» Lautsprechergehäuse selber bauen für KFZ-Lautsprecher als Werkstattradio

WLAN Lautsprecher?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOnkelz Konzert 2014 Hockenheimring Infothread
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6172
07.03.2014, 17:38
zitieren

Ich habe noch ein Set Lautsprecher rumliegen:
das SPL Dynamics SD 5.2 bestehend aus Tiefmitteltöner, Hochtöner und Weiche. (link zum System: http://www.hifi-music.de/shop/SPL-Dynamics-SD-52)
Das System will ich gerne in zwei Gehäsue verfrachten und meine Garage damit beschallen, also damit eben was nebenbei bissl duddelt. Als Verstärker dachte ich an so ein 0815-Chinateil:
http://www.amazon.de/Koolertron-Kompakte-Verst%C3%A4rker-Fernbedienung-unterst%C3%BCtzt/dp/B00EJAHZZK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1394213689&sr=8-3&keywords=mini+verst%C3%A4rker+usb Anzeige oder ähnlichem Schmutz.

Was könnt ihr mir für Tipps geben bzw welche Maße sollte das Gehäuse haben?


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
08.03.2014, 06:31
zitieren

Such mal im internet nach "Basscad" ;) . Das ist ein ziemlich übersichtliches Programm (Shareware) für Gehäuseberechnung von Subwoofern. Damit kannste sicher auch ein Gehäuse berechnen das aus den Mitteltönern alles raus holt.

edit: Du brauchst dafür dann allerdings die Thiele Small Parameter vom Mitteltöner. Musst gucken ob etwas brauchbares in den Papieren oder auf der Verpackung vom Composystem steht.

Mit dem Programm kann man auch das Volumen anhand der Gehäusemaße ermitteln und umgekehrt.


btw. Der Verstärker ist ja echt putzig. Gefällt mir :D


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6172
08.03.2014, 10:10
zitieren

für das bissl reicht der verstärker ja. habe noch einen kfz-hifi-verstärker liegen, aber der zieht mir zu viel strom für das bissl musik.

pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
10.03.2014, 10:23
zitieren

Ich würde mir für nur Gedudel keinen Stress mit berechnen machen. 25*18*15 als Außenmaße(H*B*T), ergibt über 5l Netto Gehäusevolumen.

Der Verstärker zieht 60W sind bei 60% Wirkungsgrad 36W also 18W pro Kanal. Wenn du es basslastig haben willst 25*20*20, da sind es denn gute 8l Netto Gehäusevolumen. Achtung ich hab nix dazu berechnet^^.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6172
10.03.2014, 10:40
zitieren

Das reicht mir doch schon. Welches Material ist sinnvoll? Es soll schon angenehm klingen, wenn man mal nen tag schraubt oder Auto wäscht.

pn
Junior 
Anmeldedatum: 23.09.2013
Beiträge: 99
Wohnort: 51766 Engeslkrichen
10.03.2014, 10:54
zitieren

Hab für meine boxen immer mdf genommen mal 18 mal 22 also da hat noch nie was geklappt Leim bzw Silikon und schrauben fertig bekommst nicht mehr auseinander :-D

pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
10.03.2014, 11:20
zitieren

albiknalltueteDas reicht mir doch schon. Welches Material ist sinnvoll? Es soll schon angenehm klingen, wenn man mal nen tag schraubt oder Auto wäscht.

MDF ist zu teuer für sowas. Spanplatte aus dem Baumarkt reicht(16mm).
Anschleifen, Farbrest drüber, fertig.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6172
10.03.2014, 13:13
zitieren

Innen auch lackieren? Ich mach heute nachmittag/ abend mal ne kleine zeichnung. Mal schauen an was für material ich ranbekomme.

pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
10.03.2014, 14:15
zitieren

albiknalltueteInnen auch lackieren? Ich mach heute nachmittag/ abend mal ne kleine zeichnung. Mal schauen an was für material ich ranbekomme.

Innen lackieren, wozu :D ?

Ist ja schön, dass die Chassis es schön haben sollen, Stuhl und Bett drin wäre auch nicht verkehrt lol .

Bei so einem Vorhaben kannst du fast alles an Holz benutzen. Sollte nur nicht zu dünn sein, die schnell wachsenden Hölzer sind in der Regel nicht geeignet(zb Fichte und andere weiche Hölzer).


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6172
10.03.2014, 14:37
zitieren

es ging mir um die schallausbreitung...was weiß ich, ob eine lackiertes Holz besser ist, als unlackiert. deswegen frage ich ja hier, weil ich keinen Dunst habe. :D

pn
Gast 
21.03.2014, 13:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lautsprechergehäuse selber bauen für KFZ-Lautsprecher als Werkstattradio" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
OBD Adapter selber bauen!?
Hallo!! Ich bin gerade dabei mir einen obd2a auf obd1 adapter selber zu bauen!! Da das garnicht so einfach ist wollte ich mal fragen ob das hier schon mal jemand gemacht hat, bzw. ob sich da jemand gut mit auskennt?? Weil mit zwei kabeln weiss ich...
[Civic 96-00]von NuKuLa
2
1.190
26.02.2009, 14:37
Hondafan1986
Amaturen selber bauen??
He leutz weiß einer ob ich mein amaturen brett selber bauen darf?? und Trägt onkel Tüv mir das dann auch...
Seite 2 [Allgemein]von Hashiriya
10
4.408
19.11.2005, 20:50
schleudertrauma
Diffusor selber bauen ...
Hey ich will mir nächsten Monat ein Diffusir für hinten bauen ... Hat das Schonmal jmd gemacht ? Mir geht es um die dicke des Bleches ? 1,5mm 2,0mm 2,5mm ? Wenn jmd was weis bitte hier rein...
[Allgemein]von _-_CRX46_-_
4
1.249
29.05.2013, 01:07
Bomberpilot
Subwoofer zum selber bauen
Hallo Leute, ich habe vor mir den Subwoofer selber zu bauen, kann mir einer sagen was ich für holz(sollte nicht so schwer sein) und kleber für brauche? kenn mich nicht so...
[Jazz 02-08]von Talisman-trp
9
1.604
08.07.2007, 23:43
manu_eh6
Schalter selber bauen
hallo könnt ihr mir helfen ich möchte eigene schalter bauen möchte den taster ein bauen das man mit einem anschaltet (beschpiel licht) und mit dem zweiten taster ausschaltet kann mir jemand sagen was ich für teile noch brauche und wie ich es...
[Allgemein]von Civic_Type-R
4
2.694
03.12.2005, 04:59
Civic_Type-R
auspuff selber bauen?
ich wollte mir für meine ek3 limo mit b18c4 ne auspuffanlage selber bauen. meine frage ist nur welche schalldämpfer nehmen bei 63durchmesser sodass er nich zu laut wird esd sollte schon nen muffler sein. und lohnt sich ein ek9 kat(hat ja auch 2,5zoll...
[Performance]von stussy
8
2.100
03.05.2011, 22:02
stussy
Druckluftheber selber bauen!
Da Druckluftheber im Normalfall ca. 500€ das stück kosten! Habe ich mich gefragt, ob man solche nicht auch irgendwie selbst bauen kann! Villeicht könnt ihr ja ein paar Anregungen und Tipps geben, wie man so etwas vernünftig umsetzen...
[Performance]von der_don
2
1.590
03.03.2011, 14:26
der_don
 Ansaugbrücke selber bauen
Hallo ich such jemanden der mir nützliche Tipps zum Bau einer ASB geben kann! Danke schon einmal Gruß...
Seite 2 [Performance]von honda härtie
14
6.535
30.06.2013, 19:44
honda härtie
Domstreben selber bauen?
Hey hat sich von euch schon mal jemand Domstreben selber gebaut? Hinten oben sollte ja null Problem sein! ( wenn man die richtigen Maße hat!)ist ja nur ne gerade Stange Vorne unten und hinten unten stell ich mir auch gut machbar vor wenn man die...
Seite 2 [Performance]von devildriver85
15
6.415
01.07.2011, 09:56
Maverick91
 Breitbau selber bauen
Hallo Leute! Kennt sich jem. aus wie mann Breitbau machen kann....? Da es ja keinen gibt für mein prelude möchte ich es selber machen.... Hab daran gedacht mit gfk es zu machen ....aber blech....glaub ich wird leichter...
Seite 2, 3, 4, 5 [Prelude]von Sunmen
40
25.053
19.07.2007, 12:00
Hashiriya
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |