Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Cedrik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: JDM DC2, EJ9 Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 1337 Wohnort: Hagen | zitieren Brummen tut sie nicht und das Licht ist echt gut, die Lampe beleuchtet das Wohnzimmer gut hell...also P/L siegt sie auf jedenfall ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hmmm... ach warum gibt es nicht einfach einen Deckenfluter mit 2 oder 3 R7s Fassungen. Dann haut man einfach mehrere 20 EUR LED Module rein und fertig ![]() Verfasst am: 31.07.2013, 21:57 zitieren Sehr interessant (für den Arbeitsplatz), aber mit 1.400 - 2.500 EUR eine heftige Nummer: http://www.nimbus-group.com/nimbus/technology/office-air-led 1x bearbeitet Verfasst am: 02.11.2013, 19:23 zitieren Endlich mal was Bezahlbares gefunden mit 325 EUR: http://www.amazon.de/Honsel-Leuchten-Stehleuchte-Liane-43781/dp/B008OGZZVQ/ref=sr_1_8?s=lighting&ie=UTF8&qid=1383419952&sr=1-8&keywords=led+stehleuchte%7Cled+deckenfluter Anzeige Kostenlose Lieferung direkt von Amazon ![]() Verfasst am: 05.11.2013, 18:09 zitieren Heute gekommen und gleich aufgebaut. Er ist gerade noch hell genug für meine Ansprüche. Auf der Packung stehen was von 2.200 Lumen. Ich schätze aber mal eher so 1.500 bis 1.700 Lumen. Wobei ich nicht verbindlich sagen kann, ob der schon die komplette Helligkeit erreicht hat. Denn der, der die Standleuchte bei Honsel zusammengebaut hat, hat es doch tatsächlich geschafft den Drehknopf zum Dimmen komplett festzukleben. Also da dreht sich nichts. Ich habs sogar mit Tuch und Zange versucht zu drehen, aber keine Chance. Honsel gab mir noch den Tipp es mit einem Fön zu versuchen und wenn das nicht geht ihn auszutauschen, allerdings sagte meine Frau gleich "Krankenhausweiß". So viel zum Thema "warmweiß". Entsprechend wird der so oder so zurückgehen. Ich bin schon etwas genervt, weil das Teil komplett wieder auseinander schrauben und in die Verpackung bringen wird ein ganz toller Spaß. ![]() 1x bearbeitet Verfasst am: 18.07.2015, 15:57 zitieren Lange hat es gedauert, aber ich versuche gleich diese Stehleuchte im nächstgelegenen Möbelhaus für 150 € zu schießen: http://www.leuchten-lampen-shop.de/fl/FLI/FLI-Stehleuchten/FLI-LED-Stehleuchte-212042.html Mit 3115 Lumen sollte das endlich ein würdiger Deckenfluter sein. Die FLI Serie ist übrigens Made in China. Noch mehr Lumen gibt es bei der Serie Shine, die Made in Germany ist. Die 51461 hat z.B. 5040 Lumen und kostet bei eBay http://www.ebay.de/itm/Schwenkbarer-LED-Deckenfluter-50-4W-Dimmer-Alu-matt-Fischer-Leuchten-51461-/161760028268 Anzeige ![]() ![]() 2015-07-18 23_01_45-FLI LED-Stehleuchte 212042.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 18.07.2015, 19:59 zitieren Ich vermute mal wegen der Hitze / Urlaub waren nicht viele im Möbelhaus. Zumindest gab es noch genug Lagerbestand. Von der Helligkeit her würde ich sie bei 150 Watt R7s (Halogen) einstufen. Ich habe versucht ein Foto davon zu machen. Die Helligkeit auf der Wand stimmt so ziemlich mit der Realität überein. Die Farbe ist in der Realität etwas wärmer. Der Kopf der Lampe ist natürlich nicht so hell wie auf dem Foto. Das kann die Kamera einfach nicht ordentlich wiedergeben. ![]() ![]() 20150718_215115 (Medium).jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 18.07.2015, 20:00 zitieren Der Stromverbrauch liegt mit Leselampe bei 40 Watt und ohne Leselampe bei 34.1 Watt. Leider verbraucht die Lampe durchgehend 1 Watt, wenn sie abgeschaltet ist. Das ist der Nachteil, wenn man kapazitive Tasten hat. Ansonsten bin ich aber total zufrieden. Der Stromfresser fliegt endlich raus ![]() ![]() ![]() IMG_20150718_215801 (Medium).jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20150718_215812 (Medium).jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet Verfasst am: 06.08.2015, 13:51 zitieren Jetzt haben wir den Deckenfluter ja schon eine Weile und ich bin auch soweit zufrieden. Einzige Mankos:
![]() Außerdem merkt sich der Deckenfluter zwar die Dimmung, aber nicht den Einschaltzustand. Ist also mal kurz der Strom weg, muss man den Fluter erneut anschalten. Das ist zwar selten, aber denkbar. Außerdem verhindert das die Möglichkeit den Fluter für eine Alarmanlage einzusetzen (so tun als wäre jemand zu Hause). Wenn der Strom ausgefallen ist, verliert er übrigens auch den Dimmungsstand. D.h. den behält er nur, wenn er durchgehend an der Steckdose bleibt. Das sind nur Kleinigkeiten, aber wer noch einen Fluter für einen Vergleich hat, wird solche Details evtl. wichtig finden. Verfasst am: 28.08.2015, 08:15 zitieren Genau diese Lampe habe ich die Tage für 150 € bei eBay Ich war selbst erstaunt über den Preis. Ich hatte aus Spaß 200 € eingetippt, weil ich wusste, dass die Lampen gebraucht mind. 700 € bringen. Der Grund für den niedrigen Preis ist eine Beschädigung von der Acrylabdeckung, aber die stört mich nicht. Ich bin auf jeden Fall total begeistert. Die Lampe leuchtet auf dem Foto nach unten. Sie kann aber optional auch die Decke beleuchten. Diese LEDs sind meisten aus, weil ich noch unter dem Dach arbeite. Wenn ich mein neues Keller-Büro beziehe, werde ich die aber wahrscheinlich an machen. In jedem Fall freue ich mich total. Endlich mal hell am Arbeitsplatz ![]() ![]() ![]() IMG_20150828_100824 (Medium).jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20150828_101225 (Medium).jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "LED Deckenfluter: 300 Watt Licht + keine 1.000,- EUR?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Keine tachobeleuchtung/Stand/fern licht Hallo liebe gemeinschaft..
hab 'nen kleines problem mit meinem EG4. Und zwar geht gar nix wenn ich am licht hebel drehe..weder fernlicht, noch standlicht..noch geht die innenraum beleuchtung an.
beim blinker anmachen geht aber alles, auch auf dem... [Civic 92-95]von battosai | 2 184 | 31.10.2010, 18:25 ![]() battosai | |
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt? Schönen guten Abend wünsche ich euch
Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^
und zwar dreht´s sich um folgendes...;)
Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi
und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen
ich habe zwei... von RaDiCaLStOrM | 5 577 | 12.01.2010, 12:56 Ralf | |
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen Hallo in die Runde,
ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern:
Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe... von friko | 1 773 | 08.12.2013, 17:10 friko | |
neues Forumspiel - Licht an! Licht aus! ... einer schreibt "Licht an!" und der nächste schreibt "Licht aus!" usw... :laugh:
Regel: immer 5 weitere Nachrichten abwarten
Licht an!... Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Offtopic]von EG3_Berlina | 114 2.811 | 27.06.2012, 11:56 ![]() Pumsti | |
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub? Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft.
er hat:
Belastbarkeit: 250/500Watt
So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus.
Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm
Funktioniert das?
Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz | 6 919 | 09.08.2010, 10:04 ![]() Cleenz | |
Kurze Frage: Keine eintragung keine Kosten?? Hab nur ne kurze Frage.
Wenn ich zum Tüv fahr und was eintragen will, aber der mir das nicht abnimmt, kostet mich das lediglich meine Zeit und n bisschen Sprit, richtig?
Dann muss ich nach hause und dann das Teil wieder abbaun und das... Seite 2 [StVZO & TÜV]von deacone | 14 1.685 | 22.01.2007, 16:38 ![]() deacone | |
Licht in der Tür Moin,
ich möchte die Einstiegsbeleuchtung umbauen. Da ich aber nicht unbedingt die Kunststoffeinsätze benutzen will wollte ich nun hier einmal fragen ob es diese als Ersatzteil gibt. Es geht nicht um die Innereien sondern nur um das... von Micha010985 | 15 2.527 | 11.02.2013, 16:38 Gannel | |
NSR 50 Licht habe eine nsr 50 bj 89 Typ AC08.
Gibt es die Möglichkeit ein Fernlicht einzubauen oder wie bekomme ich ein helleres licht?
Wer kann mir... von Nsr 50 Racer | 2 463 | 01.09.2008, 08:37 Sgt.Maulwurf | |
licht Hallo,
ich wollte einmal fragen was der opel insignia bei den Halogen schweinwerfern für lampen und sockel hat also das TFL,Abblendlicht und Fernlicht finde das nicht im handbuch vllt. bin ich ja blind.
danke schon einmal im voraus.
mfg... von mike schlüter | 8 4.100 | 28.02.2012, 20:20 master_u | |
Licht? hi,
ich bin seit einem jahr dabei die alte honda mtx 80 hd06 (luftgekühlt) zusammenzubauen. Mittlerweile bin ich auch schon fast fertig und bin jetzt bei der verkabelung angekommen. blinker, bremslicht, hupe... alles funktioniert, aber das licht nicht.... von addi1000 | 2 771 | 05.03.2017, 19:32 Flash_Gordon |