Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren glückspiel ist verboten... (und damit habe ich mich gerettet mit zu wetten ![]() Verfasst am: 06.12.2004, 18:19 zitieren Soweit bin ich und weiter komme ich nicht: Haus 1: Norweger gelb Dunhill Haus 2: Pferd Blau Haus 3: Milch Brite Rot Haus 4: Grün Kaffee Haus 5: weiß Naja meine Erklärungen zu meiner bisherigen Lösung wie folgt: Der Norweger wohnt im ersten Haus... das ist ja soweit richtig ![]() Dann die schwere Kiste:
... aber lasst mir noch Zeit bis morgen.. ich geb nicht auf ![]() Verfasst am: 06.12.2004, 18:37 zitieren bin weiter gekommen.. Marlboro ist in Haus 2, denn wenn Marlboro in Haus 3 wäre, dann: - würde für Pall Mall & Vogel nur noch die Alternative bleiben für 4 oder 5, aber auch für Schwede & Hund bleibt nur noch 4 oder 5. Also wäre in beiden sicher ein Tier... in Haus 2 steckt aber schon das Pferd.. also kann die Katze die ja dann in 2 oder 4 sein müsste, nicht mehr unterkommen. Wenn wiederum Marlboro in Haus 4 wäre, dann: - würde der Schwede & Hund nur noch in Haus 5 passen und Pall Mall & Vogel nur noch in 3... wieder wäre kein Platz für die Katz ![]() Weitere Lösung wie folgt:
|
▲ | pn email |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 60 Wohnort: Meenz | zitieren Glückwunsch!!! |
▲ | pn yim |
Tiger ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab Anmeldedatum: 07.11.2004 Beiträge: 2235 Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns ! | zitieren Der Klassiker !!! habs aber leider nicht mehr so ganz im Kopf... Morgens hat es vier Beine, mittags 2 und abends 3. |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren guck mal auf Seite 9 ![]() |
▲ | pn email |
Tiger ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab Anmeldedatum: 07.11.2004 Beiträge: 2235 Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns ! | zitieren ööhhmm ja. ![]() |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Zwei Autos fahren auf einer geraden Strecke gleichzeitig in entgegen gesetzter Richtung los. Nach sechs Kilometern biegen beide links ab und fahren weitere acht Kilometer. Wie weit sind die beiden Autos jetzt voneinander entfernt? 2 Kilometer 11 Kilometer 14 Kilometer 20 Kilometer 28 Kilometer ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren hmm, entweder du gehst davon aus, daß beide jeweils diese 6 bzw. 8 km fahren. Dann müsste man die 6 km mit 2 multiplizieren sowie die 8km mit 2 multiplizieren. Dann wäre die Lösung: 28km Aber es gibt noch die Lösung der Luftlinie. Also wenn sie ja gerade starten und irgendwann links abbiegen ergibt sich ja eine schräge Luftlinie von den beiden Zielen. Ist ja logisch. Aber da weiß ich die Lösung net ![]() Ach, is eh alles quatsch. Ich hör ma auf zu schreiben. Bis demnächst *g* |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren 28 ist falsch. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Knobel & Rätselecke" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |