Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 418 | zitieren hallo zusammen, ich habe mir beim honda-händler den neuen civic bestellt. gestern wurde er ans autohaus geliefert und ich konnte ihn mir vorab schon mal anschauen. dabei ist mir aufgefallen, dass er am vorderen kotflügel eine kleine beschädigung (kratzer) hat. die stelle ist ungfähr 1cm2 groß. ich hab es dem händler gezeigt und er will sich darum kümmern. hat jemand da schon mal ähnliches erlebt bzw. erfahrung damit? |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 02.04.2012 Beiträge: 46 | zitieren Ich persönlich würde den Händler bitten den Schaden sachgemäß zu beheben (nicht nur lackieren, sondern z.B. den Kotflügel tauschen) oder eben auf Lieferung eines Civics bestehen, der deiner Bestellung entspricht (NEU, ohne Mängel). Sofern du mit einer Reparatur leben könntest wäre eben die Frage wie groß die Wertminderung ist, bzw. was der Händler anbietet. Ich persönlich hätte darauf allerdings keine Lust. Wenn ich mir schon ein neues Auto bestelle möchte ich auch ein neues Auto geliefert haben. Solange du den Wagen nicht abgenommen, bzw. entgegengenommen hast ist ja noch der Händler in der Pflicht und ich denke bei einem Mangel kann man durchaus auf die Lieferung der bestellten Ware bestehen. Ein Anwalt wird dir da am ehesten helfen können. Bitte beachte: Der Beitrag ist nur meine Meinung und ich hab keine Ahnung. Zwecks Rechtsberatung bitte an einen Anwalt wenden, danke! |
▲ | pn |
General ![]() Name: Steve Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 EG6 DC2 Anmeldedatum: 18.09.2004 Beiträge: 2976 Wohnort: Meiningen | zitieren Hast du die Kiste in bar bezahlt oder wird er geleast/Finanziert? |
▲ | pn |
Veteran Name: Dominik Fahrzeug: ep3 rhd, eg3 Anmeldedatum: 20.07.2013 Beiträge: 775 Wohnort: 88131 lindau | zitieren Was bitte soll daran ne wertminderung sein??? Wenn der kotfluegel lackiert wird ist doch alles wieder in ordnung. Und nen neuen kotfluegel zu verlangen wegen ner lackabschuerfung??? Ich bin lackierer und wir machen regelmäßig fuer unser angrenzendes autohaus transportschaeden an neuwagen. Die werden reparierr und gut ist. Wenn du wuesstest wie oft so etwas heimlich gemacht wird. Oder selbst neuteile die du ausm werk bekommst waren schon einmal lackiert |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 418 | zitieren bezahlt habe ich noch gar nichts. warum? 1x bearbeitet Verfasst am: 25.02.2016, 08:33 zitieren Verfasst am: 25.02.2016, 08:34 zitieren |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren Das LG Duisburg hat dagegen die Neuwageneigenschaft bei einem Fahrzeug bejaht, dessen Motorhaube beim Transport beschädigt wurde. In diesem Fall hatte der Händler die Haube durch eine im selben Farbton lackierte eines anderen Neufahrzeugs ersetzt (Urteil vom 14.2.2003, Az: 7 S 207/02; Abruf-Nr. 050037). Quelle: http://www.iww.de/asr/archiv/welche-rechte-hat-der-kaeufer-schaeden-am-neuwagen-vor-auslieferung-f20311 wenn es ersetzt wird bleibt somit die neuwageneigenschaft.. wenn es lackiert wird, dann nicht |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Peugeot RCZ THP200, Type R GT bestellt 16.12.15 - Lieferung 11.05.16 - Anmeldedatum: 01.11.2015 Beiträge: 95 | zitieren Fahrzeuge aus "Übersee" kommen in irgendeinem deutschen Hafen vom Schiff und werden von Aufbereitungsbetrieben mit Zusatzausstattungen versehen und es werden auch Kleinschäden vom Transport beseitigt. Das Fahrzeug geht dann auf dem Transporter zum Händler und nicht mal der weiß daß schon was instandgesetzt wurde. Das Fahrzeug ist desegen trotzdem ein vollwertiges Neufahrzeug. Ein solcher Betrieb wäre zB. die BLG in Bremerhaven. Der CTR wird wohl eher nicht über die BLG laufen, aber das ist auch nur als Beispiel gedacht. Da der "Schaden" aber nun schon mal durch den Kunden entdeckt wurde, würde ich trotz fachgerechter Reparatur auf einem Wertausgleich bestehen. Der Händler könnte das auch in Form eines kleinen Extra auf seine Kosten bei der Fahrzeugübergabe dazugeben. ciao Maris |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 02.04.2012 Beiträge: 46 | zitieren Gibt's denn irgendwas Neues? Die Händler sind doch an sich eh versichert, zumindest was die Transporte angeht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lackkratzer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
werbung für lackkratzer wollte mal ein thema ansprechen das immer in der werbung kommt...
und zwar nennt sich das ...FIX IT PRO...
das ist so ein lackstift wo man ANGEBLICH kratzer am lack entfernen kann...(für alle lacke)
was haltet ihr davon....??
bzw was habt ihr... [Civic 96-00]von Nasebaer | 3 523 | 03.11.2009, 15:29 ![]() Team Sound Addiction |