» LED Rückleuchten Für BB3

Starker heckschaden,mein BB9 ist platt,was nun?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUnterschied von den Auspuffanlagen BB1 BB2 BB3
<1
34>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 116
05.11.2008, 21:42
zitieren

da wär ich sehr dran interessiert - wie wäre denn der ungefähre kostenpunkt?

pn email
Newbie 

Fahrzeug: Civic MB8
Anmeldedatum: 20.09.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Bochum
06.11.2008, 19:24
zitieren

Vorsichtig ausgedrückt kommt´s darauf an wieviele daran interessiert wären.....

Wenn man damit eine Kleinserie auflegen könnte dürften die Gehäuse so rund um die 130-150 Kosten, zzgl der Hella LED Module, hab aber keine Zahlen zur Hand was die im Moment gerade kosten.
Wobei ich dann aber die Stückzahl dann auf 8-10 Sätze limitieren würde damit der "Wöhrterseeeffekt" ausbleibt......


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 116
06.11.2008, 20:37
zitieren

ich wär auf jeden fall dabei - wie wärs wenn du hier nen neues thema aufmachst und vorbestellungen aufnimmst? auch wenn keine kleinserie zustande kommt, können wir uns ja trotzdem über ne einzelanfertigung unterhalten.

pn email
Newbie 

Fahrzeug: Civic MB8
Anmeldedatum: 20.09.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Bochum
08.11.2008, 10:09
zitieren

Zitat...neues thema aufmachst und vorbestellungen aufnimmst? ...


bitte nicht persönlich nehmen, aber davon halten wir hier seid geraumer Zeit überhaupt nichts mehr. Denn meistens läuft es darauf hinaus das dann von 10 Produzierten Teilen noch 5 liegen bleiben und nicht abgeholt werden, respektive auch nicht bezahlt werden.

Es wäre dann also nur der folgende Weg zu gehen um die Sache an´s laufen zu bekommen:

1.)Einer von euch nimmt das in die Hand und "sammelt" die Interessenten dafür zusammen.

2.) Wir setzten uns dann gemeinsam hin und entwickeln ein Design für die Heckleuchten mit dem dann alle zufrieden sind.

3.) Wenn die endgültigen Kosten dafür dann feststehen schreiben wir den Auftrag und es werden 50 % der Gesamtsumme als Anzahlung fällig. Der Rest dann bei Abholung oder aber bei Versand per NN.

Jeder bekommt von uns eine ordentliche Rechnung, so wie sich das gehört.

Die Jap-Hexe und noch ein paar andere welche hier im Forum angemeldet sind werden glaube ich bestätigen können das bei uns keiner über den Tisch gezogen wird und für sein Geld was er an uns zahlt auch anständige Arbeit bekommt.

Langer Text, aber ich denke so wird´s einigermassen erklärt......


pn
Senior 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: Aktuell: Honda Civic EP3 Vorherige: Honda Prelude BB2, Prelude BB1, 2 Honda Civics E
Anmeldedatum: 07.07.2007
Beiträge: 380
Wohnort: Solingen


Meine eBay-Auktionen:
08.11.2008, 11:38
zitieren

Rischtisch;-)

Die Jungs sind korrekt und machen saubere und seriöse Arbeit;-)


pn
Premium-Member 

Name: Jens L.
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB3, Prelude BB2
Anmeldedatum: 25.07.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Gelsenkirchen / NRW
08.11.2008, 15:41
zitieren

ok, also wenn ich das richtig verstanden habe, kostet dann der satz rückleuchten um die 250-300€ ? wenn wir genug leute zusammenkriegen würden (ca. 10 oder mehr) ?

nur dann ist noch die frage, wie kriegt man die dinger über den TÜV? ich glaube dazu braucht man nämlich wie bei GFK-Anbauteilen (schürzen, spoiler) so eine Art zertifikat von den Materialien die beim bau verwendet wurden und den namen der firma welche das gebaut hat. denn sonst spielt der TÜV in der regel nicht mit. so habe ich das zumindest mal mitgekriegt.

dann gehts wiederum auch ums design, wie soll das denn ablaufen? es wird ein design erstellt und wir müssen alle mit diesem design zufrieden sein der besser uns einig sein? wie sollen wir das aufeinander abstimmen??? oder wie macht ihr das dann?

ganz schön viele fragen, aber ich glaube es ist erstmal das wichtigste was man wissen muss ^^.


pn
Newbie 

Fahrzeug: Civic MB8
Anmeldedatum: 20.09.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Bochum
08.11.2008, 16:06
zitieren

Zitat.....ganz schön viele fragen....

die soweit auch beantwortet werden können.

