» Lautsprecher Einbau aber wo ?

ESP / VSA auf einer Seite zu empfindlich / defektNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKlappschlüssel
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.2
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 165
Wohnort: Hannover / Langenhagen
30.06.2011, 15:23
zitieren

Hey Jazzer ,

ich habe 2 Lautsprecher von Toxic a 400 Watt , die ich in den Türen verbauen wollte.
Nun habe ich nachgemessen und .... sind 21 cm Breit.

Würden wohl nicht in die Türen passen.

Hat jemand eine Idee wo ich die verbauen könnte ?
Unter der Sitzbank wäre eine Idee , aber dort bietet sich doch nicht so viel Platz an wie gedacht.

Im Kofferaum habe ich einen Subwoofer stehen , also kommt es auch nicht in Frage einen Kasten zu bauen und die Lautsprecher dann in den Kofferaum zu stellen.

Hatte mir überlegt 2 Kästen zu bauen a 30 cm ca. +/- paar cm.
Und diese dann an die Rückbank zu verschrauben , natürlich im inneren des Kofferaums.
Hab jetzt leider nicht das Bild im Kopf von der Rücksitzbank.
Der Nachtel wäre dann , man müsste in die Bank bohren....

Danke schonmal für hoffentlich machbare Ideen ;)


pn
Premium-Member 

Name: Jonathan
Geschlecht:
Fahrzeug: Skoda Roomster
Anmeldedatum: 26.03.2011
Beiträge: 1765
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
30.06.2011, 15:30
zitieren

Unter der Sitzbank ist kein Platz?

Beim Jazz ist da doch eigentlich Platz ohne Ende...


pn email
Fortgeschrittener 

Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.2
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 165
Wohnort: Hannover / Langenhagen
01.07.2011, 17:21
zitieren

Naja unter der Sitzbank sind ja diese Bügel...
Die stören und deswegen ist dor kein Platz.

Den einzigen Platz den ich im Jazz genießen kann ist vorne :D :D


pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
01.07.2011, 17:38
zitieren

Was sind dass den für Lautsprecher? Tieftöner, Mitteltöner etc.=?

pn
Fortgeschrittener 

Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.2
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 165
Wohnort: Hannover / Langenhagen
01.07.2011, 22:16
zitieren

http://cgi.ebay.de/TOXIC-TOX-521-Zweiwege-System-13cm-Markenware-2-/270638176414?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item3f034ad89e Anzeige

Die 2 Großen davon , so welche habe ich außer das meine größer sind , die kleinen Lautsprecher habe ich aber nicht...


pn
Premium-Member 

Name: Jonathan
Geschlecht:
Fahrzeug: Skoda Roomster
Anmeldedatum: 26.03.2011
Beiträge: 1765
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
05.07.2011, 21:37
zitieren

Willst du die Sitze noch umklappen?

Sonst wäre ja eine Möglichkeit 2 Kisten zu bauen und an die "Beine" der Sitze zu Schrauben.


pn email
Fortgeschrittener 

Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.2
Anmeldedatum: 09.02.2011
Beiträge: 165
Wohnort: Hannover / Langenhagen
06.07.2011, 15:01
zitieren

In etwa den Bügel raus und dafür 2 Kästen ??

pn
Premium-Member 

Name: Jonathan
Geschlecht:
Fahrzeug: Skoda Roomster
Anmeldedatum: 26.03.2011
Beiträge: 1765
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
06.07.2011, 17:39
zitieren

Ne, 2 Kästen und die dann mit Klammern an die Bügel schrauben.

pn email
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
16.09.2011, 14:25
zitieren

Hey Jazzer,
hab ne kurze Frage bezüglich der vorderen Türen:
Passen diese Adapterringe?:
http://www.ebay.de/itm/Adapterringe-MDF-Lautsprecher-Honda-Jazz-Ture-vorn-/360368418041?pt=Subwoofer_Boxen_Zubeh%C3%B6r&hash=item53e7a1acf9 Anzeige
Hat sie jemand verbaut oder hat jemand Erfahrungen damit?
MfG Cesur


pn
Junior 
Name: Holger
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1,4 Exclusive
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 63
Wohnort: Südschwarzwald
17.09.2011, 15:38
zitieren

Die Adapterringe passen nur für 16er Lautsprecher. Deine haben ja 21 cm Durchmesser.

Ganz ehrlich, an deiner Stelle würde ich die Toxic-Lautsprecher in die Tonne hauen und mir was vernünftiges für wenig Geld kaufen. Es gibt von vielen Markenherstellern 2er Kompost, die sicher wesentlich besser klingen, als wenn du deine Toxic im Heck einbaust. Guter Sound muss von vorne kommen. Du stellst dich ja bei einem Konzert auch nicht mit dem Rücken zur Bühne.


pn
Gast 
19.09.2011, 05:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lautsprecher Einbau aber wo ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
tips zum einbau von lautsprecher
hallo ich habe mir die HELIX E106 Esprit geholt und wolte ma fragen ob ich die besser ans radio schließe oder an die entstufe? Wenn an die entstufe welche würdet ihr mir empfehlen preislich würde meine schmerzgrenze bei 70-150€...
von kaban
7
856
07.01.2011, 16:28
kaban
Lautsprecher einbau und kabelverlegung
Hallo zusammen...neu hier Ich habe ein problem . Besitze einen Honda (MC1) aerodeck 1,6 und möchte meine hifianlage die ich aus einem golf3 habe, einbauen. Ich hab aber absolut keine ahnung wie ich z.B türverkleidung abbekomme???? wo ich das...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von burningroots
6
728
15.08.2009, 13:15
civicfreak86
16,5cm Lautsprecher in Tür, aber wie ?!
Nabend, ich wollte ja bei mir vorne in den Türen auch 16,5cm Lautsprecher verbauen, aber ich bin mir nicht wirklich sicher wie genau es gehen soll. Dazu zunächst mal folgende Frage: Geben die 16,5cm den Durchmesser der Membran oder des Korbes an?...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Kju
4
1.180
23.05.2009, 21:44
freshal
ED6 - Einbau Lautsprecher in die vorderen Türen.
Hallo, Ich habe ein Problem bzgl. des Einbaus neuer Lautsprecher in die vorderen Türen. Meine Lautsprecher haben folgende Maße: Das Problem: Zuvor waren Werkslautsprecher auf einer 12cm Lautprecher-Halterung verbaut. Wie man sieht, passen die...
[Civic bis 91]von ed6-fahrer
0
562
04.08.2007, 17:30
ed6-fahrer
Hilfe Einbau Prelude Lautsprecher
Hallo Leute hat jemand von euch beim Prelude BB in der Heckablage 200mm Lautsprecher Verbaut ohne die Stangen im Kofferaum zu entfernen? Falls ja hätte ich gerne gewusst von welchen Hersteller ich die Kaufen muss. Ich musste die von dem Vorbesitzer...
[Prelude]von Preludka
3
862
02.09.2007, 14:14
Preludka
Einbau Lautsprecher mit MDF Ringen Polo 6r
Hallo, ich habe mit das ETON POW 160 für VAG Fahrzeuge gekauft (http://www.carhifi-store-buende.de/eton-pow-160-vag-edition.html), nun stellt sich mir nur die Frage, wo genau dieser Dichtring hin muss (zwischen Holz und Blech, oder Lautsprecher und...
von chris902820
0
1.215
19.03.2011, 23:50
chris902820
Honda Jazz Lautsprecher mit Einbau
Hallo Forum, habe euch durch Zufall in den Weiten des WWW entdeckt. Ihr scheint hier zu wissen, was ihr schreibt, deshalb habe ich mich angemeldet und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Habe einen Honda Jazz von 2010. Wenn ich von Honda direkt...
von Noel
5
2.821
22.09.2012, 07:29
Ralf
 Einbau Lautsprecher hinten-Honda Jazz
tach, hier ein doku. beitrag zum nachmachen oder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von strathi
31
22.938
28.12.2015, 15:22
Black-Undercover
Lautsprecher einbau in einem Volvo Amazon (Bj. 65)
Nabend, ich bin gerade dabei mehr Sound als die MonoBox in meinem Amazon zu bauen und bin zur Zeit in der Planungsphase. Es soll kein Absolut rundes Ding mit viel Leistung und top Soundqualität werden, einfach ein wenig mehr Sound. Zur Zeit sieht´s...
von aokak
15
3.042
05.12.2010, 16:32
aokak
 Domstrebe Einbau (vo. ob.), aber WIE
HAllo! Soll ich eine 3-fach verstellbare Domstrebe (vorne oben) im aufgebockten Zustand oder ganz normal - Haube auf, Schrauben raus, Strebe rein, Schrauben rein, FERTIG - einbauen? mfg...
Seite 2 [Del Sol]von delsol8
16
766
15.01.2009, 15:29
delsol8
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |