» Kugelgelenk Manschette porös

Waschdüse links bei Honda Jazz 1,2  spritzt nicht.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWassereinbruch
<1
34>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5014
Wohnort: Oberlausitz
12.10.2020, 16:39
zitieren

Ok die meinst du.
Ich musste bei unserem Jazz noch die Antriebswellenmanschetten + Radlager machen, da war es dann recht einfach. Oben den Radträger vom Federbein lösen, Spurstangenkopf raus, ATW ziehen und bei Seite drücken. Somit lässt sich der Radträger auf dem Kugelgelenk zur Seite und nach vorn drücken. Abschließend mit ner langen Verlängerung, Gelenknuss + Schlagschrauber die Kronenmutter lösen ?


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL7 und GG3
Anmeldedatum: 07.02.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Zarrentin
19.10.2020, 11:08
zitieren

plutokrat
kumpel meinte schon, ich soll die beiden anderen punkte vom querlenker abschrauben und dann den querlenker vor und zurück bewegen um die mutter vom achsschenkel zu lösen

hallo,

den oben beschrieben "tipp" kann ich niemandem empfehlen.

zuallerst es funktioniert. man bekommt die beiden anderen aufnahmen gelöst, sodass der querlenker nur noch mit dem kugelgelenk am kfz hängt. aber das Kugellenk dreht sich mit, ohne dass sich die mutter bewegt.

dann hatte ich noch ein weiteres sonderbares erlebnis. ich hatte dies an der beifahrerseite probiert (an der die atw länger ist).
als ich den radträger dann bewegt hatte ist mir die atw ca. 1cm engegengekommen. ich konnte die atw aber wieder zurückdrücken. beim versuch den querlenker wieder einzubauen, weil sich die mutter nicht gelöst hat, kam mir kurzzeitig die atw noch weiter entgegen, sodass ich sie auf anhieb nicht wieder rein bekommen habe. ich musste sie etwas drehen, um sie wieder ins getriebe einsetzen zu können. die manschette hatte sich vom getriebe nicht gelöst. aber auf der atw ist sie etwas hin und her geglitten.

ich habe direkt danach eine etwas längere probefahrt gemacht. keine problme, kein ölverlust oder neue nebengeräusche.

meine frage: ist das normal, dass ich die atw so leicht heraus ziehen konnte?



Verfasst am: 19.10.2020, 17:51
zitieren

ok, ich glaube das es normal ist. hab im werkstatthandbuch gesehen, dass man es ganz einfach herausziehen kann.
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5014
Wohnort: Oberlausitz
19.10.2020, 17:54
zitieren

Die inneren Gelenke müssen ja raus und rein fahren können, sonst wird es schwierig wenn dein Auto ein- bzw ausfedert ?
Du darfst die nur nicht zu weit raus ziehen, sonst hast ein Problem. Mit etwas geschickt bekommst du alles so eingefädelt, ansonsten muss die Manschette runter ?


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL7 und GG3
Anmeldedatum: 07.02.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Zarrentin
23.10.2020, 18:35
zitieren

hallo,

ich habe jetzt eine seite den querlenker wechseln können.

aber die andere seite macht probleme. und zwar dreht sich das lager von der quer liegenden schraube mit.
es scheint so als wäre die schraube am lager festgegammelt.

das gewinde der schraube bzw. der mutter scheint noch IO zu sein, denn wenn ich die schraube raus drehen will, dreht sich das lager mit raus.
das geht so weit, dass sich die bleche links und rechts vom lager leicht auseinander drücken.

jemand ne idee außer mit rostlöser fluten und mit nem hammer drauf kloppen?


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9
Anmeldedatum: 27.01.2011
Beiträge: 940
Wohnort: Österreich
23.10.2020, 20:34
zitieren

Gibt eig nur abschneiden

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL7 und GG3
Anmeldedatum: 07.02.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Zarrentin
24.10.2020, 06:04
zitieren

hmm. und wo sollte ich die flex ansetzen?

 
20201023_180843.jpg
20201023_180843.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5014
Wohnort: Oberlausitz
24.10.2020, 11:58
zitieren

Wenn sich das Lager von der Buchse mitdreht, also die Metallhülse auf der Schraube festgegammelt ist hast du echt die Arschkarte. Dann bleibt nur noch Querlenker zerflexen ?

pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4087
Wohnort: ECK
24.10.2020, 15:13
zitieren

Also entweder nen Ringschlüssel abflexen und dann nen rohr drauf als Verlängerung, so das du an der Mutter Kraft aufwenden kannst.
Oder du scheides den Schraubenkopf ab und donnerst den Bolzen durch.
Man könnte noch versuchen zwischen lenker und dem Lager die schraube mit der flex zu trennen, einmal vorne und hinten. Da kannst aber nen neus Lager nehmen.
Geht auf dieser Seite auch nicht die kronmutter Lose?


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9
Anmeldedatum: 27.01.2011
Beiträge: 940
Wohnort: Österreich
24.10.2020, 22:14
zitieren

Zwischen lager und rahmen sozusagen. Wenn die mittig festgammeln gibts leider keine anderen lösungen.

pn
Gast 
08.11.2020, 18:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kugelgelenk Manschette porös" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kugelgelenk auspressen
Hallo Zusammen, Kann mir jemand sagen, wie ich das Kugelgelenk, welches den Achsschenkel mit dem Querlenker verbindet, aus dem Achsschenkel bekomme? Wie es aus dem Querlenker geht ist klar. Fahrzeug:...
[Civic 92-95]von Subito
6
515
21.07.2008, 20:13
EJ1-VTI
Manschette
Wenn ich die Honda Nummer umschlüsseln auf SKF dann passt die SKF nicht VKJP 2083 Wie kann das sein Oder hat jemand noch eine andere Nummer für...
[Integra]von Integra1998DC2
0
211
06.10.2018, 04:58
Integra1998DC2
ej9 manschette wechseln
radseitig ist mir vorne rechts die manschette vom ej9 gerissen. Muss ich beim wechsel die komplette AW rausnehmen? Wie muss ich...
[Civic 96-00]von modotox
2
506
13.12.2014, 17:32
R-Cooky
Manschette am Bremssatte EG2
Abend zusammen, brauche mal euren Rat bzw. eure Erfahrung. Ich überhole derzeit meine Bremssättel vorne und habe Probleme die Manschette entsprechend zu montieren. Ich kenne es bisher so: Manschette auf den neuen Kolben, in die nut einfädel und Kolben...
[Del Sol]von Mampfbackenhamster
0
208
17.01.2021, 19:57
Mampfbackenhamster
Manschette an der Spurstange.
Hallo, ich habe gestern festgestellt das bei mir die manschette an der spurstange gerissen ist, da wollt ich grad eine neue bestellen bei nem ersatzteilehändler aber er meinte es gibt 2 varianten, mit 16cm oder 18cm und ich wollte fragen was das richtige...
[Del Sol]von HondaUndead
1
326
05.04.2012, 12:37
mastermasi
Manschette Spurstangenkopf - woher?
Moin! Vorne Rechts ist die Manschette des Spurstangenkopfes im Ar***. Hab keine Lust den jetzt komplett zu wechseln, weil techniksch OK. Ebenso kostet die Vermessung+Spureinstellen ja das Doppelte vom Materialpreis :wall: Hab jetzt alles durch,...
[Del Sol]von xen_hb
8
1.049
25.03.2016, 10:39
gelbachtaler
ED7 Bremskolben Manschette einbauen
Hallo! Ich habe in Probelm mit meiner Bremse und hoffe hier kann mir jemand helfen. Vorgeschichte: Vor ein paar Monaten habe ich die Hinterbremse von neinem ED6 auf Scheibenbremse von einem ED7 umgerüstet. Neue Scheiben und neuen Bremsbeläge...
[Civic bis 91]von xdelsolx
3
1.238
13.08.2011, 19:07
lak33
 Lenkgetriebe Manschette undicht
Hallo zusammen, als das Auto auf der Hebebühne war ist mir aufgefallen das es aus der Manschette des Lenkgetriebe sifft (Beifahrerseite). Im Servobehälter fehlt auch Öl. Macht sich das bei der Fahrt bemerktbar? Habe zurzeit das Problem das sich das Auto...
Seite 2 [Civic 96-00]von Andy6RR
18
2.225
09.08.2014, 06:52
Ingo01
ATW verliert fett, Manschette ist aber ok.
Moin, meine Beifahrer ATW haut das fett um sich (die in der Mitte). Habe den wagen heute hochgenommen aber die Manschette sieht vollkommen ok aus. Jemand ein tipp für mich warum das so ist? Kommt auf jedenfall von der...
[Civic 96-00]von Hondissimo
3
240
20.07.2013, 00:00
Blues
Linke innere Manschette erneuern
Servus, vielleicht kann mir jemand von euch schnell und simpel helfen. Müsste von meinem ED9 die linke innere Manschette tauschen, da die hinüber ist. Nun die Frage: Wie mache ich das am besten? Gibt es bestimmt einige Tricks und Kniffe...
[CRX]von Maddinla
2
242
27.04.2010, 12:09
HAGGi05
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |