» Ölfilter verlegen

Neue Sättel Herth&Buss?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBitte schließen, danke.
23>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Typ R DC2
Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 158
Wohnort: Heidelberg
27.12.2017, 16:49
zitieren

Servus Leute,

auf der suche nach einem Neuen Ölkühler, Schläuche Fittings bin ich bei Sandtler auf eine Platte gestoßen um den Ölfilter zu verlegen. In der Suche hier habe ich dazu nix gefunden.

Also ich bin echt begeistert davon, da mich der Filterwechsel beim ITR echt nervt und man nur von unten gut dran kommt.
Bei der C Klasse W204 sitzt er auch obne direkt vor einem wenn man die Motorhaube aufmacht so ähnlich hätte ich das jetzt auch umgebaut.
Vom Motor zum Filter weiter zum Kühler und dann zurückso wie im Bild.

Hat das schon einer gemacht gesehen Nchteile von dem ganzen entdeckt oder ein gutes Plätzchen für den Filter einfach zugänglich gefunden?

Einen Platz zu finden wo man die Platte dranschrauben kann wird wohl das größte Problem sein. Links vor dem ABS Block wäre ja etwas Platz, wobei man die Platte dort eigentlich nirgends anschrauben kann.


 
Relocation#.jpg
Relocation#.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
27.12.2017, 19:22
zitieren

Echt jetzt? So ein Ölfilterversetzungskit ist doch nur sinnvoll, wenn man das Öl alle zwei Wochen tauscht.
Einmal im Jahr wirst du doch wohl den itr aufbocken können, um das Öl zu wechseln.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Typ R DC2
Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 158
Wohnort: Heidelberg
27.12.2017, 19:48
zitieren

Naja wenn ich ihn mit dem Wagenheber aufbocke reicht das nicht wirklich um von unten an den Filter zu ranzukommen. :suspekt: weder angenehm noch sonst was am besten noch im winter auf dem Parkplatz deshalb bin ich schon leztes mal vor paar Wochen in die Mietwerkstatt der Einfachheit halber und selbst unterm Auto stehend und mit Filterschlüssel hats schon gedauert bis er ab war.
Wenn man schon neu verschlaucht ist das doch eine Überlegung die Mehrkosten halten sich nun wirklich in Grenzen.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
27.12.2017, 23:11
zitieren

Hm, also ich hab es jetzt schon mehrmals in der Einfahrt gemacht. Wagenheber, Zwei Böcke drunter und dann drunter legen. Oder hast du etwas mehr Bauch? :D Ohne Filterschlüssel ist es aber wirklich Sackgang, da stimme ich zu.

Ich bin kein Freund von so ewig langen Schlauchleitungen, mit unnötig vielen zusätzlichen Verschraubungen. Aber an sich ist es kein Problem.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Typ R DC2
Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 158
Wohnort: Heidelberg
28.12.2017, 17:17
zitieren

Ne Bauch ist zum Glück noch kein Thema ;)

Habe ich bis jetzt ja auch so gemacht aber das ist mir eigentlich zu nervig auf Dauer wenns auch einfacher geht.

Also mehr weg als nur mit Ölkühler hätte man jetzt nicht aber mehr Fittings und bögen jup



Übrigens gibts auch eine super Platte von Hinritech Performance die sowohl die externe Filterhalteplatte sowie die Sandwitchplatte mit Thermostat in einem ist. Das ist dann schon nicht schlecht da hat man dann nur noch die Anschlüsse und alles in einem.


https://www.hinritech-performance-shop.de/produkte/%C3%B6lk%C3%BChler-und-zubeh%C3%B6r/


Naja ist schon ein Probem da ich einfach nicht weiß wo ich das plazieren sollte. Hab heute nochmal geschaut aber ist eigentlich niergends Platz ohne was anderes zu versetzen.


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1981
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
28.12.2017, 17:23
zitieren

Also ich kann bei mir wunderbar vonner Seite im motrraum unter der ansaugbrücke den Filter erreichen.
Ist das beim integra so eng das man da nicht rankommt?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
28.12.2017, 17:27
zitieren

Da wo der Benzinfilter sitzt oder die drei großen Stecker am Dom rechts wäre ne gute Stelle. Da wäre das Platz schaffen wohl relativ einfach.

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5063
Wohnort: Oberlausitz
28.12.2017, 17:45
zitieren

Also nur für den besseren Wechsel den Filter zu verlegen finde ich persönlich quatsch. Halte lieber Ausschau nach ner Grube oder ähnliches.
Wozu braucht ihr einen Ölfilterschlüssel? Ziehen die Filter immer gut mit der Hand fest und bekommen die so beim nächsten Wechsel auch immer mit der Hand ab.
Ich hab schon paar Opels gesehen, da sitzt der Ölfilter vorn, da kommt man gut ran :roll: :laughat: lol :P


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
29.12.2017, 10:56
zitieren

Absolut wertvoller Beitrag...!

pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Typ R DC2
Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 158
Wohnort: Heidelberg
01.01.2018, 13:59
zitieren

Was der EJ9 Fahrer nicht kennt frisst er nicht bzw. überlegt es sich nicht mal. Meinte ja nur einen Gedanken ist es wert.
Zudem sitzt der Filter auch bei unserem Benz auch vorne;)

Da ich nun aber mal grob auf einer Seite den Druckverlust berechnet habe, will ich da auch eher nicht haufenweise Platten und Bögen einbauen. Zudem ist mir der Aufwand doch zu groß werde ich es lassen.


Neuen Ölkühler braucht er trotzdem. Kann mir einer sagen welche Anschlussgewinde zum Kühler Mocal in die Platten rein macht? Ich habe im Netz sowohl M18 als auch 5/8 BSP und 1/2 BSP gefunden weiß da jemand mehr? Die müssen doch alle das selbe haben.


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
04.01.2018, 11:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölfilter verlegen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Antennenkabel verlegen! wo am besten verlegen?
malzeit! hab mir jetzt so ne heckscheibenheizungsantenne zugelegt. das ding vesteht aus Verstärker, antennenkabel zum radio(4m lang) und 2 20cm langen kabeln die direkt bei der heckscheibe angeschlossen werden müssen: eins an den pluspol der heizung...
[Civic 92-95]von joker86
4
1.274
12.01.2008, 00:16
Der_Ronny
USB Kabel Verlegen
Allso ich habe bei meinem Jazz GE2 die Mittelkonsole Tauschen Lassen das Ich 2 Din schächte statt des Originalen Radios habe in einem war bis jetzt ein Radio eingebaut der an der Front nen USB stecker hat leider ist mir dieser Anschluss flöten...
[Jazz 02-08]von Kroshar
5
1.240
16.10.2009, 11:34
booni
Kraftstoffleitungen verlegen
Hey Leute. Kann mir jemand bitte erklären, bzw Bilder zeigen, wie die Kraftstoffleitungen unter dem Amaturenbrett verlegt sind? Ich weis das sie über die Lenksäule verlegt sind, aber so richtig komm ich da nicht klar. Wäre echt Super wenn es dazu bei...
[CRX]von PorschKillerNR1
4
393
02.09.2013, 17:45
RH.onda
 Kabel verlegen im CTR EP3
also dieser link hat mir schon bissel geholfen http://www.k-series.com/tech_detail.php?Tech_ID=EP_INTERIOR_1 meine idee war jetz einfach die sitze auszubauen und dann die einstiegsleiste abzumachen dann die kabel da unterm teppich am rand...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von EP3-Starter
33
3.184
14.07.2008, 14:09
Matz CTR
CD7 kabel verlegen
hallo zusammen, ich möchte meinen hinteren boxen an mein verstärker anschließen, jedoch kenn mich beim cd7 noch nicht so aus, könnt ihr mir sagen wie ich am besten das kabel kofferraum zum motor bekomme, und wo holt ihr im k.raum am besten masse mfg...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Meys
1
250
30.04.2010, 07:32
Cleenz
Audiokabel wo verlegen?
Hallo, ich möchte mir eine Anlage in mein Auto einbauen und dazu muss ich 2 Chinchkabel + die Lautsprecher Kabel und das Stromkabel verlegen welche sollte ich wo verlegen und wie? Ich habe mir überlegt das Stromkabel unter den Teppich auf der...
[Civic 92-95]von dermitdemeEG4
3
148
28.09.2014, 15:49
dermitdemeEG4
 Wo DAB Antennenkabel verlegen
Moin, ich habe mir heute ein neues Autoradio gekauft mit DAB, damit das Serienradio endlich rauskommt. Nun komm ich zu mein Problem, ich möchte die Antenne auf der Beifahrerseite an die Frontscheibe kleben, aber wo und wie verlege ich das Kabel...
[Civic 01-05]von Evil-SN
8
3.503
10.08.2012, 12:25
Evil-SN
Innenraumteppich verlegen
Hi ich möchte bei mir im eg3 einen Neuen Teppich verlegen hab jetzt schon hier im forum en bisschen was dazu gefunden aber es sind da immer noch en paar fragen offen.... Wieviel m² brauche ich dafür? Soll ich den neuen über den alten teppich...
[Sattlerarbeiten]von Zeroice
2
3.050
13.05.2011, 11:17
Marc ej6
lautsprecherkabel verlegen?
Hallo, ich müsste wissen wie ich am besten die lautsprecherkabel(von hinten) in meinem auto verlegen kann.wäre nett wenn jmd ein kleines howto schreiben könnte! danke...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von acp
4
535
09.04.2006, 11:56
acp
Kabel verlegen
naja, wie immer kämpfe ich mit den ganzen Kabeln. Jetzt hab ich mir vor einigen wochen endlich amp und woofer eingebaut, aber zum verlegen der Kabel bin ich noch nicht gekommen. Wo verlegt man am einfachsten und störungsfreisten die Kabel im...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von deacone
7
1.126
12.11.2006, 14:01
deacone
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |