» Kühlproblem

LackschadenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenominöse Motorkontrollleuchte ganz seltsam
2>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 31.01.2007
Beiträge: 39
10.02.2007, 08:29
zitieren

Hi, hab da ein kleines Problem, und zwar wenn ich mit meinem CRX ED9
fahre und er ist langsam mal warm dann steigt der Kühlwasserzeiger wenn ich Gas gebe hoch richtung Roten bereich (so ab 3000 U/min. Sobald ich wieder ausrollen lasse, also unter die 3000 U/min marke komme geht er sofort wieder auf normal Temperatur. Ich weiß nicht ob er ganz ins Rote geht da ich es soweit noch nicht getrieben habe.

Jetzt wollt ich mal wissen was das sein kann. Ist die Wasserpumpe defekt? oder nur der Kühlwasseranzeigengeber oder doch der Thermostaat?
Oder kanns auch der Thermoschalter sein?

Vielen Dank schonmal im Voraus

Jabba


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
10.02.2007, 09:00
zitieren

hast du mal geschaut ob genügend kühlwasser vorhanden ist?

hatte ähnliches problem, bei mir war einfach nur zuwenig kühlmittel im kühlsystem, dann hatte der kühlmitteltemperatursensor nicht genügend kühlmittel bekommen und der hat dann ausgeschlagen nach lust und laune.

ansonsten kann es auch passieren, das der sensor mal kaputt geht.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio
Anmeldedatum: 11.04.2006
Beiträge: 694
Wohnort: Main Taunus Kreis
10.02.2007, 09:25
zitieren

Also so wie du es beschrieben hast finde ich es Ungewöhnlich, weil ide Erhitzung und Abkühlung der Kühlflüssigkeit eher etwas träger ist.
Also d.h dein wasser kocht und binnen 3 sekunden ist es wieder bei 75°C.
Ich würde mal auf vllt einen Massefehler tippen, denn ich hatte so etwas bei meinem Öltemperatursensor (nachgerüsted).
Da ist der Masseverbinde abgesprungen und die Uhr stand in der mitte, sobald ich gas gegeben habe ist sie ausgerastet und hat voll ausgeschlagen..
Das könnte vllt dein Problem treffen.

Dazu kannst du ja gucken ob der Kühler (so nach ca 5 min) im leerlauf durchspühlt wird (d.h ob dein Thermostat) öffnet! musst du einfach guggen ob er warm wird, ja und IM KALTEN noch mal guggen ob genug Kühlflüssigkeit vorhanden ist.


Aber ich tippe (da du gesag hast (ganz schnell) das es ein Massefehler in der anzeige oder der Tempfühler direkt ist)

bau vllt mal den Tacho aus steck ihn aus und steck alles wieder ein vllt. isses dann schon weg . !!!

Gruß Roman


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 31.01.2007
Beiträge: 39
10.02.2007, 17:33
zitieren

Also im Ausgleichsbehälter ist genug drin. Werd morgen mal nach Masseverbindungen usw kucken. meld mich dann wieder

Gruß und Danke!



Verfasst am: 11.02.2007, 13:31
zitieren

Hi, hab heut mal ne Autobahnfahrt gemacht. Und als er dann wieder WARM war ging er wieder Richtung roter bereich, als ich dann vom Gas ging, ging er wieder runter zwar nicht mehr so schnell aber er ging wieder runter. ( Muss dazu sagen das ich keine Stoßstange dran habe). So dann dachte ich mir jetzt Riskierst du es mal und trettest mal ganz durch. Als ich dann fast am roten bereich war fuhr ich aufn Parkplatz und machte ihn aus. Der Kühlerschlauch "oben" war richtig Heiß und der Unten war kalt. Denk mal der Thermoschalter macht dann nich auf oder? Also der Große Kreislauf.
(Lüfter ging auch)
pn
Veteran 
Anmeldedatum: 20.06.2006
Beiträge: 764
11.02.2007, 16:15
zitieren

ja ich denke auch dass das thermostat nicht in den grossen kühlkreislauf geschaltet hat...
ist der wagen denn länger gestanden?
war bei mir mal so...am ee8 ist 2 wochen in garage gestanden ohne kühlwasser da ich neue kupplung verbaut habe hatte das gleiche problem dann hab ich das thermostat ausgebaut udn in kochendes wasser geshcmissen hat sich noch alles bewegt wieder eingebaut udn ok wars


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio
Anmeldedatum: 11.04.2006
Beiträge: 694
Wohnort: Main Taunus Kreis
11.02.2007, 17:54
zitieren

Das Thermostat ist wohl offen aber dein Kühler ist Vllt durch Kalkablagerungen u.s.w dicht...das wäre noch ne Möglichkeit.

Warum deine Anzeigennadel auf einmal so ausrasted ist an der unteren Kennlinie in der Tabelle leicht zu verstehen, alles über 100°C ist kritisch.

Wird der Kühler richtig warm? bzw Heiss ?


 
thermo.JPG
thermo.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 31.01.2007
Beiträge: 39
11.02.2007, 18:34
zitieren

Also der obere Schlauch der wird Warm also nicht Heiß. Der Kühler selber weis ich jetzt ned müsst ich morgen mal testen. Also denkst du das ein neuer Thermostaat nichts bringen wird oder? Eher neuer Kühler?

Der Wagen ist eigendlich nicht länger gestanden nur da ich keine Stoßstange dran hab ist der Kühler jetzt bei dem Winter einbruch halt voll mit Schnee gewesen. Und wegen den Steinen beim Fahren sind einzelne Rippen rausgeschossen. Vll liegts da ran?

Gruß Jabba


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio
Anmeldedatum: 11.04.2006
Beiträge: 694
Wohnort: Main Taunus Kreis
11.02.2007, 19:18
zitieren

Das kann durchaus sein .
wie gesagt kann auch sein das dein Thermostat teils fest oder halb defekt ist und erst bei zu hoher temperatur aufmacht.

Wie gesagt gugg ob der Kühler überall gleichmäßig heiss wird. dazu muss er aber schon ein paar minuten durchströmt werden.

berichte !


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 31.01.2007
Beiträge: 39
13.02.2007, 16:29
zitieren

hiho, so habe gestern abend nochmal bissl Zeit gehabt und zwar bin ich gestern ne Runde gefahren. Erstmal Warmlaufen lassen und dann bin ich das erste mal angehalten. So Kühlerschlauch oben war wieder Warm der unten Kalt. Kühler selber war Oben Warm und unten Kalt... (Lüfter war aus.)
So dann bin ich nochmal gefahren und das bisschen Rasanter. Und dann wars Komisch. Zuerst ging anzeige nach oben dann wieder runter und das ständig. Bis ich an eine Ampel fuhr. Da war dann zeiger fast im Roten. Als ich losfuhr ging er wieder auf Normal. Dann fuhr ich heim und machte Motor aus. Nach 30 sek hab ich die Zündung (Also nur Zündung nicht Motor) und er zeigte mir "Kalt" an aber Der Lüfter lief ununterbrochen. Nicht das ich jetzt schon ganze Zeuit im Roten fahre und er zeigt Kalt an?

Achja noch was, meine Tachobeleuchtung (aber nur Kühlwasser und Tank) flimmert die ganze Zeit Tacho und Drehzahlmesser nicht.

Soll ich jetzt mal meinen Kühler entkalken? oder neuen Termostaat rein?
Und wenn ja woher bekommt man den günstig?

Gruß Jabba


pn
Gast 
17.02.2007, 18:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühlproblem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |