» Krümmer Hitzeschutzblech weggerostet- einfach weglassen?

mein ej9 1999Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFahrverhalten wetterabhängig?
2>
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 213
Wohnort: Kleve
09.09.2009, 19:59
zitieren

Hey

Bei meinem Ej9 ist im Motorraum das Hitzeschutzblech vom Krümmer schon gut angerostet.
Unten sitzt es locker und vibriert im unteren Drehzahlbereich.

Kann man das einfach weglassen oder kann dann was anschmelzen oder wirkt es sich auf die Motorleistung aus durch wärmere Luft?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
09.09.2009, 20:17
zitieren

Kann manchmal nach längeren Fahrten ein wenig nach warmem Plastik riechen, zumindest ist das bei mir gerade so, aber verschmort oder geschmolzen ist bis jetzt noch nix.
Ich denke, du kannst es einfach abmachen, ohne dass da groß was passiert.

Wenn nicht, das kostet ja auch eigentlich nicht so viel, wenn du dir ein gebrauchtes holst. Sind 13-15€ inkl Versand oder sowas für das Stück Blech, je nachdem, bei wem du es kaufst.

Ansonsten flex doch einfach den klappernden unteren Teil ab :D

Oder klemm noch eine schöne breite Unterlegscheibe dazwischen oder sowas, falls es an der Schraube weggerostet ist lol

Edit: Mir fällt gerade ein, das hat nur 3 Schrauben, also fällt unteren Teil wegflexen ziemlich flach, weil dann nich mehr so viel von 3 Schrauben fixierte Fläche übrig bliebt :hrhr:


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 15.02.2009
Beiträge: 634
Wohnort: Bottrop
09.09.2009, 20:17
zitieren

also ganz weg lassen würd ich das nicht
es gibt da son komisches hitze band aber wie auch immer geh einfach auf ein schrottplatz oder guck hier im forum ist auf jedenfall nicht so schwer eins zu finden und kostet kaum was
Gruß Blink


pn
Veteran 
Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Motorrad: Suzuki SV 650S
Anmeldedatum: 01.04.2008
Beiträge: 863
Wohnort: Nordenham bei Bremerhaven
09.09.2009, 20:20
zitieren

Bau ab das Ding...

Viele haben nen anderen Krümmer so wie ich z. B. von Sebatop und da passt das Blech garnet mehr und zerstört auch die Optik...

In meinen Augen ist das nicht wirklich wichtig und bei mir stinkt weder was nach Plastik bei längeren Fahrten noch hab ich son komischen Band umzu gewickelt.

Montier ab - passiert nix und du hast Ruhe vom klappern :yes:


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
09.09.2009, 20:22
zitieren

Ich denke auf'm Schrottplatz werden die mehr nehmen

Allein bei den Krümmern selbst ist das ja schon ein krasser Unterschied. 130€ bei 160tkm Laufleistung für einen EJ9 Krümmer und hier legt man bei der halben Laufleistung das selbe oder noch weniger für einen D16Z6 Krümmer hin.

Denke, dass die sich das Blech vielleicht dann auch mit'm 20er bezahlen lassen.

@Kain:
Du hast somit auch einen Fächerkrümmer aus Edelstahl und keinen großen Klumpen Gußeisen, der noch stundenlang Hitze abstrahlt :D
Die werden sich schon was dabei gedacht haben, das Teil da raufzuschrauben, schließlich baut Honda schon seit paar Jahren Autos ;)


pn
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
09.09.2009, 20:31
zitieren

KaiNBau ab das Ding...

Viele haben nen anderen Krümmer so wie ich z. B. von Sebatop und da passt das Blech garnet mehr und zerstört auch die Optik...

In meinen Augen ist das nicht wirklich wichtig und bei mir stinkt weder was nach Plastik bei längeren Fahrten noch hab ich son komischen Band umzu gewickelt.

Montier ab - passiert nix und du hast Ruhe vom klappern :yes:


hat der EJ9 nicht den Kat im Krümmer?


pn email
Veteran 
Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Motorrad: Suzuki SV 650S
Anmeldedatum: 01.04.2008
Beiträge: 863
Wohnort: Nordenham bei Bremerhaven
09.09.2009, 20:33
zitieren

nope der is dahinter seperat

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
09.09.2009, 20:59
zitieren

EJ6 hat glaub ich den Kat im Krümmer, Fuchs.

pn
Elite 

Name: Eugen
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN1 Facelift (Civic EK3 Facelift SOLD, Civic MA8 R.I.P)
Anmeldedatum: 26.12.2006
Beiträge: 1599
Wohnort: Wickede (Ruhr)
09.09.2009, 21:54
zitieren

Der EK3 ist das mit dem Kat im Krümmer.

pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
10.09.2009, 05:20
zitieren

ich finde das blech praktisch, seit ichs wieder drauf hab gammelt der krümmer kaum noch :D

ansonsten bekommt er von vorne alles ab ;)
nem edelstahl macht das weniger als dem gußklumpen


ek3 und ej6 haben den krümmer im kat, beim prefacelift zu 100%
beim facelift hats der ej6 nicht mehr beim ek3 weiß ich das nit


pn
Gast 
10.09.2009, 05:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Krümmer Hitzeschutzblech weggerostet- einfach weglassen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Resobox weglassen?
...
Seite 2 [Civic 01-05]von DanielSD
11
763
03.05.2010, 07:29
Mario_EP2
IACV weglassen;)
hi leute mal ne frage ich fahre seit 3 jahren ohne iacv!!!! wozu brauch mann das ding is eh oft defekt also ;)abgeschraubt ,abgeklappt, schläuche drann lassen. An der ASB die beiden löcher zu machen,und eine unterdruckleitung saugen lassen fertig,bei mir...
[Elektronik]von kalli272003
9
1.012
14.05.2015, 15:57
kalli272003
Civic ED, EE usw. Windschutzscheibendichtung weglassen?
Hat das schon mal jemand gemacht, hat einer vielleicht sogar Bilder? Windgeräusche sind mir egal, Optik nicht unbedingt, ist halt nen...
[Performance]von XtremeCar
6
257
20.06.2012, 20:27
XtremeCar
Hitzeschutzblech am KAT
Hallo zusammen, mein Hitzeschutzblech am KAT löst sich so langsam aber sicher auf. Es klappert an allen Ecken und Kanten. Kann man das Blech einzeln nachkaufen oder gibt es hierfür eine andere Alternative? Gruß...
Seite 2 [Civic 01-05]von R3vo
12
1.801
22.03.2013, 20:51
Honda Racing Team TH
hitzeschutzblech ep3
Hallo, Kann man das hitzeschutzblech vom krümmer ohne bedenken entfernen, also für immer...
[Type-R]von MaxJka
2
441
12.11.2013, 00:15
typeR1979
hitzeschutzblech
past das hitzeschutzblech vom ITR auch am ek4...
Seite 2 [Civic 96-00]von Hondachrisvti029
15
446
21.04.2012, 14:03
fubastik
hitzeschutzblech kat.
Nabend zusammen. hab mein rostiges, klapperndes hitzeschutzblech am kat entfernen müssen. könnte man das so lassen ohne negative...
[Civic 01-05]von oscubar79
3
676
30.08.2009, 15:11
civicsport
Hitzeschutzblech
Hey Leute, meiner Herzdame ist nach einer Schotterpistenüberfahrt das o.g. Hitzeschutzblech abgerissen und seit dem klagt sie über ein komisches klappern. 😀😂 Da ich es nicht so ohne größere Demontage des Endschalldämpfers wieder...
[Civic 06-11]von porcelain79
1
408
15.05.2017, 12:12
EarL_VTEC
Hitzeschutzblech am Kat
Hi wie oben geht es um das Hitzeschutzblech am Kat. Is bei mir leider nem bissen Rostig. Meine Frage währe da brauch man das unbedingt oder nich. Wenn ja weiß einer was das Teil kostet....
[Civic 01-05]von Munka
1
450
13.03.2009, 21:39
haz
 Hitzeschutzblech Kat Jazz GD
Hallo Honda Gemeinde Wollte mal wieder ein neues Thema anschneiden und zwar geht es um wie es im Titel steht um das Hitzeschutzblech vom Kat. Meine Absicht ist es euch zwei möglichkeiten zuerläutern so das ihr kostengünstig weg kommt und mit dem...
[Jazz 02-08]von JoeHahnLP
8
5.367
02.06.2015, 17:35
joker2012
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |