Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Konrad Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Iserlohn | zitieren Hallo, bitte schimpft nicht mit mir, aber ich habe die Suchfunktion benutzt, allerdings nicht das gefunden was ich suche, undzwar kann mir jemand nen Link schicken oder mal so (etwas genauer) beschreiben was ich alles machen muss, da ich in den hinteren Radläufen viel Rost habe. Habe jetzt die Reparaturbleche gekauft und nen Kollege hat ne Garage plus Schweisgerät. Und da er "sowas" auch noch nicht gemacht hat wollt ich eine kleine Anleitung haben worauf ich achten muss, was ich selber machen kann und was ich lassen sollte etc. und ob ich das verzinnen muss und wenn ja wo ich sowas zu was für Preisen machen kann..... puh... fertig^^ also wenn mir jemand helfen kann bin ich sehr dankbar |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 1384 | zitieren Hey, Ich hab dir mal ein paar Bilder rausgesucht. Wenn es jemanden stört das ich die Bilder von einem Projekt rauskopiert habe, bitte ich dies zu entschuldigen, es dient nur zur Hilfestellung. greeze ![]() ![]() bild015_1257686154.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() radlauf 4.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Blech von innen schweißen.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Konrad Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Iserlohn | zitieren O.K.... danke also das ist doch schon mal ne Hilfe... nur kann mir jemand noch bei dem Verzinnen weiterhelfen?, also wo ich sowas machen kann und wie teuer das wird? und was mich noch interessiert, wie weit muss ich das ganze machen damit der TÜV mir das abnimt, weil lackieren kann ich das ja auch später noch, muss jetzt nur schnell gehen damit ich durch den TÜV komme. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marek Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3, auf der Suche nach ED7 oder ED9 fürn Ring Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 664 Wohnort: Köln | zitieren der tüv muss das nicht abnehmen. ![]() also die schweißnähte werden verzinnt oder verzinkt. es gibt so ein zinkspray musste mal gucken. hier ist noch eine gute anleitung bezüglich verzinnen http://www.wartburgpeter.de/tk_karosserie1.htm#Verzinnen oder Platinieren das kannste aber auch beim karosseriebauer machen lassen ich denke der wird wegen der versieglung nicht so viel nehmen. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Konrad Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Iserlohn | zitieren also bei mir steht dass ich die rostigen kotflügel hinten erneuern muss... und deswegen mach ich das jetzt... und der termin rückt bedrohlich nah |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Wladi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 *sold*, Winter Eg3 *sold*, Subaru Legacy GX Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 266 Wohnort: Gera | zitieren Ich hab in Februar meiner freundin ihren eg4 "entrostet" ![]() die radläufe hatten faustgroße löscher, habs mit gfk zugemacht und bin ohne probleme durch tüv gekommen, wird jetzt zwar neugemacht, aber für den tüv reichts allermal ![]() Grüße |
▲ | pn |
General ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Breitbau Limo eg8 im umbau, Ford Fiesta Anmeldedatum: 12.04.2007 Beiträge: 3175 Wohnort: Finkenbach-Gersweiler | zitieren naja zu gfk würd ich dir abraten auser du willst das auto nur ein paar monate fahren, aber mit gfk zumachen ist sowieso pfusch wenn dann schweißen, und mit dem verzinnen ist so ne sache wenn man das zum ersten mal macht ist das sehr schwer sollte aber auch von innen mit Hohlraumversiegelung ausgesprüht werden! |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Konrad Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Iserlohn | zitieren also mit GFK wollt ichs nicht machen... wenn ich das schon mal mache dann richtig, und reparaturblrche hab ich ja auch schon da,... also hinbekommen werdenwir das schon irgendwie, sind ja keine "idioten", frage is nur wie gut sieht es aus^^ aber werden das schon irgendwie schaukeln |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren du brauchst eine walz zange damit du das Blech am Auto vertiefen kannst, also nicht einfach das neue Blech auf das alte schweißen. Oder du schweißt es auf stoß. Zu den Löchern in Bild 2( übrigens mein Auto, meine Bilder, danke für's kopieren^^) am besten nicht bohren sondern die meisten walzzangen haben auch einen Locher für Bleche. Schau mal hier in meinen Beitrag rein, da wirst du alles nötige finden http://www.maxrev.de/ej2-vti-front-montiert-neue-bilder-s-32-18-06-09-t69196,start,30.htm |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Konrad Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Iserlohn | zitieren O.K. danke das ist ne gute Hilfe,... aber wo bekomm ich so eine Walzzange her?? Edit: uiuiui.... dafür extra ne Zange für 50€ plus Versand kaufen?.... das ist hart |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kotflügel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |