ich finde es richtig aufregend, was auf dieser Seite an Kommunikation stattfindet! Offen gesagt hätte ich es nie für möglich gehalten, dass durch unseren Spot solch eine breite Unterhaltung stattfindet und so viel Fachwissen ausgetauscht wird! Noch eine Anmerkung zum Thema Unternehmenskultur: Jeder Konsument ist - sofern er zur Arbeit geht - auch ein Produzent. Das heißt, ich denke es ist sinnvoll - einfach formuliert - der Nachbarmetzgerei im Dorf die Wurst abzukaufen, damit der Metzger das Geld hat den Bäcker im Dorf die Semmeln abzukaufen. Mit anderen Worten: Wenn wir beim Kauf als Konsumenten auch hinterfragen bei wem wir kaufen, haben alle Käufer zusammen einen ungeheueren Einfluss auf das jeweilige Unternehmen. Sehen Sie, wir sind hier in Ulm und in Saarlouis knapp 500 wackere Gallier, die sich gegen die Übermacht der weltgrößten Konzerne immer wieder behaupten müssen. Da ist die Shell oder die BP mit Ihren Töchtern Castrol und Aral solch ein riesiger Gegner, dass uns als David immer wieder etwas Neues einfallen muss - schlichtweg um zu überleben. - Gute Produkte, faire Preise und eine offene Kommunikation für unsere Rezepte.

Schönes Wochenende!

Ernst Prost


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
28.05.2010, 11:41
zitieren

Mir ist es völlig gleich welches Öl ich nutze, Hauptsache es ist kein Baumarkt-NoName-Kram. Ich bezweifle auch stark, dass man bei einem Serienfahrzeug überhaupt irgendwelche Unterschiede wahrnehmen kann.

Ich wusste gar nicht, dass LM ein deutsches Unternehmen ist, was bei dem Produktnamen auch nicht ganz meine Schuld sein dürfte :P

Normalerweise bevorzuge ich deutsche Produkte und würde mich in diesem Fall auch für den lokalen Hersteller entscheiden.

Ob das Öl nun 5,- EUR mehr oder weniger kostet ist mir auch gleich. Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass meistens die Werkstatt das Öl wechselt und nicht ich. Die Frage ist also wie man die Werkstätten dazu bringt mehr "Made in Germany" in den Vordergrund zu bringen, denn ich werde kaum der einzige sein, der das von der Werkstatt wechseln lässt. Und gerade wegen den "paar Euro" wird wohl kaum jemand den Kanister selber mitbringen oder explizit LM verlangen.

Gruß


pn email
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
28.05.2010, 14:28
zitieren

@Marc...ich mache schon immer meinen Ölwechsel selber (meistens beim Händler oder in der Firma in der ich arbeite /arbeitete) und kaufe dort nur den Ölfilter und den Dichtring für die Schraube. Selbst als ich noch in der Garantie war habe ich immer das Öl selbst angeliefert, einfach in den Kofferraum, der Mechaniker wusste es ja schon vorher von mir. Wichtig war nur die richtige Klasse.
Die Amerikaner in unserer "Garnisonstadt" machen das auch alle so, denn bei denen ist das Öl viel günstiger als bei uns. Meistens fahren die:
http://www.quakerstate.com/#/products/oil-filters ........
Ach ja, selbst bei einem Serienfahrzeug wird man denn Unterschied erkennen......Schlammbildung etc. denn ein Öl ist nicht nur zum schmieren da, da hängen mehrere Faktoren dran, Kühlung z.B. ;)

Es heißt ja auch nicht umsonst:
"Wer gut schmiert der gut fährt" :laugh:


pn
Gast 
21.08.2012, 11:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Liqui Moly vs. Castrol Öl!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Liqui Moly Mos² Additive im Öl
Hi erstmal, ich hab folgendes Problem, bei mir kam Jahrelang immer das Special S bzw Special X von Mobil in den Motor, leider jedoch musste ich feststellen dass dieses Öl nicht mehr vermarktet bzw. angeboten wird, weder Bei Atu, noch beim Obi oder...
[Performance]von exe
5
1.763
20.07.2010, 20:19
HAGGi05
 15 euro liqui moly 10w40 bei kaufland
Echt billig.. Wollt fragen ob das öl ok is fürn ed9.. Also die spezifikationen und...
Seite 2 [CRX]von ste81
10
890
07.04.2013, 09:41
Kane
Aral Ultimate Diesel, Shell V-Power Diesel, Liqui Moly Ölzusätze
Hätte eine Frage an die Insignia Fahrer: - hat von Euch jemand Erfahrung mit den o. a. Produkten ? Man liest und hört viel über diese Produkte. Würde mich einmal interessieren, ob es Insigniafahrer gibt, die hierzu schon Erfahrungen gesammelt haben indem...
von AS53
4
1.319
27.08.2018, 18:35
Lockerby
Castrol Syntec Top Challenge
http://www.syntectopcar.com/hondatuning-car-videos/index.html Typisch Amis wieder aber sind paar schmucke Teile dabei schautz euch einfach mal an ...
[Allgemein]von Dom
0
176
12.05.2011, 18:44
Dom
castrol magnatec 5w30
will anfang kommenden monat meinen jahres interwal einhalten und wieder einen ölwechsel machen! jetzt dachte ich schau ma auf castrol.de was die schreiben zu ihren Ölen und habe gelesen das die dür den ESI 5w30 empfehlen.... kann des sein? oder...
[Del Sol]von parradoxon
6
758
23.12.2010, 13:54
Passion_Del_Sol
WAS Haltet Ihr vom ÖL CASTROL RS 10w16 ?
Hallo Leute ich beschäftige mich mit dem thema Öl in letzter zeit. Ich habe mir von vielen Foren meinungen geholt und wollte die jetzt mal von euch Hören . Schon erfahrung damit ? Was empfilt Ihr selbst. Ich will keinen ergernt weill ich wider ein...
[Civic 92-95]von melonEg3
7
1.176
28.01.2008, 21:12
melonEg3
Honda Civic FK2 - Castrol Edge FST
Moin Leute, habe nun vor, das Motoröl zu wechseln (im FK2/Benzin). Gegoogelt, gefunden, bestellt. Bestellt habe ich Castrol Edge 0W-30. Heute ist es gekommen. Nun hab ich hier den Zusatz FST auf dem Behälter gesehen, was mich bissl irritiert hat und auf...
[Performance]von proof20
7
1.392
01.10.2012, 17:56
aCiD|EG
Honda Civic FK2 - Castrol Edge FST
Moin Leute, habe nun vor, das Motoröl zu wechseln. Gegoogelt, gefunden, bestellt. Bestellt habe ich Castrol Edge 0W-30. Heute ist es gekommen. Nun hab ich hier den Zusatz FST auf dem Behälter gesehen, was mich bissl irritiert hat und auf der Rückseite...
[Civic 06-11]von proof20
2
401
28.09.2012, 11:25
proof20
 Castrol Edge 0W40 im Honda Civic EJ9
Hallo Leute ich mache das neue Thema auf weil ich so eines mit Castrol Edge nicht gefunden habe :dau:. So nun zum Thema :D ich will bald einen Ölwechel machen lassen und mein Honda was gutes tun. Im Civic selber war sonst 5W40 Halbsynthetisches Öl....
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von Honda Racer EJ9
51
2.764
04.08.2014, 19:37
Blues
Honda Racing Castrol Design - wer macht sowas ?
Servus Meine Frage : Ich möchte gerne auf einem weissen Civic ein auch etwas dezenteres Castrol Racing Design TCR ....möglichst ein Aufkleber Kit anbringen !? :) Wo kann man sowas kaufen bzw. gibt es eine Firma die sowas herstellt. bzw. verbaut...
[Type-R]von v4sepp500
3
343
14.02.2021, 19:04
v4sepp500
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |