» Lüftungsschlitze

Kurz vorm TÜV paar FragenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGutachten für Heckschürze & Frontschürze
AutorNachricht
Senior 

Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: Skoda Octavia 2.0 TDI, Peugeot 106 S16 Rallye
Anmeldedatum: 09.01.2009
Beiträge: 475
Wohnort: Wichmannshausen
22.03.2009, 13:49
zitieren

Moin , wollt mir vllt in die Motorhaube, da wo der Krümmer+lüfter sitz ein paar lüftungsschlitze reinschneiden (siehe Bild). darf mann sowas oder muss der tüv sowas abnehmen?

 
Audi_Quattro_-_2007_Rallye_Deutschland_(cropped).jpg
Audi_Quattro_-_2007_Rallye_Deutschland_(cropped).jpg - Angeschaut: 200 mal

pn
Premium-Member 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EH6
Anmeldedatum: 07.09.2008
Beiträge: 261
Wohnort: 24640
22.03.2009, 13:51
zitieren

http://www.tuv.com/de/karosserie.html

ZitatMotorhaube, Kotflügel & Co.

Solange es sich bei den verwendeten Elementen um Originalersatzteile oder Ident-Teile handelt, ist der Umbau unproblematisch und bedarf keiner zusätzlichen Prüfung. Anders verhält es sich, wenn Kunststoffteile, wie glasfaserverstärkter Kunststoff oder Carbon zum Einsatz kommen. Für diese reihenweise gefertigten Teile müssen jeweils gültige Prüfzeugnisse vorliegen, wie z.B. ein Teilegutachten.


Hoffe das hilft.

MfG


pn
Senior 

Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: Skoda Octavia 2.0 TDI, Peugeot 106 S16 Rallye
Anmeldedatum: 09.01.2009
Beiträge: 475
Wohnort: Wichmannshausen
22.03.2009, 13:53
zitieren

ne nicht wirklich. ist ja net plastik oder so einfach flex 2-4 dreiecke ausgeschnitten gitter hinter fertig.

pn
Premium-Member 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EH6
Anmeldedatum: 07.09.2008
Beiträge: 261
Wohnort: 24640
22.03.2009, 13:56
zitieren

Also ich versteh das so, dass wenn man Originalteile umbaut, dass diese nicht abgenommen werden müssen.
Also wenn du was rausflexst, dann brauchst du es nicht eintragen lassen.

Wenn ich falsch liege, bitte ich um Korrektur.
Bei mir ist meine Haube allerdings mit in den Papieren drin durch den Vorbesitzer, wie viele kleine Sachen...


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5133
Wohnort: Dresden
22.03.2009, 16:46
zitieren

Ich glaub es dürfen keine scharfkantigen Schlitze sein...geh mal lieber beim Tüv nachfragen, da bist Du dann auf der sicheren Seite...

pn
Gast 
22.03.2009, 16:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lüftungsschlitze" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |