Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 19.08.2013 Beiträge: 114 Wohnort: Wermelskirchen | zitieren Guten Tag! Ich hätte ein paar Fragen zu dem leidigen Thema "Abgasanlage" beim Civic Type R EP3 (ja ich habe bereits intensiv die Suche div. Foren bemüht, daher müssen wir auch nicht bei Adam und Eva anfangen ) Und zwar habe ich z.Zt. noch den Serienkrümmer mit dem Serien-KAT und dahinter lediglich eine SRS G55 Catback verbaut. Was wäre nun die beste Kombination, um möglichst im oberen Drehzahlbereich etwas mehr Durchzug zu erreichen? Mit der Catback hat sich die Leistung gefühlt bereits eher in Richtung VTEC orientiert, was mir sehr zusagt. Diese Entwicklung möchte ich weiter vorantreiben von dem was ich so gelesen habe scheint dafür ein 4-1 Krümmer-Prinzip geeigneter, da die 4-2-1 Krümmer die Mehrleistung eher gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband abgeben (*Daumen runter*). Allerdings berichten wiederum viele sogar von Leistungseinbußen, sofern Krümmer und Hosenrohr nicht harmonieren (ganz schöne Diva dieser K20), daher jetzt die eigentliche Kernfrage: Welche Kombination empfiehlt ihr für einen Leistungszuwachs möglichst im oberen Drehzahlbereich/VTEC? Habe (nicht zuletzt aufgrund positiver Erfahrungen eines Freundes mit dem Krümmer und des niedrigen Preises) zurzeit den Japspeed Krümmer in Verbindung mit dem Japspeed 100 Zeller auf dem Schirm, hat da jemand Erfahrung mit (in Verbindung mit einer offenen Catback und das ganze dann mit dem K100 abgestimmt)? Oder kann man sich den Tausch des Krümmers (der OEM hat ja afaik auch ein 4-1 Prinzip) komplett sparen? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic ep3 Anmeldedatum: 12.08.2010 Beiträge: 1366 Wohnort: Trier | zitieren Der oem krümmer ist ein 4-2! Hosenrohr ist zweiflutig bis zum kat, also ein 4-2-1 system. Solltest du jetzt ein einflutiges hosenrohr nehmen, würde ich auch 4-1krümmer verwenden. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 19.08.2013 Beiträge: 114 Wohnort: Wermelskirchen | zitieren Wieder was gelernt danke!! Also das Hosenrohr vom Japspeed KAT ist 1flutig sagst? Naja macht ja auch Sinn dass die ihre Bauteile aufeinander abstimmen ^^ Stichwort Abstimmung: Ist es möglich bzw macht es Sinn, mit dem K100 den VTEC-Schaltpunkt bei 5.500 statt 6.000 Touren zu machen? (5.000 wäre mir für Autobahnfahrten zu früh) bzw gibt es eine Möglichkeit ihn mit einer anderen ECU vor jeden Start frei einzustellen (quasi wie bei einem Boost Controller den Ladedruck)? Welche Maximaldrehzahl wäre mit Serienkopf und -innereien möglich bzw sinnvoll? Macht eine Abstimmung auf 98 oder gar 100 Oktan Sinn? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren Also ICH würde am K20 NIE NIE NIE etwas anderes als ein 4.2.1 System verbauen. Aus 2 Gründen:
![]() An der Stelle wo die 4 Rohre auf die 2 Treffen wäre in etwa der Flansch zum Hosenrohr, ab da wäre dann 1 flutig. Schau dir an wie weit der Weg 2 flutig da noch geht....so macht es sinn, anders nicht. Der Unterschied 4-2-1 oder 4-1 den gibts bei B-Motoren, meiner Ansicht nach aber nicht bei K Motoren. Durch ne saubere Abstimmung bekommst obenrum richtig bums...so wie hier: ![]() Von 4.1 Krümmern kenn ich jetzt kaum Dynos.....obwohl, es gibt hier aktuell nen Thread, aber da passt Krümmer auf Hosenrohr nicht ![]() Vtec kannst mit oem Nocken so auf 5200 runter holen. Für Autobahn irrelevant, da man das nur für Vollgas einstellen kann, wenn man will, dann schaltet der im Teillast immer noch bei 5800....siehe Dyno...Vtec Punkt verstellen is ne schlechte Idee...bräuchtest 2 Maps die du dann hin und her lädst....dann zwingend kpro mit usb. max drehzahl ca. 8400....reicht auch völlig, brauchst nimmer so ausdrehen wenn der vtec früher kommt. abstimmung auf 98 macht sehr viel sinn, ist der günstigste weg um an leistung zu kommen, 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren sieht aus wie mein dyno mit T1R und deinem BC-Krümmer ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: 05´ EP3 in rot Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 209 Wohnort: Aachen | zitieren Was spricht gegen die SRS G55? Fahre die Catback mit dem 4-2-1 Tegiwa Krümmer und bin zufrieden. Mit K100 und paar Sachen habe ich 230ps und 222nm. Was aber wichtiger ist als die Peakleistung - ist die Entfaltung und der Zuwachs im mittleren Drehzahlband. Das sind "Welten" zuvor. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 19.08.2013 Beiträge: 114 Wohnort: Wermelskirchen | zitieren Und genau das möchte ich ja eigentlich nicht haben, möchte vielmehr dass sich der Leistungszuwachs im oberen Drehzahlband bzw im VTEC so richtig bemerkbar macht! Und nein möchte den OEM KAT auf garkeinen Fall weiterfahren, das hat Priorität Nr 1 ![]() Tralien bei Hondapower wurde mir dein Racekrümmer ans Herz gelegt, bietest du diesen auch mit einem 100 Zeller KAT an? |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren Wieviel Leistung willst du denn ueberhaupt? Wenn es dir um den vtec kick geht, das kann man schon im Serientrimm so abstimmen das du im vtec ploetzlich 50nm mehr hast. Das Problem ist aber das du unterhalb vom vtec dadurch Drehmoment verlierst. Ziel ist es moeglichst viel Drehmoment ueberall zu haben denn man will ja nix verschenken. Da setzt man den Umschaltpunkt dort wo der vtec beginnt mehr Drehmoment zu generieren als das untere Profil. Wenn der Punkt gut getroffen ist hast du gefuehlt keinen kick mehr, weil kein Drehmoment mehr verschenkt wird. Ansonsten sind die Knackpunkte intake, asb, nocken und kruemmer. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren den krümmer gibts theoretisch auch mit 100 zeller....magnaflow oder hjs....zwar noch nie gebaut, aber sollte kein thema sein da statt nem 200 er nen 100 er zu bestellen ![]() wenn der kat getauscht werden soll und der oem krümmer bleiben soll fällt mir nur die kombination ein den kat ans OEM hosenrohr zu schweißen. allerdings fehlts dann oben und untenrum. Ach und den kick im vtec würd ich über die abstimmung machen, nicht über die hardware ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 19.08.2013 Beiträge: 114 Wohnort: Wermelskirchen | zitieren Dann kann ich den Bock auch gleich verkloppen und n Reihensechser holen die sind auch langweilig ![]() Ja es geht mir in der Tat in erster Linie um mehr Sound und einen stärkeren VTEC kick (welcher auch gerne etwas früher kommen und etwas länger anhalten darf, aber das hat Tralien ja bereits genannt was da möglich ist ![]() Dass dieser Kick alleine über die Abstimmung machbar ist wusste ich nicht, daher ja die Nachfrage ob es aufgrund meines Wunsches zwingend ein 4-1 Fächer werden soll ![]() Also kann man zusammenfassend sagen:
Hast du den Dyno-Print im Internet gefunden Tralien, oder kannst du einen Mapper besonders empfehlen? Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem HJS und einem Magnaflow KAT? 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Konfiguration der Abgasanlage am Civic Type R EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo Leute ,
Suche für meinen Type r Ep3 eine schöne Abgasanlage .
Vor kurzem wollte ich mir noch eine Buddy Club Pro Spec 3 Kaufen und verbauen . Habe mir das dann aber doch nochmal überlegt :dumb: .
Klingt zwar geil doch ist wahrscheinlich doch schon... Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von Type R - Fan | 45 1.605 | 12.05.2015, 01:37 ![]() Mischk@ | |
Fachkraft (m/w/d) für die Konfiguration in SAP Nachhaltiges Energiemanagement ist unsere Mission!
Bei Landis+Gyr teilen wir eine kollektive und alleinige Mission: weltweit zur Verbesserung des Energiemanagements beizutragen. Mit über 6'000 Mitarbeitern in 30 Ländern sind wir der weltweit... von kimjob | 0 238 | 03.05.2019, 11:53 kimjob | |
Installation und konfiguration Hi und zwar habe ich mir über Oracle das jdk 8 herunter geladen und auf meinem Desktop installiert. Ich habe mir die IDE intellij herunter geladen.
Ich habe ein Projekt erstellt und wollte durch die Startmethode
public static void... von NewProgrammer | 0 239 | 17.11.2020, 17:26 NewProgrammer | |
Funktioniert diese Konfiguration Hi Leute,
Tut mir Leid ich habe rein gar keine Ahnung vom Car-Hifi, und deswegen Frage ich euch, ob die folgende Zusammenstellung von Komponenten funktioniert... Also ich möchte wissen, ob der Sub mit dem Verstärker und der Anlage die volle Leistung... von cjur3 | 1 225 | 23.04.2010, 10:58 Ralf | |
Abgasanlage identisch? Civic/del sol Sind die Abgasanlagen von den EG´s 92-95 (Hatch) baugleich mit den vom CRX del sol?
Brauche absolut genaue erfahrungsberichte.
Bin nämlich kurz davor mir eine Buddy Club Cat Back anlage zu kaufen, welche aber nur für den EG6 hergestellt... [Allgemein]von eh6_driver | 3 181 | 06.09.2010, 19:24 ![]() eh6_driver | |
Abgasanlage vom 1,4l civic unter nen 1,6l Hallo ich wollte fragen ob die abgasanlage vom 1,4l civic die gleiche ist wie beim 1,6l civic??? Also alles ab... [Civic 01-05]von Civicfahrer_wr | 1 216 | 26.06.2012, 10:40 ![]() PummelG40 | |
Abgasanlage civic ed3 limo Hallo comunity ... Ein bisschen verzweifelt bin ich schon ich hatte vor mir eine cat back Anlage unter die limo zu bauen mir wird aber immer gesagt das alles nicht passt ich hoffe ihr könnt mir hier helfen?... [Civic bis 91]von Max112 | 3 446 | 20.09.2015, 21:48 ![]() Max112 | |
crx ed9 abgasanlage unter ed civic gude jungs!
seit langer zeit habe ich mal wieder nen honda, diesmal kein crx sonder nen ed civic mit ed9 motor *g* sagt mal is schon etwas länger her deswegen, is die abgasanlage vom ed9 länger oder kürzer wie die von nem ed civic?!
grund ist, ich... Seite 2 [Civic bis 91]von djhemp | 10 453 | 03.09.2009, 13:19 ![]() djhemp | |
Abgasanlage del Sol/Civic EG Hatch - Unterschiede Morjen....
Ich hab zwar grad wie ein Dummer gesucht, denn ich dachte eigentlich die Frage wurde schon gestellt aber ich hab nix gefunden....
Was ich brauche ist eine definitive und exakte Aussage über die Abgasanlagen von del Sol und Civic... [Performance]von KleenerKrasser | 8 910 | 25.06.2007, 13:23 ![]() Der_Ronny | |
komplette abgasanlage beim civic??? hallo
ich habe vor die komplette abgasanlage meines civic's(mb2 mit 66kw) zu ändern.also fächerkrümmer 4-1,kat-atrappe,neuer msd(vom mb6=1,8 vti) und sport-esd(magnaflow).Hat jemand erfahrung damit?was kann ich ungefähr an leistung erwarten?Wie siehts... Seite 2 [Performance]von mr7 | 10 1.161 | 01.12.2005, 23:01 ![]() ega |