Der Preis wird leider in dem Bereich liegen, was aber auch mit an den Hella Modulen liegt, guxu: http://cgi.ebay.de/Hella-LED-Modul-Heckleuchtenset-Ruecklicht-4-Ringe_W0QQitemZ250319005185QQihZ015QQcategoryZ40188QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262 Anzeige

Wie das mit dem jeweiligen Tüv bei jedem einzelnen äuft kann ich von hier aus nicht wirklich beurteilen. Die Hella Leuchten haben eine ABE, für die Gehäuse gebe ich mein Materialprüfbericht dazu und die Teile bekommen alle eine Typennummer. Und nein, der Prüfbericht ist echt und auf unseren Firmennamen ausgestellt.........nicht irgendwo aus dem Netzt gesaugt und zigfach kopiert.

Was das Aussehen der Leuchten selbst angeht sagte ich ja schon, möglichst das alle die an den Leuchten Interessiert sind damit Leben können und zufrieden damit sind. Ich könnte jetzt hingehen und euch einfach ein Design vorgeben, so nach dem Motto" Friß oder stirb", aber das währe nicht wirklich im Sinne des Erfinders und auch nicht in meinem. Denn, wie oben schon erwähnt ist das Endprodukt nicht wirklich günstig, also sollte auch jeder davon überzeugt sein das es genau das ist was er haben will.


pn
Premium-Member 

Name: Jens L.
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB3, Prelude BB2
Anmeldedatum: 25.07.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Gelsenkirchen / NRW
08.11.2008, 16:19
zitieren

ok, die ringleuchten module sind echt teuer, Hella halt ne ^^. aber gut, das mit dem design....da hätte ich einfach mal einen vorschlag: jeder macht einfach mal eine "skizze" wie er sich seine idealen rückleuchten vorstellt (ob am pc oder mit der hand und eingescannt ist ja egal, wir suchen nicht den neuen picasso...man sollte es halt nur gut erkennen können, das design denke ich mal setzt ihr um oder?) und dann stellt ihr die einfach mal hier rein, das wir uns das alle einfach mal angucken können, oder? ich finde das ist die beste lösung.

in bezug auf TÜV: habe ich ganz vergessen ^^, da habe ich in einem anderen thread schonmal was zu geschrieben, könnt ihr euch ja mal anschauen, denn da ist genau derselbe sachverhalt wie hier auch, in bezug auf das material und wie man das übern TÜV bekommt.

http://www.maxrev.de/gibt-es-einen-breitbau-fuer-preludes-t34423,start,50.htm#1727602


pn
Newbie 

Fahrzeug: Civic MB8
Anmeldedatum: 20.09.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Bochum
08.11.2008, 16:41
zitieren

Ich hab gestern noch einen Entwurf für ´nen BA 4 Breitbau zum TüV geschickt, damit der gute Mann sich das mal angucken kann und entweder sein ok für den Bau gibt, oder aber noch Änderungen anbringen kann wenn nötig.
Wenn ich da ´ne Antwort zu bekommen habe kann ich ja mal Anfragen wie sich die Sache dann bei den Leuchten verhalten würde.

Sehe grade das du aus Gelsenkirchen kommst, wäre doch dann eigentlich, auch aufgrund der räumlichen Nähe zu mir, sehr praktisch wenn du das mit den Rückleuchetn für den BB dann in die Hand nehmen würdest...


pn
Premium-Member 

Name: Jens L.
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB3, Prelude BB2
Anmeldedatum: 25.07.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Gelsenkirchen / NRW
08.11.2008, 16:43
zitieren

achso, könntest du vielleicht ein paar verschieden designs reinstellen (so 2 oder 3), das man sich so ungefähr vorstellen kann wie so etwas aussehen kann? so als kleine inspiration.

pn
Gast 
02.03.2012, 14:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "LED Rückleuchten Für BB3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
34>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |