| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Beobachter Anmeldedatum: 06.06.2012 Beiträge: 2 | zitieren Als ersters einmal ein herzliches Hallo !Nach langen suchen bin ich zu euch gestoßen und hoffe das ihr mir helfen könnt. Es geht darum das ich mein Lenkrad von unseren neuen Gebrauchten mit einem weichen Glattleder in Schwarz beledern möchte. Unser Zweitwagen hat ein unter andern ein Lederlenkrad und ich liebe es und ich mag das Plastiklenkrad vom neuen nicht. Aus kostengründen und da ich Handwerklich ich sag mal etwas begabt bin möchte ich mir es selber machen. Ich hab bis jetzt nur mit Leder in der Stärke von ca.3-4mm zu tun gehabt(Taschen,Armschienen und so) Jetzt hab ich mir im Netz einige fertige Überzüge angesehen da sehen zwar einige recht net aus, jedoch sind die Speichen nicht beledert(könnte man mit Chromblenden wegschummeln)bzw. auch mit einem zweiten satz auch beledern. Mein Problem beteht jetzt darin das der Lenkradgriff an der unterseite 11cm umfang hat und an der oberen nur 10cm umfang. Die fertigen Sätze haben entweder 10 oder 11cm. Es kann mir keiner von den Anbietern zusagen das man das Leder um um ca 1cm überspannen kann. Ist dies möglich ? Welches Leder (Materialstärke)falls ich mich dazu beschliesse den Rolling selbst zu machen sollte ich dazu nehmen. Bedanke mich schon mal Vorab für die Informationen. LG |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Du kannst jedes Leder überspannen. Kommt drauf an in welcher Richtung die Fasern liegen! Normalerweise näht man alles quer den Fasern da dies Reissfester ist. Aber am Lenkrad wird ja kein Zug ausgeübt und der Stich hält es gut zusammen. Du müsstest das Leder mit der Faserrichtung zum Lenkkranz legen dann kannst du es drumrum dehnen. Nicht viel aber ich denke knapp nen cm sollte man schaffen. http://www.lederpedia.de/lederpruefung_lederbeurteilung/bestimmung_der_zugfestigkeit_und_dehnung |
| ▲ | pn |
| Veteran Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: CW3. CL9. EG3 Anmeldedatum: 01.08.2006 Beiträge: 858 Wohnort: Gmünd/Niederösterreich | zitieren Kommt immer aufs Leder drauf an wie weit du es dehnen kannst! |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: frank Fahrzeug: CRX Targa Anmeldedatum: 18.09.2004 Beiträge: 1191 Wohnort: Bottrop | zitieren lederdehner benutzen 1 cm sollte immer drinn sein bei echtem leder. |
| ▲ | pn |
| Beobachter Anmeldedatum: 06.06.2012 Beiträge: 2 | zitieren Danke für eure Antwort werde mich noch etwas intensiver damit beschäftigen bevor ich damit beginne Allgameine frage was haltet ihr von soclhen überzügen,Danke http://www.ebay.de/itm/Lenkradschoner-Leder-schwarz-Grose-M-/230802768099?pt=DE_Autoteile&hash=item35bceac0e3 Anzeige |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren wischi waschi! Übrigens gibt es online einen Händler wo man sein lenkrad hinschicken kann und die beledern das für 100€ http://www.lenkrad-beziehen.de/honda-lenkrad/honda-integra-lenkrad-beziehen/ |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lenkrad beledern" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Lenkrad beledern Wer kann mir mein DC 2 Lenkrad,ohne Airbag,,mit Alcantara beziehen(Nähte Rot) und was würde das kosten???Bin aus Krems,Österreich...............Danke............... [Sattlerarbeiten]von razky78 | 1 4.345 | 19.04.2009, 07:05 Pumsti | |
| Wie Beledern? Mahlzeit,
ich hab hier 8,4 qm knallrotes (Kunst)Leder Nappaoptik liegen :o
Stell ich mir das zu einfach vor:
- A/B/C-Säulen raus
- Leder drauflegen , mit Heißluftfön anpassen
- Kleber auftragen, anziehen lassen, mit Heißluft aktivieren?
Die... Seite 2, 3, 4, 5 [Sattlerarbeiten]von Frank_FTW | 41 7.241 | 21.05.2006, 23:26 GH0ST | |
Alles beledern im RexStelle hier mal ab und an was rein für die jenigen mit denen ich per PN keine Bilder tauschen kann.
Das hier ist mein erstes Testmuster mit Original Alcantara und Porscheleder. Gesteppt mit weissen nähten und gleich das schwerste Teil zu erst. Die... Seite 2, 3 [Sattlerarbeiten]von CRXEDDIE | 27 2.046 | 15.07.2012, 15:45 yannick_und_so | |
| Ecke beledern Hy,
ich habe egestern endlich mein erstes Teil zu meiner Zufriedenheit beledert und bin ganz glücklich, aaber jetzt ist die Ecke noch nicht überzogen.
Situation ist folgende: Das Teil ist die hintere del Sol Verkleidung (das einfachste Teil xD) und ich... [Sattlerarbeiten]von Tornado47 | 3 1.591 | 05.06.2011, 13:01 Der_Folien-Basti | |
| Innenraum beledern/beziehen Sers,
nachdem ich vom Team Sol Germany Treffen wieder einige Eindrücke sammeln konnte, wollte ich mich endlich mal an den Innenraum wagen.
Ich würde gerne meine Türpappen, den Mitteltunnel bis zum Amaturenbrett und komplett die ganzen Verkleidungen... [Sattlerarbeiten]von tobnotyze | 2 3.236 | 04.09.2009, 19:26 chrischi1984 | |
| Sitze beledern - Preis? hi leute,
was kostet es ca nur die vorderen stühle beziehen zu lassen, wenn man das leder mit bringt!
also einfach nur die stücken zusammen nähen lässt?
hab nämlich das leder hier schon liegen, und den sitzbezug für ein schnittmuster auch!... Seite 2, 3 [Sattlerarbeiten]von Tyson.GoD` | 26 24.638 | 30.12.2014, 00:14 Kosta.G | |
Sitze beledern lassenHat schon einer Erfahrung mit dieser Firma gemacht?
Ich hatte früher auch mal diese "Ledersitzbezüge"... diesmal leg ich lieber nen bißchen mehr Geld an, aber für 600,-€ würd ich vorher gerne nen Erfahrungsbericht... Seite 2 [Del Sol]von yaba | 12 821 | 06.09.2013, 04:55 [-BLooDy-] | |
Sitze neu beledern oder Sportsitze?Hallo zusammen,
so langsam sehen meine Sitze nicht mehr so schön aus und jetzt bin ich am überlegen ob ich die neu beledern lassen soll, oder mir evtl. Sportsitze holen soll.
Da ich noch unschlüssig bin wollte ich mal fragen was euch so am besten... Seite 2 [CRX]von BlackIx | 19 1.088 | 26.11.2014, 22:38 CRXEDDIE | |
Rückbank ej1 beledern...kosten? tipps?Will ne lederrückbank in meinem ej1 passend zu meinen acura dc2 sitzen. Leder find ich keine oem. Hat jemand ne ahnung was sowas bei nem sattler kostet wenn ich nur die rückbank mit schwarzem leder machen lasse? Oder gibts evtl fertige bezüge die ich... Seite 2 [Sattlerarbeiten]von ImportTuner133 | 15 829 | 11.08.2016, 18:12 Pet28 | |
| Beledern, welcher Kleber?? Da Plastik bei Honda aus PP ist! Hey Leute hab ein riesen Problem! Ich habe herausgefunden das UHU Sprühkleber den ich eigentlich nehmen wollte sich nicht mit PP Kunststoffen verträgt! Aber auf den Abdeckungen steht PP!!!!
Habe nun alles abgezogen was ich beledern wollte, nun giebt es... Seite 2 [Del Sol]von HondaSol | 13 985 | 14.01.2010, 15:44 Cleenz | |