Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Hey zusammen, ich hab ein Koni Gelb Nutenfahrwerk mit Eibachfedern verbaut, allerdings mit Tophats. Jetzt hätte ich gerne den Abstand Radmitte - Bördelkannte von Jemandem, der diese Kombi fährt aber OHNE Tophats. Auf unterster Nut natürlich, aber hier fährt ja eh keiner nen Bus ![]() Danke Männers |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 801 Wohnort: Dresdner Umland | zitieren Bis auf die Federvorspannung ändert sich da nix. Höhe bleibt gleich |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren so die Theorie, richtig. Da hier aber schon davon berichtet wurde, dass nach dem Verbauen von Tophats der Hobel auf einmal Tiefer war würde ich das halt in dem Fall gerne genau wissen, weil die Tiefe soll eben so bleiben nur die Tophats sollen weg... ![]() |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 801 Wohnort: Dresdner Umland | zitieren Ich hab das selber sehr ausführlich getestet;) Koni gelb + Eibach Federn + unterste Nute = keine Vorspannung an der HA und extrem wenig an der VA. Deswegen verbaut man ja die verlängerten Topmounts. Warum willst du die wieder ausbauen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Weil ich vorne gerne die Mugendomstrebe verbauen würde und das mit den Dingern nicht geht. keine Vorspannung bedeutet wenn er komplett ausgefedert ist, also bspw. wenn ich ihn aufbocke... WO kommt das im Fahrbetrieb denn vor? EDIT: trotzdem vielen Dank für die Infos bzgl. deiner Tests und vor allem der Tiefe ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 801 Wohnort: Dresdner Umland | zitieren VA fahre ich zb. die mittlere Nute + OEM Federteller (gut Vorspannung) und dann Fork Trick. Kommt man beim EJ/EK Civic auf 27,5cm Radmitte-Bördelkante. Wie tief willst du fahren? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Müsste messen wie viel es aktuell ist, so soll es halt bleiben. Ja ich erinner mich an diesen Trick, wenn das mit dem Koni ohne Probleme geht wäre das eine Option |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 1382 Wohnort: Im Norden | zitieren Was für ein trick? Erklär mal, ich lerne ja noch ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Schiebst den Dämpfer dabei quasi etwas weiter in die Gabel (deswegen Fork) rein. Beim AP/DTS damals ging das nicht weil da ein Absatz im Dämpfer war. Beim Koni gehts wohl |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andrej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 98er EG2, 96er EJ9 *winter-daily*, 2002er PC36, 96er EH6 *rip* Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 431 Wohnort: NRW // HF | zitieren Was erhoffst du dir denn von der Strebe? Die OEM EG2 Strebe sollte imho reichen. Habe im täglichen Betrieb zumindest keinen Unterschied zwischen OEM und dickerer Zubehörstrebe feststellen können. Ein labbriges Fahrwerk wirst du hingegen schon sehr merken. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Koni Gelb + Eibach Federn - fährt die Kombi hier jemand? Brauche Infos" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hallo hab bei meinen honda händler koni gelb und eibach federn betsellt .
das ganze für ej9
muss ich die gelben konis eintragen ?
muss ich die federn von eibach eintragen ? 35 mm pro kit
ich hab hier im forum gelsen das mann das nicht braucht... Seite 2, 3 [Performance]von christian8510 | 20 2.665 | 25.11.2010, 09:47 ![]() EarL_VTEC | |
![]() hey leute ich hab da wie schon vermutet eine frage zu den dämpfern.
Ich habe zurzeit 30/30er federn von eibach verbaut mit seriendämpfern.
jetzt will ich mir die koni (gelb) dämpfer kaufen, um diese leiche keilform rauszubringen und ihn vorallem hinten... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Bartminator | 23 1.810 | 08.05.2013, 08:52 ![]() Lightning | |
Koni Gelb mit Eibach Federn. Federwegsbegrenzer! ? Hallo, bräuchte mal Rat zwecks federwegsbegrenzer bei dem konis!Müssen die original federwegsbegrenzer gekürzt werden? In der Kombi koni gelb und eibach... [Civic 96-00]von Sille1980 | 4 456 | 06.10.2017, 12:28 ![]() Sille1980 | |
Koni Gelb mit Ori Federn ? Hey leute
kann/darf man Gelbe Konis mit Nuten verstellung mit originalen federn fahren ??
muss ich da was eintragen oder ist das generel nicht möglich... [Del Sol]von eh6-Kuritza | 2 416 | 28.07.2011, 21:03 ![]() eh6-Kuritza | |
Eibach Federn raus, Koni rot rein ? Hallo, bruche mal einen Rat.
Habe del sol gekauft, mit Eibach Federn tiefergelegt.
Ist mir jedoch zu hart und Fahrzeug geht so nicht in die Waschanlage.
Soll ich nur die Federn herausnehmen oder ist es besser sie z.B. durch rote Konis
zu ersetzen.... [Del Sol]von delsolcrx2012 | 2 227 | 11.05.2012, 14:00 ![]() delsolcrx2012 | |
koni gelb+h&r federn keine vorspannung fährt hier jemand diese kombi??
wenn ich auf die unterste nut gehe, dann hat die feder null vorspannung!
es fehlen gute 5cm :o die feder fliegt da nur drin rum.
kann doch nicht sein!?!
ist das bei euch auch... Seite 2, 3 [Performance]von kado | 25 2.084 | 23.02.2011, 23:14 ![]() *RaZoR* | |
Koni Gelb eingebaut und brauche rat Hey leute ich hab ein kleiner Problem bzw frage nach erfahrungen.
Ich habe heute Gelbe Konis eigebaut, und habe meine bereits eingebauten 30/30 federn von Eibach übernommen.
Optisch war es mit NUR den federn so:
Nun zum Problem:
Mein gedanke war, wenn... [Civic 92-95]von Bartminator | 4 270 | 20.02.2015, 08:19 ![]() Bartminator | |
Brauche Hilfestellung bei Fahrwerkskauf! (Koni+Eibach) Hallo,
ich will mir das Koni gelb Sportfahrwerk mit Nutenverstellung und 40/40 Eibach Federn kaufen.
Ich bräuchte aber noch genauere Infos hierzu.
- Spezielle Typenkennzeichnung des Konifahrwerks
- welche Eibach Federn? <<- exakter... [Civic 96-00]von The-COMP | 9 918 | 22.07.2007, 17:05 ![]() c0rn | |
![]() hallo!
habs endlich geschafft bei meinem honda cr-v rd1 schmidt 10jx18 felgen einzutragen! hat seeeeeeeeeehr lange gedauert.... :D
nur jetzt möchte ich den etwas tiefer haben da er sehr weich und hoch ist!
leider gibt es nicht viele... [Performance]von MUGEN CR-V | 4 937 | 18.06.2010, 21:16 ![]() Lasse1987 | |
Koni gelb + beriets eingetragene Federn erneut eintragen?! Moin!
Also, ich habe bereit meine Rad-Reifen-Kombi in Kombination mit den verbauten H&R-35/35-Federn eingetragen.
Nun habe ich mir ein Koni gelb Fahrwerk eingebaut, und habe vorne die unteren nuten gewählt. Somit habe ich vorne eine weitere... [StVZO & TÜV]von herbi | 4 406 | 30.08.2008, 18:34 ![]() atr-platti |