Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: FR-V Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 177 Wohnort: Raum FFM / Hessen | zitieren Hallo liebe Forenmitglieder, habe seit kurzen ein "knacken" beim losfahren nach längerer Standzeit an der (ich vermute) Bremsanlage. Ist aber nur wenn ich das erste mal losfahre, beim erneuten stehen und anfahren ist es weg... Und wenn ich bei niedrigen Geschwindigkeiten bremse (z.b. bei Rot an einer Ampel) merke und höre ich ein leichtes schleifen an der vorderen Bremsanlage. Das ist ständig so und ich möchte es vor dem TÜV noch beheben. Weiß jemand was das sein könnte? ![]() Fahrzeug ist ein FR-V, BJ 12/2004 - 2,0 ltr. - 110 kW Vielen Dank |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Rost auf der Bremsscheibe und festsitzende Beläge nach längerer Standzeit. Musst mal n bisschen fahren, und dabei die Bremse leicht treten, damit sie sich wieder frei schleift. Dann sollte das Problem evtl verschwunden sein. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: FR-V Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 177 Wohnort: Raum FFM / Hessen | zitieren Ist es aber nicht, kann es sein dass die beläge runter sind und dieses -ich nenn es mal "warnschleifen" kommt dass die beläge event. bald runter sind? Oder hat es in diesem Fall nix damit zu tun weil ich es nur höre wenn ich ca. 30 km/h oder weniger fahre.... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Brauchst doch bloß mal zu schauen. Das Schleifen,vor allem wenn es kurz vorm Stillstand beim Abbremsen ist,kommt zu 90% von den Bremsbelägen. Raus und Ruhe ist. Es muß aber ein gleichmäßiges Schleifen sein. Schwankt das Schleifen hast du zusätzlich unrunde Scheiben. Dein anderes Problem mit dem einmaligen Knacken beim Losfahren ist normal nach langer Standzeit. Ich würde mir als erstes neue Bremsbeläge von ATE oder Bosch draufmachen ist ja kein Akt. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: FR-V Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 177 Wohnort: Raum FFM / Hessen | zitieren ja das schleifen ist nur dann und relativ gleichmäßig. auch nicht allzu heftig meiner meinung nach. na gut dann bin ich ja schon etwas beruhigt.... Wo kauft man denn am besten ersatzteile, bzw mit welchem shop hast du gute erfahrungen gemacht? Verfasst am: 13.03.2013, 12:43 zitieren |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Heiko Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 8834 Wohnort: Rendsburg | zitieren Mit ATE machste nichts verkehrt. |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06 Anmeldedatum: 17.09.2007 Beiträge: 119 | zitieren Jepp habe auch vorne und hinten ATE Scheiben und Beläge! |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ist das nicht der Fall, dann sind vermutlich die Bremssättel fest. Nach längeren Standzeiten und mit dem Alter werden die Staubschutzmanschetten gerne mal porös und Dreck dringt ein, so dass der Kolben schwergängig wird oder verhakt. Verfasst am: 14.03.2013, 10:53 zitieren Da Du fragst würde ich sagen nein. Denn das Warnschleifen ist Metall auf Metall. Das ist so pervers laut, dass Du denkst etwas wäre kaputt. ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Knacken der Bremsanlage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Knacken FN2 Hallo zusammen,
vorweg, ich habe die Suchfunktion genutzt, genauso habe ich Google mehrere Male bemüht. Ich habe allerdings nichts gefunden.
Ich habe bei meinem FN2 beim Anfahren ein "Knacken" unterm Auto. Beim vorwärts anfahren, sowie beim... Seite 2, 3 [Type-R]von 214 | 20 2.019 | 10.10.2012, 11:32 ![]() 214 | |
knacken der federn Hi,
seit einiger zeit machen mir meine Federn sorgen, immer beim lenken kommt ein knacken von vorne, hört sich so an als ob die federn wo drüberspringen... [Type-R]von mostwanted | 1 305 | 12.05.2012, 12:49 ![]() Starfox | |
knacken an der vorderachse hallo erstmal :) bin neu hier bei euch und hoffe ihr nehmt mich gut auf. Hab auch gleich mal ne ganz delikate frage an euch. Also,ich fahre nen 98iger civic aerodeck 1.4 alles serie,km stand 159000(seit heute) der mir immer wieder mal in unregelmäßigen... [Civic 96-00]von p600trabant | 5 1.185 | 10.09.2018, 07:28 ![]() SarahEG3 | |
EJ1 - Knacken in der Linkskurve Hi. Ich bins wieder.
Wenn ich eine Linkskurve fahre, knackt irgendwas am linken Vorderrad. Es ist ein periodisches Knacken, das sofort aufhört, wenn ich wieder gerade ziehe. Mit periodisch meine ich, dass es mit der Kreisbewegung des Rades zu tun hat.... [Civic 92-95]von HondaJay | 5 458 | 23.07.2007, 16:20 ![]() DZoom | |
Knacken im Kupplungspedal Hallo zusammen Wünsche erst mal ein Frohes Neues Jahr euch allen.
Habe seit einiger Zeit beim treten des Kupplungspedals ein Knacken beim niedertreten und loslassen des Pedals, habe schon eingesprüht mit Öl ging erst weg und nun ist das knacken wieder... [Accord 02-08]von Accorda | 8 1.205 | 24.01.2014, 13:44 ![]() Daccord | |
Felgenschloss knacken Ich hab ein riesen Problem!!!
Heute ist mir mein Felgenschloss am ED9 kaputtgegangen. Wie bekomme ich es jetzt ab, ohne mir meine RH Tecnic zu zerschießen????
Ich habe schon alles mögliche probiert!!... Seite 2 [CRX]von LostInSpace | 13 7.795 | 24.09.2007, 18:57 ![]() Indie on the Rocks | |
Knacken Hinterachse Moin moin,
wollte mal Fragen ob ihr evtl das selbe Problem, bei euren Hondas habt :
Die Hinterachse macht bei mir sehr Laute Knirsch und Knack Geräusche, haben jetzt gesehen, dass die Stoßdämpfer Aufnahme am Querlenker durch ist, aber macht das solche... [Del Sol]von Hondaholic89 | 1 269 | 26.02.2014, 16:59 ![]() ResQ | |
Knacken bei Bodenwellen !!! Hallo..
ich habe nen Problem , bei jeder Bodenwelle knackt es vorne irgendwo... Hört soch ziemlich mies an und ich trau mich auch kaum noch zu fahren. :no:
Das war schonmal bevor ich vor 2 Wochen die unteren Querlenker getauscht habe. Nun kommt es... Seite 2 [Civic 92-95]von *HondaFan* | 12 3.662 | 05.02.2008, 10:59 ![]() Andi@EG3 | |
Knacken bei Lastwechsel Guten Abend, seit gestern (da ist es mir zumindest das erste mal aufgefallen) habe ich ein Knacken vorne links bei Lastwechseln (etwas zügiger beschleunigen bspw. oder ab und an auch beim abbremsen) Vor kurzem habe ich die Gelenke bei den Antriebswellen... [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 6 589 | 08.10.2010, 22:09 ![]() MaRtInW2 | |
![]() Hallo zusammen!!!
Bin neu hier... ;)
Habe meinen EP3 jetzt ca ein Jahr und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit ihm.
Bloß in den letzten paar Wochen wo ich gefahren bin, bevor ich ihn den Winter über still gelegt habe hatte ich beim... [Type-R]von TommyF. | 7 1.997 | 16.11.2012, 11:16 ![]() Hondadream2012 |