| Autor | Nachricht |
|---|---|
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EG3 Anmeldedatum: 14.07.2009 Beiträge: 151 Wohnort: Rudolstadt | zitieren Hallo, uzw hatte ich vor ca 2 monaten meinen kühler gewechselt da der undicht war. Hatte alle schläuche abgemacht so das daß alte kühlmittel entweichen konnte, aber leider keine Entlüftungsschraube aufgedreht da ich sie nicht gefunden habe soweit so gut. Neuen kühler rein den kühler aufgefüllt, und den Ausgleichsbehälter. Und seit dem Tag an muß ich fest stellen das wenn ich weitere strecken fahre dauernt der Ausgleichsbehälter leer ist. Wie geht sowas habe auch städig nachgefüllt. Auf unddichtigkeit habe ich auch schon nachgeschaut aber nix gefunden. Bitte um hilfe würd nämlich langsam teuer das kühlmittel grins mfg Verfasst am: 31.08.2010, 16:33 zitieren Weiß keiner was mfg |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Julij Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG im Umbau auf K20A; Del Sol EG2 Anmeldedatum: 20.09.2007 Beiträge: 1926 Wohnort: Dortmund (Ruhrpott) | zitieren Hast du den Kühler entlüftet und die Heizung auf Warm per Regler gestellt und den Lüfter 2 mal drehen lassen im Stand?? |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EG3 Anmeldedatum: 14.07.2009 Beiträge: 151 Wohnort: Rudolstadt | zitieren Ne leider nicht weil ich beim eg3 nicht weiß wo die entlüftungsschraube ist aber den regler auf warm habe ich gestellt aber den lüfter nicht durchdrehen lassen da mir das ehrlich gesagt zu lange gedauert hat grins. mfg |
| ▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13898 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren der ausgleichsbehälter hat rein gar nix zu sagen. fehlt im kühler wasser? wenn nein ist alles gut! |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Julij Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG im Umbau auf K20A; Del Sol EG2 Anmeldedatum: 20.09.2007 Beiträge: 1926 Wohnort: Dortmund (Ruhrpott) | zitieren Also entlüften solltest du das Kühlsystem alle mal. Irgendwo muss sich ja ein Entlüftungsschraube am dem D13 Motor befinden. Und wie schon von mir geschrieben, solltest du so vorgehen. Und wenn der Kühler 2 mal gedreht hat, dann stellst du den Wagen ab und kontrollierst das Kühlwasser sobald der Motor abgekühlt ist. Wenn das Kühlwasser bis oben hin voll ist, sollte alles in Ordnung sein. Dann machste in den Ausgleichsbehälter das Kühlwasser am besten bis zur Mitte von MIN und MAX voll. Und nach der ersten Fahrt kontrollierst du dann ob alles in Butter ist. Wenn mich nicht alles täuscht, sollte das ROT markierte die Entlüftungsschraube sein! maiden_1139336054_pict3709.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühlflüssigkeitsproblem eg3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |