» Lüftungselementenbeleuchtung....

Neuer BAR-Honda in Barcelona enthülltNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenExterieur - Onlineshops
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.12.2004
Beiträge: 111
Wohnort: Hessen
08.01.2005, 14:33
zitieren

:D Sers Jugns ....

hab vor die Tage endlich mal meine LEDs in Lüftungselementendingsi und in die 2 Schalter einzubauen ... nur hab ich das problem das ich zwar schon die Blende AB habe aber das Radio nicht mehr rausbekomme und somit nicht mehr das GANZE Lüftungslement rausbekomme! Jetzt bräucht ich maln Pic wie die Fassung der original Birnchen aussieht und wie ich das lösen kann ?! also das ich alles nur von vorne anschließ?!

thx

scorer


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
08.01.2005, 14:36
zitieren

Hi Scorer,

oh das ist aber ein Problem.

Da habe ich doch glatt ganz zufällig ein paar Bilder auf dem Rechner von ;)


 
Unbenannt-1 Kopie.jpg
Unbenannt-1 Kopie.jpg - [Bild vergrößern]


 
Unbenannt-2 Kopie.jpg
Unbenannt-2 Kopie.jpg - [Bild vergrößern]


 
Unbenannt-3 Kopie.jpg
Unbenannt-3 Kopie.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.12.2004
Beiträge: 111
Wohnort: Hessen
08.01.2005, 15:47
zitieren

alles klar ! danke! :laugh:

Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich die fest mache .. ob ich sie na die fassung löte, oder reinstecke und mit heißkleber fest mache,.. kA.. :/


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Legend KB1
Anmeldedatum: 08.01.2005
Beiträge: 406
Wohnort: Gelsenkirchen
12.01.2005, 21:39
zitieren

Scoreralles klar ! danke! :laugh:

Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich die fest mache .. ob ich sie na die fassung löte, oder reinstecke und mit heißkleber fest mache,.. kA.. :/

Mach das bloß nicht kollege hat von mir das gleiche gemacht dann ist eine durch gebrannt also musste er sich neue stecker hollen aber einzeln gibts nicht also sasen wir fast zwei stunden da dran um es raus zubekommen,irgendwann waren wir nach zwei stunden fertig.Jetzt hat er Blau birnen drin und ist genauso hell wie LED,habe ich auch drin-habe ich motor show geholt die gleichen sind im aschenbecher beleuchtung-ist schon drin.Und das beste ich habe noch ein paar als ersatzt und eine kommplete packung so,sind glaube 10 stück drin oder so :D


pn
Veteran 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus
Anmeldedatum: 09.10.2004
Beiträge: 716
Wohnort: Dormagen
12.01.2005, 22:07
zitieren

Ich habs mit heißkleber gemacht. Plastik ist ja nicht leitend. Und wenn man es geschickt macht, spritzt man zwischen Anode und Kathode der LED auch noch kleber damit die sich nich berühren können und ein Kurzen erzeugen können.

Bin momentan am Überlegen ob ich das grün machen soll.
Hat das vielleicht jemand schon in grün??????

gruß
Martin


pn
Bling-Bling Admin 

Name: Tomek oder Thomas ;)
Geschlecht:
Fahrzeug: CiviC EJ9
Anmeldedatum: 30.08.2004
Beiträge: 13808
Wohnort: Hürth (NRW)


Meine eBay-Auktionen:
12.01.2005, 22:18
zitieren

Soweit ich weiß, hat das der Cologne. :yes:

pn email
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.12.2004
Beiträge: 111
Wohnort: Hessen
13.01.2005, 22:16
zitieren

@Coupe Freak:

Das wäre ja der Hammer, du ! :))

Passen die beim EG? Weil der hat ja normaler Weiße keine Aschenbecherbeleuchtung?! Meinst, du könntest mirn paar abchecken!? Ich bekomm ja eigentlich vom Kolega noch meine blauen LED's für die Schalter und die Lüftung... aber wenn du für mich passende Birnchen hast, dann wär das richtig goil! 8)


y0?


thx


pn
Tiger 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab
Anmeldedatum: 07.11.2004
Beiträge: 2235
Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns !
13.01.2005, 23:20
zitieren

ehhmm leds sind ein thema für sich....

"normale leds...liegen zwischen 2 -...ca..6 v" dann brauchst du noch einen vorwiederstand...wenn du nur EINE led möchtest...an ca...12 V...siehe unten..

es gibt auch leds für 12 V......

und danach fangen die kombinationen an...4 x 3 volt...3x4 volt....2x6 volt...usw...

man sollte möglichst einen weiten spannungsraum beachten.....wenn der motor nicht läuft...hast du ne bordspannung von ca...11.2 bis 11,8 V ..wenn der motor (und damit die lichtmaschine läuft) liegst du bei ca...14,5 - 15 V ....das ist aber nur ein grober richtwert !!!
....und sogar noch weniger bzw...mehr..... deswegen verbaut honda auch noch immer sehr gerne die "glühfäden" lämpchen....weil die diesbezüglich sehr viel unempfindlicher als leds sind ;)


ich habe spitzenwerte von bis zu 72 V bei mir gemessen...und dass hält keine led aus....nur die glühfäden lämpchen....


pn email
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.12.2004
Beiträge: 111
Wohnort: Hessen
22.01.2005, 13:01
zitieren

und woher bekomme ich die passenden birnchen in blau?! und wenn das net geht, welche Widerstände soll ich für welche LED's nehmen?

(passt zwar net ganz .. aber freund von mir kann mir elektrozeugs billig besorgen und der wollte mir LED's bestellen und rote/gelbe/grüne LED's kosten ca. 47 cent - UND BLAUE !! Nicht unter 2 euro! )


pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: EE8
Anmeldedatum: 16.09.2004
Beiträge: 142


Meine eBay-Auktionen:
22.01.2005, 14:57
zitieren

Scorer da verdient dein Freund an dir ja noch was ;)

schau mal bei Reichelt.de .. die haben ne riesen Auswahl, sind sehr günstig und sehr schnell in der Lieferung. Ich persönlich würde auch LED`s verwenden. Gerade die Lebensdauer sagt schon alles. Der geringe Stromverbrauch, die geringe Wärmeentwicklung usw.

Und Sparky deine 72V als Spannungsspitze hält auch nur ein paar ms und schadet auch keiner LED. Aber wie Sparky schon sagte muss der Bereich sehr sorgfältig gewählt werden. Am besten die Vorwiederstände für Betriebsspannung auslegen da ist man auf der sicheren Seite und bei vielen in Reihe geschalteten LED`s, sieht man den Unterschied von Motor aus zu Motor an fast gar nicht.

Mfg


pn
Gast 
22.01.2005, 20:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lüftungselementenbeleuchtung...." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |