Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren geschlossen wird nur, wenn es das Thema schon etliche male gibt, oder sinnlos ist. Da es das Thema schonmal gab, habe ich es nun verschmolzen. Gruß ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RL3 Odyssey / Evo IV Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 1826 Wohnort: Weiterstadt | zitieren Es passt ausser beim Moterhauben zu hauen stört bissel der deckel aber das passt nach 3 mal zuhauen ... nen Freun hat den auch bei sich im EE drinnen ! |
▲ | pn email |
Senior Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 446 | zitieren Ich halte es für ein Märchen, dass der ED Kühler eine schlechtere Kühlleistung hat, wie der EE Kühler.... Wie hier behauptet wird.... Fakt ist nun mal, dass die Kühler von den Abmessungen genau gleich sind, was für die Kühlleistung entscheident ist..... |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RL3 Odyssey / Evo IV Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 1826 Wohnort: Weiterstadt | zitieren Genau das stimmt er ist gleich bis auf den einfüll stutzen aber wie gesagt das passt wenn mann die haube zu fallen lässt ! |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühler von ED6 auf EE9 ???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |