» Kompressorumbau

Frage zu TSS Power Boost VentilNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotortuning: -2L CRV Block mit B16 Kopf- GEHT DAS???
<123
56>
AutorNachricht
Gast 
21.06.2006, 21:59
zitieren

könnte stimmen,supercharger druckaufbau im unteren drehzahl bereich?? mein turbolader ist einer der ab 2000 los geht und bei 4500 umdrehung die volle leistung hat, bei aufsteigender drehzahl bis 8500 umdrehung ist die leistungskurve beim dyno test gering,und nicht arg hoch steigend,(diesel),beim turbo ist es unterschiedlich, großer turbolader+großer ladeluftkühler=später ladedruck aufbau,dafür mehr leistung,kleiner lader+kleiner llk=früher ladedruck aufbau,dafür weniger leistung,uupppsss,obwohl audi tt schon bei 2000 umdrehung volle ladedruck hat?????

na hier gibs dyno test vom kompressor..

http://jacksonracing.com/Shop/ViewProducts.aspx?PlateIndexID=45243


Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.06.2006, 22:47
zitieren

Zitat
audi tt schon bei 2000 umdrehung volle ladedruck hat?????
Das liegt an der der Bauweise. Der TT hat zwei kleine LLK's direkt vorne an den Fahrzeugecken. Weiterhin ist dort eine Neuentwicklung in Strömungsverhalten umgesetzt worden, die die Luft weit aus kälter lässt, als bei früheren Turbos. Schon eine feine Sache der Motor vom TT.


pn email
Gast 
22.06.2006, 08:19
zitieren

ja stimmt, und die turbolader schauffeln(impeller) ändern sich bei niedrigen umdrehung???? :o

Senior 
Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: boosted Coupe
Anmeldedatum: 09.04.2006
Beiträge: 283
Wohnort: ddorf
22.06.2006, 09:54
zitieren

VTG halt ....

hab auch ab 2000 - 2500 u/min den ersten druck und es geht erst ab 4000 so richtig los , ist aber ok so .... dann fährt man nicht die ganze zeit mit druck rum -> spritverbrauch ! naja und das mit dem kompressor , scheint wirklich keiner so genau zu wissen und spekulieren nur rum :D

für mich ist und bleibt der turbo das einzig wahre ;) ... aber wenn man mit turbo / kompressor fährt und dann , ka ohne denkt man echt das man steht :dumb: . mir ists passiert , dass mir nen rohr vom LLk runtergerutscht ist ( schlauchschelle ni cht richtig fest :wall: ) und da denkste echt du stehst im gegensatz zu vorher ^^


pn
Senior 
Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar
Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 410
22.06.2006, 13:32
zitieren

Zitat
Ich hab da auch gleich nochmal so ne frage :

wenn man jetzt nen Kompressor nimmt

der wirdübern Riemen ja angetrieben geht seine leistungssteigerung dann sagen wir mal nur bis 4000

und dann ist ende und du fährst wieder wie mit ohne ??

weil das wäre ja recht sinnlos da wäre ja die hälfte meines drehzahlbandes nicht geladen

wenn mans mal so nennen will

:wall: :wall: :wall:
Zitat
Der Kompressor entwickelt schnell sein maximales Ladevolumen... und das nimmt bei steigender Drehzahl nicht mehr so zu wie beim Turbo....


...weil die mechanische Belastung des Kompressors auf den Motor höher ist. Dies ist aber nicht so extrem, dass irgendwann keine Leistung mehr kommt. Der Ladedruck nimmt da niemals ab.

Ist doch alles physikalisch ganz einfach und logisch.

Oder produziert ein Ventilator ab einer bestimmten Drehzahl weniger Luft?!?

Mit 0,5Bar hat man bei einem B16a Motor 60PS!!!! Mehrleistung und eine Drehmoment Kurve, die fast wie Original ist vom Verlauf her.
Hat ein VTI ab 4000U/min etwa keine Leistung mehr :roll: :dumb:


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.06.2006, 13:39
zitieren

Was ich teilweise nicht mag ist der Motorsound von einem Kompressor. Hört sich häufig wie ein Elektromotor an.

pn email
Gast 
22.06.2006, 13:45
zitieren

ja beim mercedes hört es sich an wie nen pfurttzzz beim gas geben,:hrhr: oder wie ne loses kat blech. :hrhr:

Senior 

Name: david w.
Fahrzeug: honda del sol
Anmeldedatum: 15.10.2007
Beiträge: 462
Wohnort: RG und KO
02.10.2008, 17:58
zitieren

Hallo Jungs
Wer von euch fährt einen B16 zufallig mit Kompressor von Jackson R. am besten noch

und kann mir sagen wie er zufrieden ist damit oder probleme hat

und wo man hier in Deutschland überall Kompressoreinbauten machen lassen kann.


Vielen dank im vorraus schonmal gruss david :yes:


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK3
Anmeldedatum: 10.03.2008
Beiträge: 499
Wohnort: Hessen
02.10.2008, 18:10
zitieren

Wie schon vorher geschrieben, würde ich für Motoren mit eher kleinem Hubraum immer einen Turbolader einem Kompressor vorziehen.

pn
Senior 

Name: david w.
Fahrzeug: honda del sol
Anmeldedatum: 15.10.2007
Beiträge: 462
Wohnort: RG und KO
02.10.2008, 18:49
zitieren

hmmm mag sein aber das war nicht meine frage

die ich gestellt habe

aber danke

also los hier muss es doch auch kompressor leutz geben oder :D


pn
Gast 
04.10.2008, 19:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kompressorumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
56>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D16z5 Kompressorumbau
Hallo ich bin gerade dabei auf meinen z5 einen kompressor zu bauen. (Brauche und will keinen Turbo) . Einige Fragen sind noch offen. ich habe verstärkte Lagerschalen mit übermass und meine Kurbelwelle auf 1000 genau drehen lassen. Jetzt zu den...
Seite 2 [CRX]von Crex
10
986
08.01.2015, 17:50
Dragon85
kompressorumbau für eg5 (d16z6)
hey leute n freund will in nem eg5 nen kompressor einbauen mit wieviel ausgaben muss er rechnen wenn er den selber einbaut.? Danke...
Seite 2 [Performance]von CRX91
18
1.175
15.04.2011, 16:40
Bezendeviation
Erfahrungsberichte mit BTH-Turbo und Kompressorumbau???
hallo. hat jemand erfahrungen mit der firma BTH-Turbo und Kompressorumbau? http://b-ht.de/index.php?seite=start.html wer kennt die firma bzw. kann sagen ob sie gut oder schlecht ist. danke im vorraus....
[Turbo]von blue devel
9
3.673
23.06.2006, 17:02
sl33p
Was brauche ich für einen Kompressorumbau?
Hey Leute ich würd gern nen Kompressor auf meinen eh6 setzen...was brauche ich dafür? möchte soweit serie...
Seite 2 [Performance]von DelSolo87
11
5.055
08.08.2008, 11:18
TanabeR33
S 2000 Turbo/Kompressorumbau möglich?
Hey Leute, ich beabsichtige mir in ein zwei Jahren mal was sportliches zuzulegen, der S2000 war da einer meiner Favoriten, als ich die Drehzahlen und die NM gesehen habe, besonders interessant, die Sache dass er das ganz ohne Aufladung schafft. Würde...
[S2000]von CRZRockstar
3
540
05.08.2014, 17:09
CRZRockstar
 hilfe hilfe kompressorumbau hilfe hilfe!!!
hallo leuts!!! ich habe heut einen kompressor bekommen und der muss jetzt in meinen civic ich habe einen ed7 den ich aber mit einem b16a1 vtec motor bestückt habe :D nun brauche ich etwas hilfe bei dem kompressorumbau was ist wichtig was brauch ich noch...
[Civic bis 91]von moses
2
888
12.06.2007, 19:11
moses
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |