» Lack-/Alcantarapflege.... was machen gegen Teerprenkel ????

Apexi EL II Oil TemperaturNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein CTR
<1
AutorNachricht
Senior 
Name: Dominik
Fahrzeug: CiviC EJ9
Anmeldedatum: 29.01.2007
Beiträge: 475
Wohnort: [AUSTRIA] / mitterndorf an der fischa


Meine eBay-Auktionen:
24.09.2007, 16:53
zitieren

ich hatte beim kauf meines EJ9 eine beschreibung bei zur pflegung von der avantgarde ausstattung (is ja leder und alcantara) .. ich suchs mal für euch ..


Verfasst am: 24.09.2007, 17:27
zitieren

so .. das steht auf dem ding:

Schönheit ohne Flecken:

Wenn nur wenige, grundsätzliche Pflegeregeln beachtet werden, bleibt Alcantara immer "wie neu". Die erste Regel: Flecken sollten möglichst frisch behandelt werden. Tragen Sie zunächst vorsichtig den oberflächlichen Schmutz ab, und tupfen Sie dann mit einem sauberen Stofftuch über den Fleck. Stellen Sie die Art der Verschmutzung fest (Schokolade, Tinte, usw.) und behandeln Sie den Felck nach den Angaben der Flecken-Tabelle. Sie werden gleich sehen, dass beinahe alle Flecken problem - und spurlos verschwinden. Sollten Sie einen Fleckenentferner verwenden, so geben Sie ihn imme rauf ein sauberes Tuch und nie direkt auf den Fleck. Bearbeiten Sie den Fleck mit Tupfbewegungen vom Rand nach innen. Entfernen Sie den Fleckenentferner mit einem trockenen und sauberen Tuch, und bürsten Sie den Stoff dann gegen den Strich. Lassen Sie den gereinigten Bereich gut trocknen, und behandeln Sie ihn, bevor Sie Platz nehmen, mit einem Staubsauger.


Alcantara: ist pflegeleicht.Man kann es auch in lauwarmem Wasser waschen. Um sein natürliches Aussehen zu bewahren, sollte man nur eine weiche Bürste benutzen. Flecken können problemlos entfernt werden: es genügt, die Ratschläge in der Tabelle zu befolgen.

FLECKEN - TABELLE

Alkohol, Liköre:
mit neutralem Seifenschaum abwaschen, dann mit verdünntem denaturierten Alkohol (10-20%) abtupfen.

Getränke, Wein:
mit Wasser und Essig (50%) abtupfen, dann mit neutralem Seifenschaum abwaschen.

Kugelschreiber, Schuhcreme, Teer, Tannenharz, Kaugummi:
mit einem mit Äthylalkohol 90° oder Terpentinöl (Mineral- und Vegetalterpentinöl) getränkten absorbierenden Tuch abtupfen.

Bier:
mit lauwarmem Wasser (max. 40°C) unter Zugabe von 3% denaturiertem Alkohol abtupfen.

Kaffee, Tee, Milch:
mit neutralem Seifenschaum abwaschen. Bei hartnäckigen Flecken mit verdünntem Ammoniak (10%) abtupfen.

Schokolade, Süßigkeiten, Blut:
mit lauwarmem Wasser (max. 40°C) oder mit verdünntem Ammoniak (zu 5%) abtupfen.

Malfarben:
Ölfarben:
mit Terpentinöl abtupfen, dann mit neutralem Seifenschaum abwaschen.
Tempera:
mit neutralem Seifenschaum abwaschen. Auf jeden Fall sollte man sich bei alten und somit schwer zu entfernenden Flecken an einen Fachmann wenden.

Kosmetik:
Im allgemeinen genügt das Abwaschen mit neutralem Seifenschaum. Bei hartnäckigen Flecken Äthylalkohol 90° oder zu 5% verdünntes Ammoniak verwenden. Auf keinen Fall Azeton oder andere Lösungsmittel, z.B. Nagellackentferner, verwenden.

Gras, Gemüse:
mit lauwarmen Wasser (max. 40°C) abtupfen und mit neutralem Seifenschaum abwaschen.

Tinte:
Soviel wie möglich mit Löschpapier aufsaugen, mit deaturiertem Alkohol (20%) abtupfen und mit neutralem Seifenschaum abwaschen. Manchmal erzielt man auch mit Zitronensaft gute Resultate. Bei hartnäckigen Flecken sollte man sich an den Fachmann wenden.

Marmelade, Sirup, Fruchtsäfte:
mit lauwarmen Wasser (max. 40°C) abtupfen. Wenn der Fleck so nicht entfernt ist, Äthylalkohol 90° benutzen.

Öl, Fett:
chemische Reinigung.

__________________________________

ich hoff ich konnte helfen ..
pn
Fortgeschrittener 

Name: Marco
Fahrzeug: ...
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 175
Wohnort: Bielefeld
25.09.2007, 16:03
zitieren

oshy86hab mir für die "alltägliche" pflege von meinem alcantara einen weichen bürstenaufsatz für den staubsauger gekauft;
funktioniert eigentlich ganz gut. :yes: würde allerdings keine pflegemittel verwenden. hatte das mal an einer stelle probiert und hab da jetz nen fleck! :wall:
am besten bekommst du verschmutzungen mit warmem wasser und bisschen seife aus dem alcantara raus.

'off topic' @ subwoofer: bekommst du dein fahrwerk denn jetz eingetragen?
wenn ja, steht dann unser deal mit den federn noch? ;)

*greetz*

alex

Naja dachte eher an sone art Imprägnierspray.... quasi wie bei Wildlederschuhen :D

@Oshy86:
So Fahrwerk ist eingetragen.... nun haben sich aber die alten Domlager verabschiedet... ich esel hab auch vergessen gleich meine fast neuen reinzubaun... naja egal... meine rein und dann können wir Dealen !!!


pn
Junior 

Name: Alex
Fahrzeug: Honda Civic Type-R EP3
Anmeldedatum: 14.05.2007
Beiträge: 69
Wohnort: Bochum
25.09.2007, 18:49
zitieren

@subwoofer: super, kann meinen ctr langsam nich mehr so "hochbeinig" sehen! :hrhr:

greetz

alex


pn
Elite 

Name: Thomas
Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element
Anmeldedatum: 22.10.2006
Beiträge: 1435
Wohnort: Zwickau
25.09.2007, 18:55
zitieren

Also meine Integra wildleder sitze hab ich immer 2 mal im jahr mit m nassstaubsauger gemacht ganz ohne reinigungsmittel geht super nur warmes wasser und gut und die Teerspritzer einfach mit waschbenzin vorsichtig abrubbeln und danach gleich abwaschen passiert nix mitm lack und je mehr du ihn gepflegt hast (poliert,gewachst) umso leichter gehen se nu runter :-)

pn
Gast 
25.09.2007, 18:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lack-/Alcantarapflege.... was machen gegen Teerprenkel ????" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Lack dunkler machen ?!
Die Frage richtet sich in erster Linie an Lackierer. Falls jmd. auch Tipps hat, dann her damit. Hatte mir im Netz eine Lack-Dose gekauft, G82P-5 (Farbcode meines QP's). Offensichtlich war das nicht der richtige Farbton. Kann man eigtl. diesen...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von DriV3r
9
5.476
23.03.2012, 15:46
DriV3r
Lack... hilfe, was soll ich machen
Also es geht um meinen Eg4. Ich hab den vom Vorbesitzer so gekauft... Heckstange brauch ich ne neue, die ist angeknackst. Frontstange, Neue Heckstange, Spiegel, und die Heckklappe müssen neu lackiert werden. jedes teil hat seine macken. ok ist...
Seite 2 [Civic 92-95]von Bartminator
11
453
23.09.2011, 06:57
major-iacis
 was machen gegen rost?
Moin, Ich habe etwas Rost am meinen wagen. Jetzt wollte ich diesen weg machen. Was muss ich den genau machen. zb. -Rost abschleifen - korrosionsschutz drauf - warte - Lack drauf pinseln...
[Allgemein]von Hondissimo
5
750
24.05.2008, 19:15
Hondissimo
Was machen gegen hagelschaden(motorhaube)
hey leute wie gesagt habe ein problem mit mkeiner motorhaube:D die hat ordentliche kleine hagelkörner-dellen, habt ihr n paar tricks auf lager? danke...
[Allgemein]von Chrisso1989
5
15.873
18.12.2010, 14:09
Chrisso1989
was machen gegen rausrutschende tachowelle....
:wall: :wall: hi mein sicherungsring an der welle ist am getriebe wohl so logger gewesen das sie immer hochrutscht ...jetzt kommt sie immer hoch....tacho geht nicht und nach ein paar hundert metern fehlercode weil das getriebe kein tachosignal bekommt...
[CRX]von BaldoPanus
4
573
17.01.2010, 17:47
Oli&Eddy
Was machen gegen Firesheep (Hijacking) / SSL Alternative
Der Fall ist ja weitgehend durch die Presse gegangen. Wenn sich jemand in einem Netzwerk befindet, kann jeder andere, der ebenfalls in diesem Netzwerk unterweg ist "mitlesen", sofern die Website kein SSL einsetzt. Deswegen sind ein paar...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
292
13.10.2011, 16:57
mgutt
LACK !!! überall kleine weiße punkte auf dem lack
Hi ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! also bei uns auf dem parkplatz der firma sind bei allen autos kleine weiße punkte auf dem lack. Es scheint so als kämen sie aus der lackierei bei uns raus also es ist lack drauf kleine weiße punkte !! jetzt will ich...
[Civic 92-95]von Hondaeg4
3
7.790
07.07.2006, 17:26
Psycho_21
 Ej9 Rückbank Selber machen oder Machen lassen?
Moing, ich möcht die Rückbank von meim Ej9 beziehen (lassen). Ich würds gerne selber versuchen bin mir nur net ganz sicher ob das so hinhaut ohne große Erfahrung ion dem Gebiet. Meine Mutter kann gut nähen daran dürfts nicht scheitern aber wie beziehn...
[Sattlerarbeiten]von kläusinger
8
926
02.06.2011, 19:56
Black-Undercover
X82 dreht wieder am RAD:-) Machen oder nicht machen ?
Also es handelt sich hier bei nur noch um die fragen ob ich den AUfkleber machen soll oder nicht ,die Datei habe cih schon fertig , aber bin mir noch nciht schlüßig felgen sollen dann auch rot werden mit poliertem Rand. Typisch GT3 Style halt , denke...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Honda_x82
23
5.064
21.10.2008, 21:44
Ryuujin
Tönungsfolie machen lassen oder selber machen ?
hi leude hab die sufu benutzt aber nich so wirklich was gefunden sollte man die scheiben tönen lassen oder selbst machen ? ist es wirklich so das die folie von innen abkratzbar ist ...d.h. wenn ich irgendwas teransportiere und da meinetwegn ne...
Seite 2, 3 [Aufkleber & Folie]von alextv01
26
5.961
09.01.2012, 23:08
Dörney
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |