» kratschen nach einbau federwegbegrenzer

Verkaufspreis???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenÄussere Achsmanschetten austauschen.
AutorNachricht
Junior 
Name: Sascha
Fahrzeug: honda crx del sol
Anmeldedatum: 26.05.2007
Beiträge: 96
Wohnort: Hagen
30.03.2009, 16:42
zitieren

Hi zusammen.
hab mir nun 2 Federwegbegrenzer pro Seite vorne eingebaut.
Nachdem diese jetzt drin sind, habe ich ein kratschen beim einfedern. Kann das sein das die Begrenzer von der Marke her sch*** sind oder woran kann das liegen??


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
30.03.2009, 20:38
zitieren

Schon mal mit Sprühfett oder Silikonöl versucht...???
Was ist den kratschen,oder sitzt der jetzt auf den Begrenzern auf und hoppelt nur noch...???


pn
Elite 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX8 (EH6)
Anmeldedatum: 07.07.2007
Beiträge: 1996
Wohnort: Mannheim


Meine eBay-Auktionen:
30.03.2009, 20:58
zitieren

könnt auch ein knurpsen sein ? lol
bitte en vergleich vom geräusch machen ;)


pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
30.03.2009, 21:05
zitieren

DigNigKann das sein das die Begrenzer von der Marke her Sch**** sind


Klar....aber die Marke ist da egal!

Wenn man Federwegsbegrenzer benutzen muss, dann hat man schon von Haus aus ein ''sch***'' Fahrwerk..... da spielen die Teile dann auch keine Rolle mehr ;-)


Ich glaub die Teile knattern an den Federn rum.... schau mal nach, ob die freigängig sind



..... letztendlich is die Marke da völlig egal.... wir haben unsere Begrenzer früher aus Vollgummi selber geschnitzt und da gab es auch keine Geräusche.....und ihren Dienst haben sie trotzdem getan ;-)


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
30.03.2009, 21:13
zitieren

KleenerKrasser
DigNigKann das sein das die Begrenzer von der Marke her Sch**** sind


Klar....aber die Marke ist da egal!

Wenn man Federwegsbegrenzer benutzen muss, dann hat man schon von Haus aus ein ''Sch****'' Fahrwerk..... da spielen die Teile dann auch keine Rolle mehr ;-)


Ich glaub die Teile knattern an den Federn rum.... schau mal nach, ob die freigängig sind



..... letztendlich is die Marke da völlig egal.... wir haben unsere Begrenzer früher aus Vollgummi selber geschnitzt und da gab es auch keine Geräusche.....und ihren Dienst haben sie trotzdem getan ;-)

Tja,der Gummi is auch nich mehr das was er mal war... :hrhr:


pn
Fortgeschrittener 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 / Winterkarre:Primera P10
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 155
Wohnort: Lünen
31.03.2009, 12:38
zitieren

Wie schon gesagt wurde SILICONSPRAY !!! die Begrenzer sitzen Stramm auf dem Dämpfer und die sind furztrocken.Wenn diese dann während der Fahrt hin und her bewegt werden gibt es dieses Knarzen.Bissel sprühen dann ist das weck. 8)

pn
Junior 
Name: Sascha
Fahrzeug: honda crx del sol
Anmeldedatum: 26.05.2007
Beiträge: 96
Wohnort: Hagen
31.03.2009, 14:05
zitieren

Werde heute abend nach der Arbeit anfangen zu sprühen:)
Danke für die Tipps.
Und am Wochenende nach dem waschen folgen Fotos!


pn
Gast 
31.03.2009, 14:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "kratschen nach einbau federwegbegrenzer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Pfeiffen nach AI einbau
Also ich hab mein AI jetzt drinne is auch schon über de tüv und jetzt fahr ich halt so rum un bei viertelgas pfiefft des so komisch wenn ich bisje mehr gas gebt röhrt er gleich wie nochwas aber kurz vorher pfeifft der wollt ich ma frage ob das normal...
Seite 2 [Civic 96-00]von SoniC
13
1.194
05.06.2005, 00:47
japanfreak
Nach fahrwerk einbau klappern
hi leute habe so ein problem und zwar habe ich mir vorne weile ein fahrwerk eingebaut und seit dem ich das drin habe klappert es ich bin mir eigendlich sicher das es nicht das fahrwerk und ist meine frage könntet ihr mir sagen was das sein kann es kommt...
[Civic 96-00]von Civic_Driver85
4
951
29.07.2007, 16:09
der-gep
 Domstrebe - Geräusche nach dem Einbau
Mahlzeit... hab mir gestern meine eg6 domstrebe bei honda abgeholt und direkt in mein eg4 eingebaut. nun hab ich aber das problem dass ich beim lastwechsel immer son komisches knacken hab. sprich beim beschleunigen oder wenn ich in höheren...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von AlexEG4
26
1.382
22.11.2009, 12:56
Black-Undercover
Pioneer CD BTB 200 Problem nach Einbau
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: nachdem ich mein Pioneer Radio um dem Bluetoothadapter CD BTB 200 erweitert habe hatte ich kein Audiosignal mehr bei allesn Quellen, die über den IP-Bus angeschlossen sind. Also CD-Wechsler, Chinchadapter (CD RB...
von P.Lankton
3
395
11.09.2013, 17:39
*erni*
Spurvermessung nach Federn-Einbau
Ich habe vor bei mir Federn rein zu machen in dem EM2 Es handelt sich um die von AP mit 40/30 Wie siehts nun aus, sollte man die Spur vermessen lassen? Ist es notwendig, gut oder wie auch immer? Macht ihr...
[Allgemein]von DMDoniz
4
716
14.08.2008, 06:53
Kolbenring
Motorlampe nach Fächerkrümmer einbau
Hi, ich weis nicht ob schon ein thread zu den thema gibt aber ich habe jetzt mal eins aufgemacht! Ich habe heute meinen Fächerkrümmer von TSS eingebaut und wo ich den motor gestartet habe hat die Motorenbetriebsstörungslampe aufgeleuchtet und geht...
[Jazz 02-08]von Ironman
5
447
14.11.2010, 21:20
pikasjazz
Motorwarnleuchte leuchte nach FK-Einbau
jo wie der titel schon sagt leuchtet bei mir bei meinem 101pser ej2 die motorwarnleuchte nachdem ich nen fächer verbaut habe... kann daran liegen das die lambda jetz an nur einem zylinder hängt??? da is ja noch ne zweite vorrichtung für die lambda wo...
[Performance]von e-j2-ddy
9
346
08.03.2009, 14:33
e-j2-ddy
Probleme nach einbau Sportfahrwerk
Hallo, Also ich habe meinen EK3 Tiefergelegt, mit einem Supersport Nuten Fahrwerk 40/40. Der Abstand vor der Tieferlegung betrug ca. 60/65mm zwischen Karosserie und Rädern. Nach einbau des Sportfahrwerks war ich jedoch verwundert. :o Vorne ist der Wagen...
Seite 2 [Civic 96-00]von Streetcustoms
16
714
02.02.2013, 13:23
Streetcustoms
Motorkontrollleuchte leuchtet nach einbau.. (EJ9)
...eines mittelschalldämpfer und sportendschalldämpfer Die leuchte ist dauerhaft an nachdem wir alles eingebaut haben. Mir wurde gesagt ich soll den Fehler auslesen lassen, was ich auch tun werde, da kann man die fehler liste löschen lassen das allse...
Seite 2 [Civic 96-00]von Alex1987
10
1.468
03.10.2008, 14:13
Alex1987
Problem nach einbau von PLamatachoscheiben
hi leute kann mir mal einer helfen? hab ein problem und zwar hab ich mir plasmatachoscheiben eingebau und jetzt geht meine tankanzeige nur bis zur hälfte hoch :wall: bitte pn an mich wen jemand ein tipp hat :( Gruß...
[Allgemein]von Ej9-CiviC
5
753
17.05.2007, 22:57
sadi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |