| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Naja ... mein alter GD5 hatte 130.000 KM, war 5 Jahre alt, wurde zu jeder tages- und nachtzeit sowie jedem Anlass benutzt und hatte am lenkrad nicht solche gebrauchsspuren. Klar, war da im nanometer-bereich abnutzungen zu erkennen. Aber das hast du auch nur gesehen, wenn du es "gewusst" hast. Ich weiß auch nicht, ob es produktionsmäßig sein kann, dass die Lenkräder unterschiedliche Qualitäten aufweisen? Normal ist das jedenfalls nicht (oder der Blickwinkel des Photos ist "günstig" gewählt). Ich denke, dass Tiefenreinigung da einiges bewirken kann. Zu Honda, denke ich, brauchst du da nciht fahren. Den Weg wirst du dir sparen können. Gruß, Robsen |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich würde mal eher sagen, dass Hände einen unterschiedlichen Schweiß- und Salzungsgehalt besitzen und das daher die unterschiedliche Abnutzung kommt. Ich denke mal, dass wenn ich den Jazz ständig fahren würde, dann würde er auch so aussehen. Ich habe recht schnell schwitzige Hände. Allerdings fährt den meistens meine Frau mit ihren Cremefingern. Nicht das ich das gut heiße, aber es scheint wohl dem Lenkrad gut zu tun ^^ Den einzigen wirklichen Mangel, den ich feststellen kann ist, dass das Lenkrademblem beim normalen Putzen abfärbt. Das finde ich schon peinlich für Honda. |
| ▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Dann brauchst du diese Racing-Handschuhe ... ![]() |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Das ist vermutlich auch vergebene Mühe. Das Lenkrad leidet am meisten unter UV-Strahlung. Einzig die punktuelle Abnutzung kann man damit vermeiden. Wobei ich da auch nicht wirklich dran glaube ^^ |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: cesur Geschlecht: Fahrzeug: honda jazz 1.2 Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 144 Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf ) | zitieren es stimmt, dass ich sehr oft nur mit einer hand und an dieser stelle des lenkrades fahre. da ich auch öfter lange strecken zurücklege könnte das schon mit dem schweiß an der hand stimmen. es stimmt auch, dass es auf den fotos extremer aussieht wegen dem blitzlicht. ich frage mich nur wie mein jazz aussieht wenn er paar tkm´s mehr runter hat z.b 150tkm wo man ihr vileicht auch mal verkaufen möchte. der käufer würde doch sofort denken, dass meiner runtergedreht worden ist (auf die km bezogen), wenn er statt nem lenkrad nur noch ein stück metall sieht oder so. aufjedenfall bin ich mit dem material von honda ziemlich enttäuscht. hätte der honda nicht so ein geilen motor hätte ich mir glaube ich nie wieder einen honda gekauft! |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Es gibt Schlimmeres. Andere Automodelle haben da mehr zu kämpfen. Das sieht man ja an den wenigen Threads zu Mängeln in diesem Forum. Die paar Kinderkrankheiten, die es gibt behebt Honda per Gewährleistung. Im Härtefall könntest Du Dir immer noch ein neues Lenkrad besorgen. Das ist nicht gerade ein teures Gebrauchtteil ![]() |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: cesur Geschlecht: Fahrzeug: honda jazz 1.2 Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 144 Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf ) | zitieren also wenn ich alle 40.000km ein neues lenkrad brauche dann find ich schon das es teuer ist. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren 35,- EUR vom Händler: http://cgi.ebay.de/Honda-Jazz-GE3-Lenkrad-/310230323714?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item483b2b1202 Anzeige Privat sicherlich noch günstiger zu kriegen. Will ja keiner haben ![]() Immer noch zu viel? ^^ Verfasst am: 29.09.2010, 15:32 zitieren Ich hab mal gerade meins fotografiert. Dein Problem ist die Ausstattung. Ich hab das mit Lenkradfernbedienung. Das ist Leder-Kombination. 110.000km auf der Uhr und nichts zu sehen. 29092010243.jpg - [Bild vergrößern] 29092010244.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Meikel Geschlecht: Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 GD1, EZ.04/2005, Vivid Blue Pearl, Facelift Anmeldedatum: 22.03.2009 Beiträge: 874 Wohnort: Düsseldorf/Neuss | zitieren so ein Jazz Lenkrad hab ich noch nie gesehen, ich hab auch mit fernbedienung und sieht aus wie von "cesur133" und Facelift |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lenkradabnutzung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |